1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Sky Welt wird Sky Entertainment

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Sky oldie, 20. Oktober 2015.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die erste Frage erübrigt sich. Die Kunst der Bundesliga-Auktion liegt natürlich darin, möglichst attraktive Kleinpakete zu schnüren. Wenn du ein Paket mit einem einzigen Spiel pro Woche anbietest, dass du sowohl frei empfangbar als auch gegen Entgelt anbieten darfst, hat Sky automatisch mehr Konkurrenz als je zuvor. Das wäre ein Paket, das hochgradig attraktiv für RTL ist, für Sat.1, etc.

    Solch ein Paket gab es bislang nicht. Das einzige als "Free" deklarierte Paket ist das, was die ARD derzeit hat. Nicht-exklusive Rechte für Auftakt der Hin- und Rückrunde, Relegation und Supercup. Das kleinste Pay-Paket war das Freitagsspiel und 17:30 am Sonntag.

    Und über diese kleinen Pakete lässt sich das Geld hochtreiben, wie auch der Blick nach England zeigt. Ungünstig im wahrsten Sinne des Wortes für Sky ist dabei, dass bereits jetzt mehr Anbieter denn je ihr Interesse an einem solchen Minipaket bekundet haben.

    Aber nur, wenn er nicht bestehende Infrastrukturen anderer Anbieter nutzt. Sport1+ und Eurosport 2 könnten einfach höhere Beteiligungserlöse von den Plattformen verlangen aufgrund der gestiegenen Attraktivität. Sie könnten mit den Anbietern ein Modell ausarbeiten, bei denen die Sender einzeln vermarktet und die Einnahmen irgendwie geteilt werden (wie es derzeit beispielsweise mit Sportdigital bei Sky der Fall ist). Gebt uns einen Sendeplatz, verkauft uns für fünf Euro und jeder bekommt 2,50.

    Free-TV-Sender bräuchten gar keine Systeme entwickeln.

    Für wen war denn der Arena-Deal ein Debakel? Die DFL hat ihr Geld bekommen. Und Arena hatte das Glück, dass Premiere für die Sublizenz mehr gezahlt hatte als Arena ursprünglich der DFL angeboten hatte. Brachte mehr Geld als das eigentlich geplante (und selten dämliche) System.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin ich.
     
  3. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Oh doch, arena war ein Debakel, so dass sie noch rechtzeitig die Reißleine zogen, was sie gerettet hat.

    Dann läuft eben ein Spiel am Freitag, wenn Sky dadurch viel Geld sparen kann, sollen sie es machen. Alle Spiele werden definitiv nicht im Free-TV laufen können.
    Die BuLi soll mal wieder auf den Teppich kommen. Andere Sportarten haben noch weniger Geld zur Verfügung.
     
  4. Unrockstar

    Unrockstar Junior Member

    Registriert seit:
    28. November 2013
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also über KabelBW ist über den Sky Reciever nix frei - also liegt vielleicht gar nicht an Sky. Wo bist du denn?
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn dem wirklich so wäre, hätte man die Rabatte schon längst abgeschafft. Wenn es sie nicht gäbe, würde ich wohl den Vollpreis zahlen, aber es geht nun mal auch anders. Vor allem bei Kabelkunden hab ich für die Rabattjagd vollstes Verständnis.
     
    Teoha gefällt das.
  6. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also war es am Ende vielleicht peinlich, aber eben kein finanzielles Debakel. Im Gegenteil: Die Investition hat sich für Arena gelohnt.

    Genau deswegen ist es für alle potentiellen Bieter nahezu risikolos, sich Rechte zu sichern. Es gibt eigentlich nur zwei Risiken:
    1. Sky verabschiedet sich komplett und würde bei einem finanziellen Debakel nicht als Retter in der Not vor der Türe stehen
    2. Sky bleibt da und wird die Bundesliga immer wieder mit offenen Armen entgegennehmen. Dann ist das Risiko, dass der Name angeknackst ist und der Irrglaube verbreitet wird, die Bundesliga-Investition hätte sich nicht gelohnt.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gelohnt hatte sich das nicht, UM ist mit nem blauen Auge = Nullsumme rausgekommen. Dank Kofler. Denn ohne Kofler war Aren nach nem halben Jahr schon insolvent, das sollte man nicht vergessen.

    Warum Kofler dann mit Millionen den weißen Ritter gespielt hat, bleibt sein Geheimnis. Wohl, um sich mit der DFL gut zu stellen.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kommunikativ wird Sky das morgen natürlich ordentlich für sich ausschlachten. Danach wirds im Sky Sprech nur Gewinner geben. Aber was gibts denn für +5 Euro/Monat? Zunächst nur Sky Box Sets mit Serien, die die meisten schon gesehen haben. Kein neuer Content. Eine Vereinfachung der Struktur im VoD Bereich mit keinen neuen Inhalten. Das wars vorerst. Sky Atlantic HD+1 ist halt Füllprogramm, Sky Arts HD startet im schlechtesten Fall Ende März 2016. 50% der Sky Kunden interessiert kein HD, insbesondere die BuLi Kunden werden hier faktisch fast komplett ver-und geschont. Schließlich ist das die Gruppe die Sky am Leben hält, die muss man bei Laune halten. Die nehmen halt "Starter", wo sie vorher schon unter WELT kaum oder nicht reingeschaut haben und bleiben preisstabil, auch wenns theoretisch eine satte Preiserhöhung ist, weils fürs selbe Geld in STARTER 50% weniger Inhalt gibt. Aber wenn man eh nicht reingeschaut hat, is egal, da reicht es auch wenn STARTER aus Sky Sport News SD bestünde. Den Zahlemann machen die Serien-/Film-und HD Interessenten. Für den Fünfer muss Sky aber die nächsten Monate noch gut nachlegen, inhaltlich und in Sachen HD Sender allgemein.
     
    Teoha gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.743
    Zustimmungen:
    32.566
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil Schorschi 2007 natürlich wusste, was er da jeden 3. Monat seinen Aktionären und Kreditgebern für eine windige Bilanz mit Hunderttausenden von Karteileichen präsentierte. Und er musste zugreifen bevor es jemand tut, der Ahnung hat vom dem was er da tut. Mit Bundesliga steht und fällt hierzulande nunmal das Haupt PayTV.
     
  10. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kein neuer Content stimmt schon mal nicht.
    Bei Box Sets gibt es zb. die Serie Aquarius , die gerade erst in USA lief und hier noch nicht gezeigt wurde.
    Nur ein Beispiel auf die schnelle.