1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 stockt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Genau. Drillisch ist 100% 1&1 bzw. United Internet.

    Als damals eplus und O2 fusioniert haben, musste O2 als Auflage 30% seiner Netzkapazität Drillisch zu Verfügung stellen.
    Daher kommen sicher auch die interessanten Tarife bei Drillisch.

    National Roaming wird 1&1 vermutlich ja auch über Drillisch/O2 abwickeln.

    Jein.
    eplus und O2 waren neben Telekom und Vodafone Netzanbieter, aber nur Telekom und Vodafone hatten eine vernünftige Abdeckung.

    eplus und O2 taugten maximal in Städten was. Erst seit der Vereinigung und dem weiteren Ausbau ist O2 ein ernstzunehmender Netzbetreiber geworden. Bei uns läuft O2 mittlerweile besser als Telekom und Vodafone, wobei Vodafone richtig schlecht ist.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.479
    Zustimmungen:
    10.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommt aufs Netz an. GSM ging mit O2 immer, die hatten ja auch Roaming mit D1. Der LTE Ausbau bei E+ war langsamer weil sie sich auf die Städte konzentrierten. Mit Quam hatte Deutschland kurzzeitig sogar 5 Netze, aber Quam scheiterte.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Dem stimme ich fast uneingeschränkt zu. Allerdings hatte ich mit o2 immerhin fast überall GSM, was mir vor 10 Jahren ja zum Telefonieren und SMS schreiben gereicht hat und mit meinem 2. E-Plus Vertrag schon sehr oft im Rhein-Neckar Gebiet UMTS und auch teilweise in den Bergen mit UMTS 900 gutes Internet.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    6 Netze. Mobilkom war auch schon am Aufbauen, ging aber dann genau wie Quam insolvent. Quam hatte National Roaming mit E-Plus und wollte wie Mobilkom eigentlich ein reines UMTS Netz werden mit GSM Roaming. Dämlicher geht es nicht. Naja jedenfalls war aber auch das National Roaming vor 10 Jahren mit der Telekom nur außerhaltb von Ballungszentren möglich und wurde bald abgeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2022
    EinStillerLeser gefällt das.
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon. Aber die Tarife bei Drillisch sind günstiger als bei 1&1.
    Wie das dann mit ihrem eigenen Netz sein wird...
     
  6. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.128
    Zustimmungen:
    2.042
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist ja oft so.
    Hab vor nem halben Jahr noch nen Vertrag bei Drillisch / Sim.de für meinen Sohn gemacht. Bei der MNP wurde VictorVox auf aufnehmender Provider eingetragen. Ich habe darauf bei Sim.de nachgefragt. Es war in Ordnung (VictorVox an sich gibt es schon lange nicht mehr).
    Keine Ahnung, ob Drillisch je nach Marke über verschiedene Provider-Kennungen läuft oder nicht.
    Letztendlich hat Drillisch tolle Tarife und das zählt für mich. Ich habe eine SIM-karte erhalten und die läuft, wie versprochen. Der Rest interessiert mich nur am Rande.

    Dass Drillisch günstiger als 1&1 ist, ist nicht ungewöhnlich. Congstar ist günstiger als die Telekom und zeitgleich Telekom-Tochter, Blau ist günstiger als O2 und zeitgleich O2-Tochter, SimOn ist günstiger als Vodafone und zeitgleich Vodafone Tochter.
    Alle Netzbetreiber haben günstigere Discounter-Töchter.
    Auch bei vielen Providern ist das so, zum Beispiel Freenet und Mega-Sim, 1&1 und Drillisch....

    Nur so lässt sich der komplette Markt bearbeiten :)

    Letztendlich muss jeder schauen, was er will und wo er sein bestes Preis-/Leistungsverhältnis findet.
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.222
    Zustimmungen:
    3.673
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Obwohl Drillisch diesen Sondervertrag hat, wieso hst nut Freenet ohne Sondervertrag die besseren Tarife?

    Drillisch/1&1 werden auf dem Markt keine Preise nsch unten drücken, Wettbewerb sehe ich da nicht.

    Quam hatte noch nicht mal mit dem Netz aufbau angefangen daher waren sie weiterhin nur ein virtueller Netzbetreiber. Lustig ist an Quam war Telefonica beteiligt und haben wohl immer noch bei uns die Rechte am Namen.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Drillisch ist doch jetzt schon der billigste Anbieter!
    Die sind sogar billiger als Aldi Talk, bzw haben mehr GB inklusive für den Preis
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mit niedriger Geschwindigkeit. Max 21 MBit glaub ich.
     
    -Loki- gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.890
    Zustimmungen:
    8.476
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine Ahnung. Aber am Handy braucht man eh nichts mega schnelles. Höchstens am Laptop, wenn man mobil große Dateien lädt