1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2009.

  1. iltof

    iltof Junior Member

    Registriert seit:
    20. März 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Warum stellst du dann eigentlich die folgenden Fragen, wenn du es sowieso nicht bekommen kannst? Aber egal...

    Das sollte bei Entertain auch kein Problem sein, ausser bei RTL-Sendern. Aber wozu, wenn ich alles auf der eingebauten Festplatte speichern kann?

    Wo ist das Problem? Du brauchst höchstens ein langes Netzwerkkabel vom Router zum Mediareceiver, statt ein Antennenkabel zum sonstigen Receiver.
    Es gibt aber auch eine kabellose Anschlussmöglichkeit für den MR.

    Einen weiteren Mediareceiver kaufen oder mieten. Der MR100 ist genau dafür gedacht. Ich zum Beispiel, kann mit VDSL 4 SD-Streams (oder 2 HD) gleichzeitig aufzeichnen (Hab nur einen Receiver - Ein zweiter wäre jedoch kein Problem.)

    Ach, bei UM kannst du mit mehreren Fernsehern und in verschiedenen Räumen fernsehen und brauchst nur einen Receiver mit mehreren Smartcard-Schächten (im Flur?)? Die Smartcards sparst du übrigens bei der Telekom ganz.

    Du bist vielleicht nur etwas falsch informiert.
    Es gibt zwar genug zu verbessern, aber so schlecht, ist das nun auch wieder nicht.

    Genauso war es. Und das musste man auch als Nur-Telekom-Kunde mehrmals mitten im Spiel ertragen.
    (Frag mich übrigens, wer so einen nervenden Sender dann noch weiterempfiehlt, nur um eine Kaffeemaschine zu bekommen - besonders wenn man sich Premiere-gucken leisten kann...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2009
  2. DJ_Ceejay

    DJ_Ceejay Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Was erwartetst du denn? Filme für 0,50€ und als downloadebares BLu-ray Iso?
     
  3. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Bei meinem baldigen beruflich veranlassten Umzug in eine Mittelstadt (44.000 Einwohner) habe ich bei der Wohnungssuche unter anderem darauf Wert gelegt, dass ein digitaler Kabelanschluss von KD erhältlich ist. Als ehemaliger DSL-Light User werde ich mit Freude der Telekom den Rücken kehren und bei KD Triple Play buchen. Die Kabelnetzbetreiber bieten hier deutlich mehr Leistung für weniger Geld (32 Mbit vs. DSL 16K). Bis in der Mittelstadt VDSL ausgebaut wird, surft man bei KD wahrscheinlich schon mit 100 Mbit.

    Zurück zum Thema: unklar ist, was die Telekom für die Produktion der Buli-Berichterstattung zahlen muss. Ich gehe mal davon aus, dass es deutlich mehr als für die bisherige Durchleitung des Premiere-Signals sein wird. Dank der recht spärlichen VDSL-Verfügbarkeit fällt der Mehrwert der kompletten HD-Übertragung kaum ins Gewicht. Insofern ist es auch für die Telekom ein gewisses Risiko, jetzt mit Gewalt eine teuer produzierte Alternative zu Premiere aufzuziehen, welche nur ein Bruchteil der potentiellen Kunden erreicht. Bis sich IPTV flächendeckend zur echten Alternative zu den klassischen Empfangswegen gemausert hat, vergehen noch ein paar Jahre.
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Im Ausgangsartikel dieses Threads steht, dass rund 20 Millionen Euro für die Produktion bezahlt werden.
     
  5. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Sorry, das habe ich überlesen. Dieser Preis ist günstiger als ich dachte, denn es ist m.E. vom DSF als Produzent recht knapp kalkuliert, wenn man nur 20 Millionen pro Saison für die Produktion verlangt. Die komplette eigenständige Produktion eines Bundesliga-Signals (Personal, Übertragungswagen, Technik, Studio, etc.) verursacht mit Sicherheit immense Kosten. Ich erinnere mich, mal einen Wert von knapp einer Million € pro Spieltag gelesen zu haben, was mindestens 35 Millionen € pro Jahr kosten würde. Seinerzeit bei Sirius/Kirch hat man sogar was von 80 Millionen Produktionskosten pro Jahr für den geplanten Buli-Kanal gesprochen....
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Die Bilder werden doch von der DFL selbst produziert und weitergegeben. Die Sender haben nur das drumherum selber gemacht.