1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus Nickelodeon wird wieder NICK

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DigiDish98, 1. Juli 2017.

?

Wie findet ihr den neuen alten Namen?

  1. gut

    11 Stimme(n)
    16,2%
  2. schlecht

    13 Stimme(n)
    19,1%
  3. Ist mir egal

    44 Stimme(n)
    64,7%
  1. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    Anzeige
    Hab heute diese Meldung gelesen. Und muss mich doch stark wundern dass Nick bei 5 % Quotenmessung steht.
    KIKA
    Super RTL
    NICK
    Disney channel
    RIC
    Ich gehöre ja noch zu Generation 1995 bis 1998 und die Anfänge der jetzigen Nick Ausstrahlung.
    Bis auf KIKA sind doch alles Sender nur reine Abspiel Sender.
    Das finden die Kinder von Heute auf youtube oder Netflix und co.
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Nickelodeon von Ravensburger und Viacom von 1995 bis 1998 war top. Leider kam der Kika und verbante den Kultkindersender aus dem Kabelnetz. Die Neuauflage ist was ganz komplett anders. Man ist auch damals nie an die Qualität von den 90er ran gekommen.
    Die Schuld gebe ich aber Viacom für die Planlose Programmplanung.
     
  3. lind400

    lind400 Silber Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TechniSat MF4-K
    @Blue7 nick DE hat halt General das Problem.
    Aus den USA kommt momentan nichts Neues oder Gutes. Man ruht sich auf SpongeBob halt zu lange aus.
    Das andere Problem ist Viacom hausgemacht.
    Zeit man VIVA übernommen hat fuhr man immer mehr.
    Die Eigenproduktionen zurück. Nicht nur wenig sondern bei allen Sendern des Hauses Viacom.

    Wir sehen jetzt zum Beispiel gerade im TV den neuen Trend weg von der reinen ab Spielstation.
    Wieder zu Sender mit Eigenproduktionen, eigenen Sender Gesichtern und so weiter.

    Vielleicht wird es auch eine Marktbereinigung wie im Pay-TV bei denn Kindersendern geben.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.969
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja leider wird der KIKA nicht wegbereinigt. Kann mir auch nicht vorstellen, dass SuperRTL und das Zugpferder Disney Channel eingestellt werden.
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Warum sollte man den KiKa, auch einstellen? Das Programm ist beliebt, werbefrei und hat seine Berechtigung. Zudem sind ARD und ZDF ja nicht Schuld am Ende von Nickelodeon. Für mich kam es eher durch unrealistische Erwartungen seitens Viacom und dem damals doch recht knappen Platz im Kabel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2021
    Wambologe gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Hamburg hat sich das gut in die analoge Bestückung der Hyperbandkanäle eingefügt:
    1994 TVPOLONIA
    1995 tm3
    1997 Nickelodeon, Phoenix, Super RTL

    Letzteres war etwas komplizierter als hier in der Liste dargestellt.
     
  7. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tatsächlich gab es ja später auch Stimmen aus dem Hause Viacom, die sich darüber geärgert haben, die Flinte zu schnell ins Korn geworfen zu haben, nachdem sie gesehen haben, wie erfolgreich Super RTL mit Nick-Ware war - und wie sehr SpongeBob, in den USA knapp ein Jahr nach dem Deutschland-Aus von Nickelodeon gestartet, durch die Decke gegangen ist.

    (Also ein bisschen umgekehrt zu VIVA, wo es aus dem Hause Viacom später Stimmen gab, dass man für VIVA viel zu viel Geld gezahlt hätte, nachdem man Brainpool zu einem relativ günstigen Preis ans Management und Raab abgetreten hat)
     
  8. Catwalk1982

    Catwalk1982 Senior Member

    Registriert seit:
    26. November 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Problem beim 90er Nickelodeon war das der Sender von der ersten bis zur letzten Sekunde tiefrote Zahlen geschrieben hat.Man hat damals den Deutschen TV Markt komplett falsch eingeschätzt.Versprochen wurde das der Sender innerhalb von 2 Jahren lukrativ war.Ähnlich wie es zum Beispiel in England war,was aber aufgrund komplett anderer Sehgewohnheiten in Deutschland und auch der Beschränkungen in Sachen Werbezeiten im Kinderfernsehen einfach nicht möglich war.Letztendlich hätte man wohl einfach einen längeren Atem haben und den Sender nicht einstellen sollen.Ab 1999 war schließlich Spongebob da, der Nickelodeon auch in Deutschland wohl einen enormen Popularitätsschub verpasst hätte.Das das heutige Nickelodeon nicht erfolgreich ist wundert mich absolut nicht.Der Sender ist eine lieblos und kostengünstig zusammengestellte Abspielstation.So wird das nie was werden…Meine Kinder zum Beispiel schauen kein Nickelodeon.Und das wo ich wohl einer der größten Fans des 90er Nickelodeons war…
     
  9. safe95

    safe95 Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juni 2014
    Beiträge:
    759
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nick zeigt jetzt immer in der Nacht von Donnerstag auf Freitag alte "Rugrats"-Folgen ab 1 Uhr, mal ein bisschen Abwechslung als immer nur "SpongeBob" ;)
     
    Arcardy und HOG gefällt das.
  10. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    73