1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgerichtet aber kein Empfang

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Dat-Original, 1. April 2015.

  1. Dat-Original

    Dat-Original Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Ich werde Wahnsinnig....
    Den Receiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Programme sind mit 80% Signalstärke und 85% Signalqualität da.

    Mal abwarten wann das Bild wieder verschwindet..

    Kann es sein, dass es an den anderen Fernseh anlagen liegt? das wenn man die anderen TV laufen hat, der andere kein Empfang hat?

    Ich blick hier garnicht mehr durch...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Es gibt LNBs, da sind die Ausgänge grausam schlecht voneinander entkoppelt. Wenn jetzt noch StaKu-Kabel hinzukommt und womöglich schlecht montierte Aufschraubstecker ohne gescheite Masseanbindung dann sind die kuriosesten Fehler möglich. Das wirkt sich aber immer (DECT-Problem mal ausgenommen) immer auf alle Sender einer Polarisationsebene aus.
     
  3. Dat-Original

    Dat-Original Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    So gestern abend hat es wieder Funktioniert!
    Den Receiver auf Werkseinstellung zurückgesetzt und alle Sender waren zu 100% da!

    Als ich heute morgen die Flimmerkiste angeschmissen habe, war wieder nichts zu sehen.

    Kann es vielleicht daran liegen, dass drei Fernseher an einem LNB angeschlossen sind?

    @ KlausAmSee

    Polarisationsebene ist ein schönes Thema!
    Ich kenne mich zwar absolut nicht mit den ganzen Fachbegriffen aus aber da kann ich eine Antwort zu geben.

    Wenn ich einen Suchlauf starte findet der Receiver alle Sender die in V ausgerichtet sind, bei H nur etwa 30% bei dem rest steht Failed.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2015
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Hast du Zugriff auf die anderen Fernseher? Wenn ja dann schalte einen auf Das Erste (egal ob SD oder HD, es muss ein horizontales Programm sein) und mach noch einmal den Suchlauf mit deinem Receiver. Sind nun auch bei dir alle horizontalen Programme da?
    Wie hast du den Receiver mit der Antennensteckdose verbunden, ein fertig konfektioniertes 5m-Kabel?
     
  5. Brummschleife

    Brummschleife Board Ikone

    Registriert seit:
    12. September 2003
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    ...bei manchen Receivern spinnt die Software ab und an mal...
    ist es ja auch nicht mehr der Neuste :eek:
    Bei korrekter Verkabelung nicht :D
     
  6. Dat-Original

    Dat-Original Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Auf die anderen Fernseher habe ich leider keinen Zugriff. (zu lange Geschichte)


    Die Verkabelung ist hier ein wenig Abenteuerlich :LOL:

    Vom LNB geht ein langes Kabel (Etwa 35 Meter) im, am und ums Haus herum, was dann irgendwann mal im Wohnzimmer aus der Wand kommt. Von da aus ist ein einfacher Adapter, sprich ein Verbindungsstück woran wieder ein Fertiges 5m Kabel an den Receiver geht.

    Was ich schon gemacht habe, machen lassen hab.
    - Antenne Einstellen lassen.
    - Kabel von der Schüssel bis ins Wohnzimmer Neu.
    - Verbindungsstück ersetzt und auch mal einen Verstärker benutzt ohne erfolg.
    - Das Kabel zum Receiver Neu.
    - Den Receiver angebrüllt und beleidigt :D

    Was mich ein wenig Verstört ist, dass das Fernsehn Abends/Nachts wunderbar Funktioniert. Ich habe schon an eine Kindersicherung gedacht die sich Tagsüber einschaltet aber ich habe nichts gefunden.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.690
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Wenn du schon ein neues Kabel verlegt hast, wieso hast du danach wieder ein Verbindungsstück (als zusätzliche Störquelle) eingesetzt.

    Der Quad LNB hat doch 4 Ausgänge, hast du freien Ausgang schon mal getestet oder wenn der Nachbar nicht da mit ihm den Anschluß getauscht.

    Außerdem würde ich auf jeden Fall einen anderen Sat-Receiver testen, irgendwo leihen oder was Einfaches kaufen. Ist zumindest nicht teurer als 40m Kabel.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    Auf diese 5 m Stücke reagiere ich inzwischen allergisch, da sie schon zu oft die Fehlerquelle waren. Schließe den Receiver mal ohne dieses Kabel direkt an.

    Nebenbei: wenn du auf die anderen Fernseher keinen Zugriff hast, dann handelt es sich sicher um eine wohnungsübergreifende Installation. Hier ist ein Potentialausgleich Pflicht.
     
  9. Dat-Original

    Dat-Original Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2015
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausgerichtet aber kein Empfang

    @ seifuser
    Da waren beim Kabellegen leider die Hände schneller als das Gehirn.
    Einen anderen Sat Receiver werde ich mir wohl doch mal anschaffen. vielleicht hat das Teil ja einen weg. Ich werde morgen mal zum Elektronikgeschäft fahren und mir einen günstigen zum testen besorgen.
    Die anderen Ausgänge am LNB habe ich schon alle durch, daran liegt es nicht.



    @ KlausAmSee
    Ich habe soeben den Receiver direkt an das Kabel angeschlossen welches aus der Wand kommt und direkt an den LNB geht. Leider kein erfolg.
    Es handelt sich hier nicht um eine Wohnungsübergreifende Anlage. Ich sag ja eine sehr lange Geschichte die hier nichts zu suchen hat :LOL:

    Mal sehen ob der neue Receiver morgen was bringt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten.