1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2009.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.973
    Zustimmungen:
    1.077
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    nein, ich bin nicht repräsentativ, aber wer ein bsichen in den Foren liest, weiß, dass die Telekomik sehr vorsichtig schaltet, weit weniger als die Leitungzulässt. Die anderen Anbieter machen das teilweise nicht, werben dann mit dem üblichen "bis zu xxxxx", erreichen das aber aufgrund der Leitung nicht. Viele kriegen dann aber z.B. bei einer 6000er Leitung 4000, bei Telekom gibts nur 2000 -> Verdoppelung der Geschwindigkeit - und dann sogar noch preiswerter!

    doch, die hat die Telekomik letztes oder vorletztes Jahr eingeführt -> Schnäppchenpreis 80€ im Monat!

    nein, Versatel hat keine eigene Leitung, die haben sicha uch nur eingemietet. Und ich meine nicht kbyte! Da habe ich dann gut 50kb/s down.
    also ich erwarte das nicht, aber ganz abgeschnitten sein von der Außenwelt will ich dann doch nicht. Dann soll die Telekomik bitte die Kohle nciht in Werbung stecken (und damit auch noch DSL-freie Zonen zumüllen) sondern endlich mal ins Netz investieren.
     
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Im Minimum kann man fast flächendeckend eine EDGE mindestens aber eine GPRS Zeitflatrate bekommen und das ab 10€ für 1GB Transfervolumen, für 20€ gibt es Flatrates. Natürlich wären breitbandige Verbindungen auf dem Land wünschenswert, dann aber auch zu einem realistischen Preis.
     
  3. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Versatel verwendet immer ADSL 2+ mit rate adaptive. (automatische Anpassung der Übertragungsrate)
    So wird bei langen und/oder schlechten Leitungen immer das Maximun rausgeholt.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga


    Da liegst du aber ziemlich falsch, gemessen wurden 12.000 Es ist ADSL 2 nicht das normale ADSL.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    ok also ein DSL-Light von Versatel über eine Telekomleitung?
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Ziemlich falsch ist wenngstens nicht ganz falsch.:D

    Wenn ein Anbieter 16000 anbietet muß es ADSL2 sein denn mit ADSL wäre eh nur 8Mbit/s möglich. Wenn bei euch das gemessen wurde ist das gut die Realität in deutschen Städten sieht oft anders aus.
     
  7. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    dann nimmt man eben die ISDn-Flat für 19,99 bei Arcor ;-) Wer Poweruser ist muss dann ab dem 2. Monat eben 34,95€ zahlen. aber wer sich informiert muss garantiert keine 80 euro der Telekom zahlen ;-)
     
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Wer 80 Euro zahlt, hat Premium und VDSL 50 mit dabei. Mit einer ISDN-Flat alleine bekommt man z. B. keine 35 Pay-TV-Sender über die Telefonleitung. Ist nunmal so. Poweruser oder Weniguser egal, da Triple Play.:D Bei Arcor auch billiger, wenn möglich, aber ohne HD und andere Spielereien.

    Ansonsten, ohne VDSL und ohne Premium für 44,95 mit DSL 16+ mit dabei.
    Und für 10 Euro mehr trotzdem Mehrwert gegenüber Arcor. ;)
     
  9. hanswurst89

    hanswurst89 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    auf dem Land gibt es aber sowas nciht, da muss man nehmen was man bekommt. man kann den zustand auch ändern. entweder zeiht man in dei stadt oder stellt eine Bürgerinitiative nach dem Vorbild einiger anderer Gemeinden auf, die eine Einigung mit der Telekom erzielen konnten und mit viel selbstarbeit auch schnelles DSL bekommen können.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.169
    Zustimmungen:
    4.505
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Ausgewechselt: Premiere verliert Telekomauftrag für Fußballbundesliga

    Auf dem Land hat man in der Regel auch öfter eine Wohnung oder Haus mit der Möglichkeit, eine eigene Satantenne anzuschliessen. Viele haben keine freie Sicht nach Süden und keinen Balkon und auch kein Kabel verlegt.

    Stimmt, das mit der Bürgerinitiative fand ich auch gut. Weitermachen!:)