1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausbau von Highspeed-Internetanschlüssen kommt endlich voran

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Solche horrenden Datenmengen als Download zu vertreiben finde ich unzumutbar. Wer sowas anbietet sollte einfach den Inhalt auf Datenträger liefern.

    Download finde ich bis 5GB zumutbar, das ist dann auch mit einem 15 MBit/s Anschluss in knapp 50 Minuten erledigt.
     
  2. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Man muss aber auch realistisch sagen, wie oft lad ich solche Datenmengen. Das kommt ja nicht wöchentlich vor. Ich würde das dann mit einem 16.000er Anschluss einfach mal nachts laufen lassen, aber dafür nicht extra jeden Monat 5 Euro mehr zahlen, wenn sonst der kleine Anschluss auch reicht.

    Ich werden meinen 50.000er definitiv im Februar wieder auf 16.000 runter fahren. Reicht mir völlig.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.156
    Zustimmungen:
    31.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Als ich noch Spielen konnte war das so auch üblich. Nur deswegen eine so teure Leitung zu nutzen ist rausgeworfenes Geld.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Dafür kosten jetzt höhere Geschwindigkeit im Vergleich weniger als früher, also passt es wieder. ;)
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Uns war die 16.000er definitiv zu wenig, auch der Upload war mit 1 Mbit einfach untragbar. Gut, bei einem fünfköpfigen Haushalt mit drei Jugendlichen geht schon ordentlich was über die Leitung. :D
    Auch ich streame gerne Inhalte und wenn ich meine Frau noch ein wenig weiter bearbeite steht nächstes Jahr ein 65 Zoll OLED-Fernseher im Wohnzimmer, hier wird dann natürlich in UHD gestreamt. :cool:
    Wir haben jetzt eine 200er Leitung von Kabel/Vodafone mit 12Mbit Upload. Das sollte erstmal reichen. Zum Testen hatten wir ein Jahr lang 500/50 für 20€, aber das würde jetzt 50€ kosten, für 200/12 zahlen wir 40€ wie früher für 16/1 bei der Telekom.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.156
    Zustimmungen:
    31.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Verhältnis ist da aber extrem schlecht.
     
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man nicht irgendwo eine Cloud hat, ist das Uploadtempo nicht so relevant.
     
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Ich hätte gerne auch mehr Upload und könnte für 5€ mehr auf 50Mbit hochstufen. Da man aber im Prinzip nur selten größere Mengen hochlädt kann man es wohl verschmerzen.
     
  9. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Klar zu 5. Ist das schon was anderes. Wir sind nur zu zweit, 2 HD streams laufen locker mit Magenta S und der Upload mit 2,5 reicht auch. Mehr als bisschen surfen oder Mal einen Film streamen machen wir eh nicht. Internetradio ist eh kein Ding, das geht immer
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da hat dich die Realität längst überholt. Wenn ich meine PS4 mal ein paar Wochen nicht in Betrieb hatte, dann kann ich locker mit 10-20 GB Download rechnen, bevor ich sie nutzen kann. Und das obwohl ich nur wenige Spiele nutze. Alleine Grand Turismo Sports und No Man's Sky erfreuen den Nutzer zur Zeit mit regelmäßigen Updates interessanter Größe. Und natürlich habe ich die Spiele auf Disk gekauft, die auch immer drin liegen muss.
    Dazu kommen noch ein paar seltener genutzte Spiele mit VR Unterstützung. Also selbst für einen Gelegenheitsspieler wie mich, sind regelmäßig Updates im zweistelligen GB Bereich normal. Ich möchte gar nicht wissen wieviel das bei Spielern ausmacht die mehr Spielen.
    Dank meiner 400 MBit/s Leitung ist mir das relativ egal, der Download geht grundsätzlich viel schneller als die Installation. Das wird sich mit SSD in der PS5 in einem Jahr natürlich ändern. Spätestens dann wird ein Hochgeschwindigkeitsanschluss wahrscheinlich zur Vorraussetzung, um eine Konsole der nächsten Generation zu nutzen.