1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für "Waldis Club" bei der ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2012.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    .... das mit den "Experten" läuft so:

    vor dem Spiel erklären sie, warum diese oder jede Mannschaft das Spiel mit Sicherheit gewinnen wird....

    nach dem Spiel wird dann erklärt, warum es wieder mal anders gekommen ist, als vor dem Spiel prognostiziert: dann war entweder der Ball zu rund, das Gras zu grün, das Tor zu klein u.s.w.

    ich kann dieses Gelaber vor und nach den Spielen auch nicht mehr hören, deshalb wird erst zum Anpfiff eingeschaltet und nach dem Schlusspfiff abgeschaltet.
     
  2. stargazer01

    stargazer01 Platin Member

    Registriert seit:
    23. August 2007
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    590
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Obwohl ich mich als durchaus fussballinteressiert bezeichnen würde, kann ich schon seit sehr langer Zeit diese "Vor-" oder "Nachberichterstattung" nicht mehr sehen. Und das ist völlig unabhängig vom Sender. Da werden dem Zuschauer ständig irgendwelche Halbinformationen um die Ohren gehauen. Das ist für mich einfach nur noch Zeitverschwendung, ähnlich wie das Zeigen irgendwelcher Vorbereitungsspiele oder dem Trainingslager des FC Bayern (oder irgendeines anderen Clubs). Kann es sein, dass der Fussball mittlerweise einen Stellenwert hat, der weit über dessen eigentlicher Bedeutung liegt (okay, diese Frage ist in sich schon überflüssig)?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Ist das eine Fangfrage? ;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Hatte Waldi mit dem Knoop nicht sogar ein EM-Lied aufgenommen? Nur hören wollte es wohl keiner...
     
  5. harry_G

    harry_G Silber Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ55Q7FN (55")
    DVB-S Astra 19,2°, Netflix, Prime, Rakuten
    Samsung HW-M450 Soundbar
    Xbox One X
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Ich vermute die ARD zieht die Notbremse weil der Hartmann langsam nicht mehr ins 16:9 Bild passt. ;)
     
  6. Galaxy_I

    Galaxy_I Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Offensichtlich besteht ja großer Bedarf an solchem Nachbereitungs-, Aufbereitungs- und Analyse-Gedöns. Anders lassen sich die aufgeregten Diskussionen u.a. hier im Forum nicht erklären, wenn KSY mal wieder das Abo-Geld in irgendwelche Experten statt ins Programm investiert.

    Von mir aus könnte die Übertragung fünf Minuten vor dem Anstoss beginnen und mit Abpfiff aufhören. Allenfalls fünf Minuten Highlights-Zusammenfassung in der Pause und nach Spielschluss wären noch interessant. Aber schienbar gehört das Gelaber dazu
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    So sieht es aus! So viel zum Thema "Experten".
    Am Besten sieht man das beim Ski-Alpin:
    Da verhaspelt sich der Kommentator vor lauter Enthusiasmus: "Das gibt eine neue Bestzeit". Und wenn die Uhr dann das Gegenteil anzeigt, wird verzweifelt versucht, alles zu revidieren.
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    Nachbetrachtungen und Analysen von richtigen Experten wie Delling und Frankenstein fand ich immer interessant.
    Bei dieser EM war aber alles anders und alles schlecht.
    Das ZDF turnt in Ostdeutschland statt der Ukraine herum und bei der ARD im Nachlauf dieser Weißbierwaldi**********e und Möchtegernkomiker Matze Knop. Unerträglich.
    Gut, daß zumindest Waldi weg ist.
    :eek:
     
  9. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD


    Bringst du das nicht was durcheinander. Nicht die ARD hat die Notbremse gezogen sondern Waldi. Ich in seiner Stelle hätte das auch getan.



    Ich habe meine Entscheidung getroffen: Die Sendung 'Waldis Club' wird es im Ersten nicht mehr geben. Ich nehme das Angebot der ARD nicht an", erzählte der als "Duz-Maschine" berüchtigte Sportmoderator dem Nachrichten-Magazin "Der Spiegel".
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2012
  10. jani76

    jani76 Neuling

    Registriert seit:
    23. September 2008
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aus für "Waldis Club" bei der ARD

    alle Beiträge gegen Waldi und trotzdem stimmte die Quote???!!! Fussballspiele bringen immer Traumquoten für welchen Sender auch immer und mit wem auch immer wird im vor oder nachlauf versucht diese Quote zu halten. Wer es nicht abkann sollte wegschalten. Viel schlimmer finde ich die Kommentatoren ,diese kann man leider nicht so einfach abschalten ohne das Feeling mitzubekommen. Bei H.Fassbender dachten viele es geht nicht schlimmer aber weshalb ein Kinderkanalclown jetzt die Nationalmannschaft Kommentieren darf ist sicher lästiger als Waldi.