1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2010.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.878
    Zustimmungen:
    31.775
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Dann bezahlst Du aber schon 10€uro. Sparen würde man überhaupt nichts!
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Also ich wüsste nicht das sich der ÖRR in den letzten Jahrem merklich expandiert hat.
    Die aktuellen Sender gibt es seit mindestens 3 gebührenperioden und das Internet kostet auch "nur" 8 cent für jeden.

    Und wie gesagt, die letzten Erhöhungen lagen alle unter der Inflation, was bedeutet das der ÖRR trotz zugesicherten Inflationsausgleich im grunde weniger Geld zur Verfügung hat.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.168
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Es führt auch zu mehr Gerechtigkeit innerhalb der Senderanstalten.
    RBB und Co. wissen bald nicht mehr, was sie machen sollen, weil aufgrund zu vieler Befreiungen immer weniger Geld da ist. Somit wird über den ARD-Finanzausgleich von den anderen Senderanstalten immer mehr Geld dort reingebuttert, was natürlich auch denen fehlt. Ergo sollen die Kommunen die Sozialhilfen um den Betrag erhöhen, was die Rundfunkabgabe kostet.
    Es zahlen dann alle, und es gibt kein Ungleichgewicht innerhalb der Rundfunkanstalten mehr. Und es fällt keiner mehr aus dem Raster. Wer sagt, er guckt kein Fernsehen, lügt einfach.:)
     
  4. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    wie läuft das denn in einer WG ab? Ist ja 1 Haushalt, sagen wir mal 4 "wildfremde" über 18 Jahre und 1 Fernseher. Wird da 1x knapp 18€ kassiert oder 4x :confused:

    Oder Kinder über 18 mit Einkommen die noch bei den Eltern wohnen. Ist ja auch 1 Haushalt, wie läuft das?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    1 Haushalt bedeutet einmal bezahlen.

    Egal wieviele einer Arbeit nachgehen und einen Fernseher besitzen.
     
  6. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt


    Genau. Und dadurch entfällt auch das GEZ-Geschnüffel bei Leuten die längst bei der GEZ angemeldet sind.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Es geht aber nicht um die Gerechtigkeit der Senderanstalten, sondern um die, der Gebührenzahler. Eine andere Gerechtigkeit können die unter sich ausmachen nur wenn sie ein Pay-TV anbieter wären.
     
  8. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Das ist doch alles richtig. Hier wird viel zu wenig unterschieden zwischen strikten Gegnern der Gebühr und denen, denen einfach die Akzeptanz für die Höhe fehlt (mir zum Beispiel). Aus tausendfach von den Befürworten wiederholten Gründen hat der ÖR seine Berechtigung. Aber die komplette Struktur des Apparates ist nicht mehr zeitgemäß bzw. Fehler, die in der Vergangenheit gemacht wurden, werden auch in Zukunft nicht abgestellt. Nein, lieber wird ein "weiter so, nur anders" durchgedrückt. Wenn das nicht behoben wird, braucht man sich nicht wundern, dass den Leuten die Einsicht fehlt.
    Beispiele:
    Jährliche Pensionsausgaben --> ca. 2,3 Mrd. Euro., also ein gutes Drittel, was überhaupt nicht mit der Programmgestaltung zusammenhängt.
    Mitfinanzierung von Becks Geburtstag --> soviel zur politischen Unabhängigkeit, die auch gern zur Gebührenbegründung herangezogen wird
    Ungeliebte (nicht den Parteivorstellungen passende Leute-->Brender) werden "entsorgt" --> siehe Unabhängigkeit.

    Gibt mit Sicherheit noch mehr, das ist das, was ich in Erinnerung hatte. Das alles prägt (auch) das Bild von den ÖR und fördert nicht unbedingt die Bereitschaft zu zahlen. Nee, da will man am liebsten noch einen Kniefall, weil die Gebühren südlich der Inflationsrate bleiben. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Ein Minimalprogramm verlangt auch keiner. Ich habe dir ja bereits darauf geantwortet.

    Man müsste einfach mal das Tagesprogramm entmüllen und siehe da, man hat massig Sendeplätze, die man mit gutem Programm füllen könnte, um somit den Aufgaben die die Grundversorgung, gerecht zu werden. Da brauchts keine zig Kochshows, Telenovelas etc. Sowas findet man zur genüge bei den Privaten.

    Auch braucht es nicht für jede Art Nischensendung einen eigenen Sender. Ein aufgeräumter Sendeplan reicht da vollkommen aus, um alles abzudecken. Und eben dafür sollte man zahlen. Wer dann mehr will, soll es wie im PayTv handhaben und sich zusätzliche Programmpakete buchen lassen und dementsprechend mehr zahlen.

    Was ist daran denn so schwer verständlich? Mit Grundversorgung hat das Gamze sonst nichts mehr zutun, denn dann wären wir wieder beim Thema, dass jeder Anspruch auf seine Lieblingsformate hätte.

    Sowas brauchts eben nicht. Da reicht es vollkommen täglich ein Sendeformat zu zeigen, wo regional berichtet wird.

    Wer das anders sieht, der soll mir mal schlüssig klarmachen, was man dort 24h zu sehen bekommen soll ...

    Natürlich gibt es diese und nur weil sie momentan dazugehören, heisst es nicht das es dem Umfang auch sinnvoll ist ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2010
  10. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Spotbeam ?, tja, aber die Privaten gehen bestimmt nicht auf Spot-Beam, die wollen ja gerade, dass viele Leute schauen. Eine absurde Situation: dann kommt Wetten Dass ? aus Mallorca und auf der Insel kann keiner zuschauen... Ich halte die Verschlüsselung für eine feine Sache. So wie bei Sky: wer zahlt kann auch schauen. Es gibt auch günstige Verschlüsselungsmethoden, Nagra 3 wie beim ORF würde völlig ausreichen, oder Viaccess, es muss nicht gleich das teure NDS sein. Jeder kleine Pornosender kann sich heutzutage eine Verschlüsselung leisten !