1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Nickelodeon wird wieder NICK

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DigiDish98, 1. Juli 2017.

?

Wie findet ihr den neuen alten Namen?

  1. gut

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. schlecht

    13 Stimme(n)
    19,1%
  3. Ist mir egal

    44 Stimme(n)
    64,7%
  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Kompliziert ist es eigentlich nicht. Es bedeutet einfach nur, dass die Reichweite des +1 Werbeblocks auf den entsprechenden regulären Werbeblock draufgeschlagen wird und sich dadurch die Preise erhöhen. Also: Würde ein Werbeblock um 20:30 Uhr 100.000 Leute erreichen und eine Stunde später auf +1 20.000 Leute, dann würde der Vermarkter 120.000 Leute in Rechnung stellen und den Werbeblock doppelt ausstrahlen.

    In Österreich dürfte das nicht anders sein - außer, dass Teletest vermutlich eine gemeinsame Quote für beide Sendeplätze ausweist und Viacom/Goldbach die beiden Reichweiten nicht erst zusammenpacken muss. Für den Verkauf selbst dürfte es nicht viel Unterschied machen, die Auswertung dürfte aber in der Tat etwas leichter sein, weil man nicht selbst Reichweiten zusammenrechnen muss.

    (Wobei der Werbevermarkter nicht direkt mit Leuten rechnet, sondern mit Preisgruppen, die sich an Reichweiten orientieren. Der Werbeblock montags um 20:40 Uhr hatte zu Jahresbeginn die Preisgruppe 26, ab März die Preisgruppe 29. Ein 30-sekündiger Spot kostete damit nicht mehr 2.760 Euro, sondern 3.480 Euro - Listenpreis.)
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Lt. Goldbach Media hat nicknight eine Quote von 1,3% Marktanteil innerhalb der Zielgruppe.

    Dürfte in den letzten Monaten stark gestiegen sein, vor 3 Monaten lag man noch bei 0,4%.

    Comedy Central Austria schafft 0,7% (zuvor 0,3%)

    Nick Austria steigerte sich von 3,7% auf 4,3%.

    Nicknight Austria (goldbach.com)
     
  3. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das neue Programmschema für NICK Schweiz/7+ ab 1.10. steht nun fest. Tagsüber bleibt alles beim alten mit NICK-Cartoons und Serien. In der Primetime gibt es Filme wie "Der rosarote Panter" "Shrek" oder "Sex and the City". An Wochentagen sind Cartoons wie "Die Simpsons" oder sogar "Big Time Rush" und "Avatar" geplant.
     
  4. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Also ein Mix aus Comedy Central, nick und einem 3+/4+/5+/6+ Sender :D

    Bei nick Austria startet man wohl ab 20:15 bei Comedy Central mit Southpark, perfekter Übergang nach SpongeBob...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2021
  5. Felfel

    Felfel Senior Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2017
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
  6. maadien

    maadien Board Ikone

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    3.246
    Zustimmungen:
    2.619
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Technisat Multytenne Quattrosat (Twin) Duo, Technisat DIGIT ISIO S3 , Technisat Skystar S2
    - Magenta TV Box mit Magenta TV Entertain
    - u.a. Techniradio 3 für DAB+
    Das liest sich so wie die 7+ Programmstrecke bei NICK CH...
    Auf NICK AT soll doch ab morgen wie bei uns CC+1 laufen
     
    Blue7 gefällt das.
  7. sequed

    sequed Silber Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2010
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Werden eigentlich mittlerweile viel mehr Idents gezeigt, die von Nickelodeon und nicht mehr von NICK sprechen (in der CH-Version)?

    Angesagt wird auch "Gleich kommt XY auf Nickelodeon".
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Oktober 2021
  8. Shinichi

    Shinichi Senior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2011
    Beiträge:
    327
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das angenehme bei Nick Schweiz ist jetzt, dass die älteren Folgen wieder im korrekten 4:3-Format laufen (wenn auch Pillarboxed). Aber ist deutlich angenehmer und man hat keinen Qualitätsverlust.
     
    Attitude gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.914
    Zustimmungen:
    9.960
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Tja kaum wird der Sender nicht mehr von Viacom betrieben macht Nickelodeon wieder Spass zu schauen. Inhaltlich als auch Bild technisch.
     
  10. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    825
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Also die Nick Sender zeigen in DACH tagsüber jeweils ein eigenes Programm.
    Vollständig unterschiedliche Sendungen.
    Dazu kommt Abends nun :

    => DE: Comedy Central+1
    => AT: Comedy Central Austria
    => CH: 7+