1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Januar 2011.

  1. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.523
    Zustimmungen:
    1.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Ich find's ja Schade, dass solche Sender nicht bei Kabel Deutschland eingespeist werden. Stattdessen haben wir "Gute Laune TV" in einer grausigen Bildqualität.
     
  2. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Wobei es zumindest früher so war das Gute Laune TV das professioneller gemachte Programm hatte als Volksmusik TV (über den Inhalt kann man natürlich streiten). Bei Volksmusik TV wirkte zuminest früher alles so wie in einer Hinterhof-Garage produziert.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    @HarryPotter
    Wie gesagt, was in der Zukunft alles passieren kann, ist für das jetzt doch im Grunde unwichtig.
    JETZT damit zu argumentieren, dass HD+ doch Geld kostet und man somit auch Geld bekommt um das HD Angebot auszubauen, bleibt einfach unpassend.

    Egal ob noch woanders Geld abkassiert wird oder nicht. Das RTL z.B. noch viel Gewinn macht ist richtig. Aber die Aussage HD+ kost Geld und man hat somit genug Geld zum ausbauen, wird dadurch nicht richtiger.

    Wie gesagt RTL und co hätten genug Geld zum Ausbau von HD Angebot. RTL hätte auch genug Geld um das Dschungelcamp in HD auszustrahlen.

    Dann soll man aber bitte auch so argumentieren und nicht die HD+ Kosten als Argument anführen.

    Diese bieten aktuell keine Möglichkeit Riesensprünge in Sachen HD ausbau zu machen. Wie gesagt, wie soll das bei 52cent pro Sender funktionieren?

    Du hast schon Recht, dass es irgendwann teurer wird und im Fall des Erfolges auch vieles andere kostenlose verschwindet. Aber wie gesagt, dadurch wird das Totschlagargument "ich zahl doch", nicht wirklich besser.

    Ich bin sicherlich kein HD+ Befürworter, aber trotzdem kann man in dem Punkt auch sachlich diskutieren und da gehört für mich das Argument mit den 50 € nicht rein, wenn mal wieder etwas nur in SD läuft.


    Übrigens ist RTL vor kurzem aus der VGMedia ausgetreten.

    Aber nun am besten zurück zum eigentlichen Thema.
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    VolksmusikTV ist doch wohl eher mit GoldstarTV zu vergleichen.
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    VolksmusikTV hat sich zwar gemausert (ja, ich habe da tatsächlich schon mal reingeschaut), gegen GoldstarTV kommt es aber IMHO nicht an.
    Wenn ein Modell darauf ausgerichtet ist, früher oder später Geld einzubrigen, ist und bleibt da einfach nichts unpassend, Punkt. Wenn du das nicht verstehen möchtest, ist das nicht mein Bier. Würde man die Plattform darauf aufbauen, auf den Einsatzkosten zu basieren, müsste man den Zuschauer eben nicht mit 50 € abzocken. So teuer ist Karte + Verschlüsselung für den Einzelnen dann auch nicht, als das man da jedes Jahr die Hand aufhalten müsste. Von daher hat sich über dieses Geschäftsmodell auch jegliche Diskussion erledigt, egal ob Kabel oder Satellit.

    Du tust ja gerade so, als ob ASTRA mit HD+ der Heilsbringer in Sachen HDTV ist. Andere Länder zeigen, dass es auch ohne dieses Geraffel funktioniert. Das sollte man auch sehen und spätestens dann erkennen, dass die "Grundverschlüsselung" ansich völlig unnötig ist und nur dazu dient, zusätzliches Geld anzuspülen. Ob das jetzt nur 25 oder 50 Cent pro Kunde und Monat sind, spielt dabei keine Geige. Und für was man die Leute gängeln will, solltest du auch erklären können. Und kommet ja nicht immer mit dem Blödsinn von wegen Filmstudios.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Aktuell bleibt es sehr wohl unpassend.

    Aktuell wirft es sicherlich keinen Gewinn ab, so dass man großflächig HD ausbauen könnte.
    Deswegen bleibt für mich das Argument aktuell völlig unpassend für eine sachliche Diskussion.

    Wenn jemand ankommt und sagt "wie schungelcamp nicht in HD? Die nehmen von HD+ Kunden 50 € und kriegen nicht mal Dschungelcamp in HD ausgestrahlt?", dann ist das unpassend. 52 cent pro Kunde werden auch für Dschungelcamp nicht reichen. Vor allem wenn man vorher WWM umgestellt hat ;).


    Ist für mich ähnlich einzuordnen wie die ewigen "der örr nimmt Milliarden ein" Hinweise...
    Wo schreibe ich denn, dass HD+ der Heilsbringer ist? Was immer alles gelesen wird, nur weil ich eine Aussage kritisiere die ich für unpassend halte?

    Wie gesagt, ich finde HD+ auch nicht gut und kritisiere das genauso.

    Trotzdem sollte man in dem Punkt vernünftig argumentieren. Und dazu gehört es für mich nicht, fehlende HD Sendungen mit den 50 € zu kritisieren.
    Eben weil man mit den 52 cent NICHTS ausbauen kann.

    Besser wäre es zu argumentieren, dass RTL zwar genug Geld hat aber trotzdem nicht in HD ausbaut. Dafür braucht man nicht mit den 50 € zu kommen, die eben AKTUELL keine Millionen einbringen, damit man auf 100 % ausbauen könnte.


    Da hat man schon nen Stoppschild als Avatar und dann wird man doch noch als HD+ Befürworter abgestempelt? :eek::eek:
     
  7. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Naja - Fair bleiben. Auf den meisten Kontinenten - staatliche Sender gelegentlich ausgenommen - findet HDTV via SAT grundsätzlich verschlüsselt statt. Oft nach der Methode: Über Satellit verschlüsselt/PayTV, im Kabel (geschlossener Benutzerkreis) entweder im Basisangebot oder als PayTV/Premiumpaket, terrestrisch nur begrenzt/regional. Siehe USA, Asien, Australien...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Januar 2011
  8. Commander_RUM

    Commander_RUM Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2007
    Beiträge:
    1.317
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    die waren ja früher auf Astra 19,2 - hab auch öfters mal reingeschaut - irgendwann sind sie aus Kostengründe abgewandert
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Der Hauptgrund, warum die Sender geschaut werden, ist, daß sie frei empfangbar sind.
    Im Pay TV wären das nur lästige Trittbrettfahrer.
    Beschwer dich hinterher nicht, man hätte dich nicht gewarnt!
    Die Leute wollen betrogen werden.
     
  10. andi410

    andi410 Board Ikone

    Registriert seit:
    2. November 2009
    Beiträge:
    3.129
    Zustimmungen:
    2.202
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher (mit DVB-T2HD), DVB-C-Receiver, Blu-Ray-Player, VHS-Videorecorder, Fire-TV-Stick (Waipu.tv Perfect Plus & Netflix), Massengeschmack.TV
    AW: Aus Volksmusik.TV wird Deutsches Musik Fernsehen

    Und als Livestream im Web und das kann HIER machen.