1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Juni 2010.

  1. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Es müssen die Sender bzw. die Programminhalte von der Allgemeinheit finanziert werden, die eben wirklich als Grundversorgung anzusehen sind. Und da gehören keine zig Regionalen-Sender zu, oder die Millionenschleudern von ARD und ZDF ... Wer das will, soll zusätzlich zahlen, aber nicht die Kosten auf die Allgemeinheit abwälzen ...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Das ist ja gerade der Vorteil der "Haushalts"-Abgabe. Bisher war die Gebühr eine Gerätegebühr. Wer in einem Haushalt wohnt, musste nicht zwangsläufig ein Empfangsgerät haben. Wenn jemand das behauptet hat war es an der GEZ das zu widerlegen. Jetzt aber genügt ein fester Wohnsitz bzw. Haushalt. Ist man beim Einwohnermeldeamt adresslich erfasst, ist die Voraussetzung für die Abgabe bereits erfüllt, ein Haushalt vorhanden. Ob man in dem Haushalt TV glotzt oder nicht ist wurscht. Nur wer absolut keinen Empfang hat kommt aus der Nummer raus, muss das aber dann zwangsläufig beweisen.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Grundversorgung ist als "Sendungen für jedermann" definiert...

    Also passt doch jeder Sender dazu?

    Grundversorgung ist NICHT ein Minimalprogramm mit einem Sender der nur Nachrichten sendet.


    Und doch, gerade in einem regional geprägten Land wie Deutschland, sollte zur Grundversorgung auch eine gute regionalisierung der Sender dazu gehören, und das geht nunmal nicht wie ORF2 in österreich, dafür braucht man schon mehr.

    Nur sollten sich unsere mal wieder mehr der regionalität widmen.
     
  4. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt


    Weil man z.B. die Verschwendung für Größenwahnsinn unterbinden will?:)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.586
    Zustimmungen:
    31.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Es sind aber nun mal keine zig Regionalsender. Diese gehören nun mal zur Grundversorgung.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Das könnte man auch anders, als den ÖRR das Geld wegzunehmen :rolleyes:.
     
  7. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Mein Vorschlag: GEZ-Gebühren für alle für 5 Euro im Monat ! Nicht machbar ? Doch !!!

    1. Radio Bremen zum NDR, SR zum SWR zusammenlegen und es werden lediglich lokale Fenster gesendet

    2. Verschlüsselung von ARD und ZDF. Modell wie in Österreich + Schweiz,
    somit erhebliche Einsparung bei den Ausstrahlungsrechten. Es kann doch nicht sein, dass wir ganz Europa mit Fußball, DTM, Boxen und diversen teuren Kinofilmen mitversorgen ?

    3.DW-TV bleibt free-to-air als Grundversorgung für Deutsche die ständig im Ausland leben. Außerdem bleiben alle ÖR Radiokanäle frei.

    4. Freischaltung der Smart-Karten durch einen externen Dienstleister (Play-out-center) im Auftrag der GEZ, Verwaltung der Personaldaten durch die GEZ mit erheblich weniger Personalstärke. Wer nicht zahlt wird abgeschaltet. Möglichkeit von Pre-Paid Nutzung (vorübergehender Freischaltung) für Deutsche, die sich nicht ständig im Inland aufhalten.
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.859
    Zustimmungen:
    4.370
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Nein. Der zahlt nur ein Drittel dafür. Bitte richtig lesen.
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Ja klar, nur nicht das Geld kürzen...


    Die ÖRR kennen doch nur eine Richtung: Expansion und Gebührenerhöhung. Wer kann sie noch stoppen mit dieser Lizenz zum Abzocken?
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: AusGEZahlt: Haushaltsabgabe kommt

    Bis auf den Sportbereich, sparen Deutsche Sender durch eine Verschlüsselung aber nichts :rolleyes:. Vor allem wenn man die Kosten der Verschlüsselung noch dazurechnet.

    Deutsche Sender bezahlen NUR die deutschsprachige Lizenz für Filme und Serien.

    Somit unnötig die Verschlüsselung.
    Um im Sportbereich zu sparen, muss man nicht alle Sender unnötig verschlüsseln.

    Außerdem könnte auch ein zuschauerfreundlicherer Spotbeam auch helfen. Es muss nicht immer die Verschlüsselung sein.