1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgerechnet am Prime Day: Streik bei Amazon Deutschland

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2021.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Das ist starker Tobak. Manche Leute wie chronisch Kranke, denen im alten Job gekündigt wurde, haben trotz Qulifikation keine andere Wahl, eben, weil ihnen das Leben übel mitspielt.
     
    Satt18 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was würden diese Leute machen, hätte Amazon nicht in ihrer Nähe einen Standort eröffnet?
     
  3. MaxBaumann

    MaxBaumann Silber Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    540
    Zustimmungen:
    360
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fette Gewerkschaftsbonzen ohne Bezug zum Arbeitsmarkt müssen sich eben ab und an hochwichtig in die Öffentlichkeit spielen.
    War doch der gleiche Zirkus mit der GdL und ihrem gesellschaftsschädigenden Streik im Zugverkehr.
    Sonst hätten diese Damen und Herren keine Daseinsberechtigung und der immer reichlich gefüllte Futtertrog wäre in Gefahr.

    Ich bin zeitlebens in kleinen Handwerksfirmen angestellt und habe nie eine Gewerkschaft benötigt um ein vernünftiges Gehalt und faire Arbeitsbedingungen zu bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2021
    KL1900 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Du versuchst von deiner ursprünglichen Aussage abzulenken, dass Amazon-Mitarbeiter "selbst Schuld seien" bei Amazon arbeiten zu müssen, weil sie über eine geringe Qualifikation verfügen würden und auf dem sonstigen Arbeitsmarkt keine Chance auf einen Job hätten.

    Das habe ich mit meinem Beispiel widerlegt, also, dass es auch Amazon-Mitarbeiter gibt, die sehr wohl über eine gute Qualifikation verfügen, aber aufgrund anderer Umstände, also "unverschuldet" im Niedriglohnsektor arbeiten müssen.

    Unabhängig davon finde ich es wichtig zu bemerken, dass der Job eines Menschen nichts oder maximal nur einen Teil über diesen Menschen aussagt. Und das sage ich nicht, weil ich einen "miesen Job" habe. Ganz im Gegenteil, ich habe das große Glück, einen Job zu haben, der mir viel Freude bereitet und auch gut bezahlt wird. Das sollte man nicht als selbstverständlich ansehen.
     
    el Pocho und simonsagt gefällt das.
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.737
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Warum sollte ich davon ablenken?

    Umstände sind also schuld. Man selbst ist unverschuldet.
    Willkommen in der Opferrolle!

    Passend hierzu das neue Buch von Rainer Zitelmann:
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte gestern gegen Mittag was bei Amazon bestellt, heute gegen 17:00 angeliefert.
    Wenn Verdi es nicht schafft alle , oder wenigstens die Hälfte der Verteilzentren zu bestreiken, hat das mehr symbolischen Charakter. Nadelstiche, nicht mehr.
     
    simonsagt gefällt das.
  7. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Bei manchen Menschen ja. Bei manchen Menschen nein. Aber pauschalisiere nur und schere alle über einen Kamm.
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eben. Also was wollen sie wirklich bezwecken? Sich in den Nachrichten wichtig machen, vermutlich.

    Ich hab Streik sowieso noch nie so wirklich verstanden. Man macht die Firma kaputt, in der man arbeitet, damit die im erfolgreichen Streikfall vermutlich mehr Geld verliert, als eine Lohnerhöhung gekostet hätte. Schön. Das macht man einmal um zu zeigen, dass es so laufen könnte und hat dann eine Verhandlungsposition für das nächste Mal.

    Aber jedes Jahr und am besten mehrmals zu streiken bringt ... gar nichts, außer dass der multinationale Konzern sich ernste Gedanken macht, das Problem kostengünstig aus der Welt zu schaffen. Die "Hoffnung" von verdi ist natürlich Lohnerhöhung, aber realistischer sind Automaten und Auslagerung ins Ausland. Und noch peinlicher ist natürlich, wenn zumindest aus Kundensicht der Streik keine praktischen Auswirkungen hat. Am Ende freut sich Amazon noch drüber, die Streikenden während des Streiks nicht bezahlen zu müssen.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Weil viele sagen lieber ein Job als überhaupt kein Job. Ich habe viele Jahre als Zeitarbeiter auch in der Logistik gearbeitet und da war nicht alles Zuckerschlecken. Unteranderen auch bei Stahlgruber die auch bestreikt werden. Warum arbeiten immer noch viele im Pflegebereich obwohl die Arbeitsbedingungen scheiße sind und meines Erachtens schlecht bezahlt sind? Also kommisch ist dass nicht.

    Gerade als ehemaliger Zeitarbeiter habe ich einige Firmen kennen gelernt wo man sagen kann es ist die Hölle und trotzdem haben die Arbeiter.
     
    Gast 222768, Satt18 und Ecko gefällt das.
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.220
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das allerdings nicht, die machen regelmäßig in D, teils mehrere verteilzentren/ Jahr auf.

    Dass die aber eine hohe Automatisierung anstreben, dürfte klar sein.
    Ich habe schon mal an anderer Stelle geschrieben, die haben ja immer öfter eigene Auslieferer oder mieten direkt Subs an, meine Sohn hatte einen Monat dies getan, Netto 1650,- als Student! Der hat sich nicht kaputt geschafft!