1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausgabe 08/2004

Dieses Thema im Forum "DIGITAL FERNSEHEN - Die Zeitschrift" wurde erstellt von SAMS, 28. Juni 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Ausgabe 08/2004

    Drin ist der Bericht, gelesen habe ich ihn noch nicht.

    digiface
     
  2. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ausgabe 08/2004

    Kleine Info:

    Der Panasonic TU-CS20 auf der Seite 28 wird ein Preis genannt von 179,-€, das war als er auf den Markt kam, mittlerweile wird er für 129,-€ verkauft, auch im Online Shop auf der Panasonic HP.

    Ob die UVP geändert wurde, weiss ich natürlich nicht, ist mir nur aufgefallen, da er ja damals im Test gut abschloss, aber mit dem Vewrmerk das er doch etwas teuer sei.

    digiface
     
  3. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgabe 08/2004

    Stimmt, da kann man nicht meckern. Der Inhalt hat mir übrigens einmal mehr nicht besonders zugesagt. Anstatt 130 Seiten gab es nur 113, der angekündigte Artikel über das spanische Fernsehen wurde gar nicht erst veröffentlicht. Zudem ist der Beitrag über das skandinavische Pay-TV sehr unübersichtlich (die verschiedenen Pakete wurden nicht genauer aufgeführt). Dass immer mehr das ach so tolle Kabelfernsehen im Vordergrund steht, scheint mittlerweile Standard zu sein. Über Premiere hätte ich auch gerne etwas mehr gelesen.

    Am besten gefallen hat mir der Artikel über die Olympischen Sommerpiele im TV. Klar und verständlich formuliert, sehr gut recherchiert und das wesentliche in Grafiken noch einmal aufbereitet. Mehr davon! Ärgerlich ist allenfalls der frühe Andruck der Zeitung. Somit ist man oft nicht auf der Höhe der Zeit (Vergabe der Olympiarechte 2010 und 2012 an die ÖR).
     
  4. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgabe 08/2004

    Endlich, das 1. DF-User-Gesicht das ich kenne. :winken:
    Ansonsten wieder ein gutes Heft. :love:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausgabe 08/2004

    Mal ein Lob an den Autor Marc Hankmann. Der Artikel "Wir bleiben draußen!-Private digital im Kabel" trifft die Situation recht deutlich. Ich kann mich von der "Werbekuchen-These" auch nicht trennen. Man zeigt deutlich die paradoxe Kabelrealität auf.
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.451
    Zustimmungen:
    12.103
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausgabe 08/2004

    Danke, als Autor des Artikels freue ich mich über so positives Feedback natürlich besonders. :) Wobei ich aber auch mal ein Lob ans DF-Grafikteam weitergeben muss, das die Infokästen so schön umgesetzt hat.

    Die Sache mit den Senderechten für 2010 und 2012 ist natürlich ärgerlich, das stimmt. Ich hatte einfach nicht damit gerechnet, dass ARD+ZDF so schnell (also noch vor Erscheinen des Artikels) den Zuschlag kriegen würden... ;)
     
  7. robert1

    robert1 Silber Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    971
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Ausgabe 08/2004

    Hallo,

    die QuickLink´s funktionieren leider nicht, weder für den Beitrag "Olympia rund um die Uhr" noch für den Beitrag "HDTV-mehr als nur ein Traum vom großen Bild".

    Ich bekomme entweder die Meldung, dass die Seite nicht mehr existiert oder die Nummer des Quick-Link´s nicht richtig ist, wobei ich es mit dem Buchstaben o und der Zahl 0 probiert habe.

    Ich bitte um Überprüfung und/oder Hilfe.

    Danke im voraus.

    Gruss
    robert1
     
  8. Enny

    Enny Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ausgabe 08/2004

    Hallo

    Sind denn die Sender in der Programmbeilage der Zeitschrift "Digital Fernsehen" auch 24 Stunden abgedruckt ?
    Mir gefällt diese Zeitschrift nämlich recht gut und ich liebäugele mit einem Abo.

    Sven
     
  9. Atletico

    Atletico Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausgabe 08/2004

    Yep, da scheint das Zusammenspiel wirklich gut geklappt zu haben. Ich wünsche mir mehr solch informativer Artikel, gerne auch zur Thematik 'Sport im TV'. Bin durchaus der Meinung, dass das Thema 'Film und Sportrechte' für viele Leser interessant sein könnte.

    Der Artikel zum Thema 'Private digital ins Kabel' ist ebenfalls gelungen. Mehr davon!
     
  10. kopernikus23

    kopernikus23 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Digenius / Grobi tvbox SC7CI HDGB; Digenius tvbox cable ci (Prototyp); Nokia 9800S; Nokia d- Box1 - Kabel mit DVB 2000; Sagem d-Box2/ Sat; Hirschmann CSR 3402QAM; Tonbury Jupiter DC; Hirschmann ... ; Kathrein CAS 90 - Multifeed 13°, 19,2° u. 23,5°
    AW: Ausgabe 08/2004

    Naturgemäß hat mich der letztgenannte Artikel besonders interessiert. Nicht nur daß er mich besonders betrifft, er ist auch inhaltlich sehr gut gelungen und zeigt, daß wenn man sich einer solchen Problematik auch mit Interesse annimmt, nicht nur etwas für den betroffenen Kabelnutzer herauskommt.

    Darf nur zu hoffen sein, daß man hier nicht locker läßt und damit allen Kabelnutzern dienlich sein wird.

    Fazit meinerseits: bin außerordentlich zufrieden mit dieser Darstellung, weiter so!:love: :winken: