1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ausfall von ard digital

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gefrusteter, 3. September 2004.

  1. Joachim Wahl

    Joachim Wahl Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Mai 2003
    Beiträge:
    3.165
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: ausfall von ard digital

    @kharuba

    Also sowas ist mir bisher nicht passiert, entweder waren alle Sender weg oder es sind alle da, aber das ein paar gefehlt haben auf einer Frequenz ist mir noch nie untergekommen. :eek:

    Welche Sender fehlen denn Dir?

    Am besten wenn Linux drauf ist und die Sender wieder alle da sind, einfach mal die Dateien bouquet.xml und services.xml auf deinem PC sichern. ;)

    Gruss

    Joachim Wahl
     
  2. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ausfall von ard digital

    Kann ich bestätigen. S 34 auf 410 MHZ ist schon seit der Zeit vor Olympia per automatischen Suchlauf mit der Linux Box nicht mehr zu finden.
    Die D Box mir BN 2.1. findet diese Sender jedoch ohne Probleme.
    Kann mir mal jemand sagen warum das so ist???
    Gruss
    Henri
     
  3. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ausfall von ard digital

    Also, habe mit der Kabel BW Hotline telefoniert, hier der neueste Stand der Dinge: es haben schon mehrere Leute deswegen angerufen, das Problem sei bekannt und es wird bis zum Wochenende behoben sein.

    Ich kann auch bestätigen: bereits vor der Olympiade war Kanal S34 weg, ich dachte aber, die Programme werden für die Athen-Kanäle benötigt, jetzt erst wird mir das alles klar, dass es eben nicht so war. Warten wir 's ab...

     
  4. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ausfall von ard digital

    Da bin ich mal gespannt!! Da Du hier sicher am Ball bleibst wäre es nett, wenn Du den "Vollzug" hier mitteilen könntest!
    Danke.
     
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ausfall von ard digital

    Anruf von Kabel BW: der S34 müsste ok sein, ich solle einen Sendersuchlauf mit der D-Box 1 machen (offizielles Betriebssystem). Wird alles gefunden, dann sei ja alles ok. Zu meiner D-Box 2 meinte man: Linux sei kein offizielles Betriebssystem, man könne hierfür nicht garantieren, dass alles klappt. Das verstehe ich natürlich....
     
  6. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ausfall von ard digital

    Womit wir genau soweit wären wie zuvor. oder? Aber man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
     
  7. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ausfall von ard digital

    Also, definitiv hat sich an dem Problem nichts geändert. Wie ich aber sehe, benutzt Du auch das Yadi-Image auf Deiner D-Box 2. Starte einfach mit Enigma statt mit Neutrino (ist eine andere Oberfläche), unter Enigma kann ein manueller Suchlauf auf 410 Mhz durchgeführt werden, so dass das ARD-Bouquet gefunden wird. Eine Anleitung zu Enigma gibt's im Internet. Man kann Enigma auch so einstellen, dass es in etwa aussieht wie Neutrino (habe mich dieses Wochenende ausgiebig damit befasst, sehr interessant !!!)

     
  8. Henri Mannem

    Henri Mannem Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: ausfall von ard digital

    Hallo,:winken:
    das mit Enigma hab ich schon ausprobiert und mit dem manuellen Suchlauf auch Erfolg gehabt. Allerdings ist die Bedienung unter Enigma aus meiner Sicht echt besch..... im Vergleich zu Neutrino.
    Wo kann man die Einstellungen ändern damit es Neutrino ähnlich wird????
    Gruss
    Henri
     
  9. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: ausfall von ard digital

    unter Einstellungen > Skin > Neutrino Style auswählen, sieht fast genauso aus wie das "echte" Neutrino. Es gibt auch noch andere styles, je nach Geschmack und Belieben. Soooo sehr anders ist das Enigma nun auch nicht, nur dass man halt beim Umschalten die Rechte und Linke Taste drücken muss statt vor und zurück. Ansonsten merke ich keinen Unterschied zu Neutrino...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.879
    Zustimmungen:
    31.778
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ausfall von ard digital

    Doch die Senderanordnung lässt sich nicht ändern (ich müsste erst extra Favoriten anlegen das will ich aber nicht) und die Tastenbelegung ist auch ganz anders (selbst wenn man auf Neutrino umstellt).
    Man kann auch die Box nicht direkt ausschalten was mich auch sehr stört da es denn per Lernbarer FB nicht mehr möglich ist per Knpofdruck alle Geräte abzuschalten.
    Gruß Gorcon