1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausfall HD Sender

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von digisa, 3. Juni 2015.

  1. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Ausfall HD Sender

    Was will uns diese Post sagen?

    Mit fertig konfektionierten Anschlusskabeln habe ich schon mächtig Probleme gehabt. Es könnte sei, dass dieses Stück Leitung so mies ist, dass die immer auftretenden Ableitströme von Receiver und Fernseher den Brumm einmodulieren. Probiere hier doch bitte mal ein anderes Kabel aus oder verbinde Fernseher und Antennensteckdose zusätzlich mit einem IEC-Kabel.
     
  2. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ausfall HD Sender

    Ich korregiere meinen Beitrag. Es gibt TVs die dreipolige Netzkabel haben. Aber der betroffene Reciever ist zweipolig versorgt. Ich bleibe aber bei meiner Vermutung, Powerlineproblem. Ich selber habe einen Technisat Isio s (vergleichbar). Er hat Probleme, wenn ich telefoniere(schnurlos). In bestimmten Frequenzbereichen gehen dann auch TV-Sender in HD(Eutelsat) und SD(Astra) nicht mehr. Die einfachste Lösung, Telephoneinheit etwas weiter weg gestellt vom TV+Recier, und es klappt. Also man muss nicht immer technisch kompliziert denken, denn dann kann man nicht handeln. Ich empfehle, Powerline mal testweise ausser Betrieb setzen.
     
  3. digisa

    digisa Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausfall HD Sender

    Hallo,

    die Telefonprobleme hatte ich früher auch. Nun ist die DECT-Basis am anderen Ende des Hauses. Ich schliesse diesen Zusammenhang aus.

    Was ist Powerline?

    Ersteres kann ich probieren. IEC-Kabel sagt mir nichts.

    Nun gibt es neue Entwicklungen:

    Das bisher genannte Fernsehzimmer liegt oben im ersten Stock und hat einen separaten Abgang vom Multischalter. Von den drei Übrigen geht eines ins Kinderzimmer und zwei nach unten ins Wohnzimmer. Und da kommt es jetzt auch zu Problemen (seit heute, Receiver Kathrein UFS925 Twin). Wenn ich ARD HD aufnehme sind alle anderen HD Sender (MDR und Co.) weg! Beende ich die Aufnahme sind alle wieder da.

    Es scheint das der Multischalter den Geist aufgibt!?

    Beste Grüße
     
  4. digisa

    digisa Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ausfall HD Sender

    IEC Kabel: Wird auch für den Stromanschluss von PCs verwendet.
    Powerline: Einfach gesagt, Internetdaten über das Stromnetz verteilen (Netzwerk)
    Dadurch braucht man kein WLAN und auch keine drahtgebundene LAN Verbindung.
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ausfall HD Sender

    Da ich gewissermaßen befangen bin, gebe ich keine Empfehlungen zu Multischaltern.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ausfall HD Sender

    Ich gehe noch einmal fast Anfang:
    Leider bist Du diesem Vorschlag nicht gefolgt, um die von mir und wohl auch von KlausAmSee vermutete Umschaltstörung zu verifizieren. Solange gar nicht sicher ist, dass die Umschaltung fehlschlägt, macht es wenig Sinn, sich über einen anderen Multischalter Gedanken zu machen.

    Eingestellt hattest Du lediglich Screenshots für 10891 MHz horizontal. Hätte man ein "klassisches" Brummschleifenproblem und in der Folge ein Festkleben auf Hochbandempfang, würde der Receiver effektiv statt auf 10891 MHz auf 11741 MHz horizontal (SR 22000 kBd) arbeiten. Dass man im Highband so keinen Lock bekommt, ist angesichts der abweichenden Symbolrate klar. Aber die horizontalen Transponder in diesem Bereich liegen bei 11720 MHz und 11759 MHz. Dazwischen liegt ein vertikaler Transponder auf 11739 MHz. Für eine Umschaltstörung kommt mir der mit immer noch 62 angezeigte Pegel (im Vergleich zu 71 mit Empfang) etwas hoch vor.

    Den Test mit 10986 h (SR 27500) kann man sich dann sparen, wenn die DVB-S-Transponder aus dem Tiefband (z.B. TP 51 / 10744 MHz h mit den ARD-Spartenkanälen in SD) auch mit ausgeschaltetem Flurlicht zu empfangen sind. Ist das so? Falls ja, klappt zwar die Umschaltung im Multischalter, aber eine Störung macht die Signalqualität für die DVB-S2-Transonder mit Modulation 8PSK kaputt.

    Welche HD-Programme funktionieren denn noch?
     
  8. digisa

    digisa Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausfall HD Sender

    Alle ARD/ZDF HDs sind bei Licht aus weg. Sky HD kommt, es gab aber auch da sporadisch Ausfälle.
     
  9. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Ausfall HD Sender

    Es liegt bei dir am Lan übers Stromkabel. Powerline
    Trenne den Technisat vom Internetanschluss. Setze das Powerlinenetz ausser Betrieb, und dann versuche es nochmal
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2015
  10. digisa

    digisa Neuling

    Registriert seit:
    2. Juni 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausfall HD Sender

    Habe ich gemacht. Alles beim Alten.