1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Weil man dann kein Extra Geld mehr mit HD mehr verdienen kann. Ganz einfach.

    Eigentlich ist es traurig. Mit der neuen Struktur hätte man die Chance nutzen können und die Welt SD Programme abzuschalten. Dann hätte man nur 2 SD benötigt und hätte 2 mit dem freien TP für HD haben können.

    Stattdessen passiert in Sachen HD überhaupt nichts mehr. Ausser dem Knaller Sky Atlantic HD+1 mal abgesehen.

    Ausserdem sendet Motorvision TV imemr noch in SD. Wenigstens für die NASCAR Rennen hätte man ja einen HD Feed zur Verfügung stellen können-
     
    treno gefällt das.
  2. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Warum sollte Sky das machen, wo doch HD dazu nehmen außer bei den öffentlich rechtlichen immer noch der Standard ist. Davon mal abgesehen kann man so die Rückholangebote deutlich attraktiver machen "sie bekommen ja noch HD dazu". Wäre das nicht mehr, würde es sehr schenll anders aussehen. Und selbst wenn man es in die Pakete mit einrechnen würde, gäbe es auch noch welche die sich beschweren. "Ja HD ist jetzt dabei, aber man zahlt ja auch mehr". Die Frage ist ja auch: Wo würde denn der Preis liegen, wenn HD automatisch inkludiert wäre? Sky stellt wohl kaum die Pakete um, damit am Ende mehr dabei rum kommt, um das Geld dann wieder hier zu versenken. Also ist wohl davon auszugehen, dass man die 10 Euro dann in den Pakete verteilen wird - billiger würde es wahrscheinlich kaum werden. Das mit HD und Standard, da gebe ich dir sicherlich recht und von der Hardware her hast du sicherlich auch recht. Natürlich gibt es noch Röhren Kunden - spielt ja aber sowie so keine Rolle ob die nun HD oder SD Sender kriegen, sie sehen es halt nicht in HD. Aber wie gesagt, Sky würde nicht günstiger weden - HD wäre halt inkludiert, aber am Ende würde man genau das Gleiche bezahlen - also ist es doch völlig egal wie sie es nennen wenn am Ende das Gleiche raus kommt.

    Davon abgesehen klingt dein Kommentar extrem arrogant und überheblich.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  3. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich weiß nicht, was für Arroganz du in meinem Kommentar erkennen willst, aber dass Sky-Kunden eher vermögender und gebildeter als der Durchschnitt sind, haben Sky-Studien herausgefunden, die offen publiziert wurden, nicht ich. Genau so wirbt Sky übrigens um neue Werbepartner. Außerdem wirbt Sky selbst damit ein "innovation leader" in Deutschland zu sein. Wenn das keine hohle Phrase sein soll, kann man ja durchaus auch mal über Innovationen diskutieren.

    Zudem ist es einfach Fakt, dass es merkwürdig ist, wenn man teures Fernsehprogramm abonniert, sich aber nicht um einen vernünftigen Fernseher kümmert. Das wäre genauso, als wenn man einen 50€-Mobilfunk-Datentarif mit etlichen Gigabyte holen würde, aber am Ende am Smartphone spart. Natürlich wird es so Leute auch geben (ich sage aber auch, dass ich solche Leute in der Sache - mit Verlaub - für nicht besonders intelligent halte) aber ich denke auch hier, dass unter den durchschnittlichen Sky-Kunden weniger mit Röhrenfernseher gibt, als in der Gesamtbevölkerung. Oder hältst du das für besonders clever oder für eine besondere Form der Sparsamkeit?

    Außerdem kann man sich nicht immer an den Langsamsten richten, denn dann kommt man nie voran. Dann hätte es keinen Analogumstieg gegeben und vieles andere ebenfalls nicht. Und wenn Sky meint, dass man mit ihnen "Das Besondere sehen" (sic!) kann, fällt für mich HD-Fernsehen eigentlich selbstverständlich darunter. Dass Sky da noch Unterscheidungen macht, wie finanziell logisch sie möglicherweise auch sein mögen, ist für mich nicht mehr nachvollziehbar.
     
    Eifelquelle gefällt das.
  4. tomcologne

    tomcologne Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2008
    Beiträge:
    3.350
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    73
    Offensichtlich gibt es Argumente dafür dieses nicht zu tun. So kann man z.B. HD als Option eben separat vermarkten und mit einem niedrigen Einstiegspreis werben. Ist doch eine gängige Praxis. Schau dir die Aufpreislisten der Premium-Automobilhersteller an...
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.772
    Zustimmungen:
    32.704
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Ein Teil", um mal differenziert richtig wiederzugeben. Der Anteil Arbeitsloser bei den Sky Abonnenten (und speziell bei den Bundesligaübertragungen) ist sehr hoch, aber das erwähnen die "Sky Studien" natürlich nicht. Woher ich das weiß? Na von den Studien, die nicht Sky in Auftrag gegeben hat bzw. was Sky vergessen hat zu erwähnen. Deckt sich auch mit den Erfahrungen eines Freundes, Fallmanager im Arbeitsamt. Da sieht man ja regelmäßig die Kontoauszüge mit den Sky Abbuchungen.

    Und das löst dann auch dein "Problem" mit der Frage, wieso viele sich keine vernünftige HD Glotze leisten wollen, wenn sie den (ehemaligen) HD Marktführer Deutschlands buchen. Dafür ist dann schlicht nichts mehr über. Und weil Sky das auch weiß, gibts auch weiterhin bis in alle Ewigkeit SD als billiges Einstiegssegment. Mit einer Umstellung auf Premium Empfang mit Premium Preisen gehen Sky viele Abonnenten von Board. Zwangsweise, weil das deren knappes Budget dann endgültig sprengt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2015
  6. treno

    treno Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Vollkommen Richtig! An stattdessen wird einer auf "Gewinn Maximierung" gemacht. Die "HD Premium" Option hätte man sich sparen können! Mit dem Erwerb des "Entertainment Paketes" hätte auch bei zubuchung von weitern Paketen die HD Varianten inklusive sein sollen. Sprich alles mit HD um 5 Euro teurer. Sorry, aber HD ist inzwischen Standard in Zeiten wo UHD vor der Türe steht!
     
  7. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Dass es auch Arbeitslose unter den Sky-Abonnenten gibt, stellt ja auch die Sky-Studie nicht infrage. Bloß Sky wird auch recht haben, dass der Anteil einfach geringer sein wird als bei der Gesamtbevölkerung. Pay-TV ist schlichtweg Luxus und wird von den Menschen auch so behandelt. Man konnte es in den letzten Jahren in Spanien besonders gut beobachten: Denn dort wurde aufgrund der Wirtschaftskrise massenhaft Abonnements des lokalen Pay-TV- Anbieters gekündigt. Denn in finanziellen Krisen können die Menschen darauf als erstes verzichten.

    Und wenn man zudem mit der Aussage kommt, dass es unter Arbeitslosen auch Sky-Abonnenten gibt, so wird es auch nicht überraschen, dass es unter Arbeitslosen auch Menschen mit einem HD-Fernseher gibt. Das halte ich zudem für ehrlich gesagt weniger verwunderlich, denn in heutiger Zeit und auch seit ein paar Jahren schon, fällt es schon recht schwer, überhaupt einen Fernseher in den Geschäften zu finden, der kein HD-Fernseher ist.
     
    rorathi gefällt das.
  8. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der "vernünftige" Fernseher steht inzwischen so gut wie überall. Und wenn nicht - auch egal, am Scart-Anschluss liefert die Sky-Box immer SD, egal was vorher anliegt und damit kommt jeder Fernseher klar.

    Dass manche Kunden kein HD buchen liegt schlichtweg daran, dass ihnen der Unterschied das Geld nicht Wert ist. Warum wurde Welt in HD wohl für alle freigeschaltet, gleichzeitig SD aber weiterbetrieben? Damit die Kunden den Unterschied sehen und sagen "das will ich für Sport/Film/Buli auch". Klappt aber nicht.

    Bei mir klappt es auch nicht - bei den Privaten. Manche Sendungen dort schaue ich tatsächlich gerne (fast alles bei VOX), würde im Leben nicht auf die Idee kommen für diese Sachen in HD 5€/Monat Aufpreis zu zahlen - selbst wenn es die Vorspulsperre und ähnliche "Nettigkeiten" nicht gäbe, denn ob ich "Sing meinen Song" oder "der Hundeprofi" jetzt in HD oder SD schaue, ist mir schnuppe.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    4.374
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Rauchen und Alkohol ist auch Luxus. Trotzdem frönen viele dieser Sucht. Allein Tabak schlägt pro Nase mit 100 Euro aufwärts zu Buche. Busfahrkarten, Taxi, alles wird teurer. Ist alles was man sich gönnt, Luxus, bloss weil man es nicht braucht. Wo fängt Luxus an, wo ist es noch - gönn ich mir, brauch ich nicht, zu teuer, Mist etc? Das definiert doch jeder für sich allein. Man kann geizig sein, den Teebeutel dreimal auskoddern, sich mit Wasser, Brot und Vitamintabletten ernähren, wäre für den einen Geiz, für den anderen Selbsterhaltungstrieb, weil alles andere Luxus ist. Fakt ist, Sky kann sich jeder Hartz IV Empfänger leisten, oder auch jeder andere der 500 Euro aufwärts im Monat Miete zahlt. Ist alles nur eine Frage des Standpunkts. Man kann und darf auch immer über den Tellerrand blicken, aber bitte nicht von oben herab. Brauch ich nicht, brauchen andere auch nicht, Hartz 4 sowieso asozial. Morgen ist die Firma pleite, und in Hartz 4 können auch Gutverdienende nach 1 Jahr geraten, Reihenhäusschen ist weg, Privatinsolvenz :)
     
    rorathi gefällt das.
  10. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich nicht.

    Ist nicht vergleichbar. Die deutsche "soziale Hängematte" ist deutlich bequemer als die in Spanien und den meisten anderen Ländern. Wenn man dort arbeitslos wird, muss man sich umschauen, wie man Miete und Essen bezahlt, in Deutschland sind diese Punkte kein großes Problem, da ist auch noch ein wenig "Luxus" (Sky, Rauchen usw.) drin.
    (Klar, etlichen geht am Monatsende das Geld aus und auch Essen ist dann ein Problem. Das liegt aber fast immer daran, dass diese Personen schlichtweg mit Geld nicht umgehen können).
     
    Michael Hauser gefällt das.