1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Unitymedia-Übernahme durch Vodafone?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. August 2018.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... was soll gehen? Dass das Kartellamt die Fusion gerne selbst prüfen würde?
    Die Zuständigkeit einer Fusionen in solchen Größenordnungen liegt, zumal sie nicht auf Deutschland beschränkt ist, grundsätzlich bei den EU-Kartellbehörden ...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das wird ja nicht auch automatisch angeglichen.
    Bei Pyur macht man das ja auch nicht. Da hat zum Glück jedes Netz nachwievor seine eigene Belegung.

    Ansonsten ist aber ein Zuzsammenschluss für die Kunden nur von Nachteil.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Genau. Das Kartellamt überlegt gerade ob die ein Antrag stellen um die Prüfung für den Deutschen Markt nach Bonn zu holen.
    Natürlich erst dann wenn Vodafone den Antrag bei de EU gestellt hat. Was auch noch nicht geschehen ist.

    Gehen wir mal davon aus das das Kartellamt diesen Antrag stellen werden sobald es möglich ist. Ist ja schließlich dessen gutes Recht zu fragen.
     
  4. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ist für mich absolut uninteressant, ob Vodafone irgendjemand übernimmt.
    Als Internet/Phone Kunde betrifft mich weder TV-Kabel noch Radio. Vor allem, warum soll ich für Radio und Fernsehen nochmals zahlen. Ich bekomme doch seit einiger Zeit TV Sender über die Fritzbox. Und für´s Radio hören reicht mir Alexa.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.542
    Zustimmungen:
    1.877
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Welchen Vorteil sollen die Kunden denn haben?

    Mir wäre die Übernahme andersherum (also UM übernimmt VF/KDG) lieber!
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bloß nicht, ich möchte auch weiterhin alles aufnehmen können.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man muss die Argumente ja nicht ständig wiederholen.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimmt, weils immer dieselben, nichtbelegbaren sind.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe das schon belegt, da mich das Paket bei VF mit den ensprechenden Sendern (einige fehlen sogar) ca. das doppelte kosten würde. Wenn Geld für dich keine Rolle spielt, ist das deine Sache.
    Bei mir persönlich wäre alllerdings von Vorteil, da ich das Paket bei UM 2x gebucht habe, dass VF drei Karten kostenlos ausgibt, was das dann in meinem speziellen Fall relativieren würde.
    Hätte ich, wie die meisten, das Paket nur einmal, wäre es doppelt so teuer.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.643
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    welche fehlen denn?
    ich bezahle für das tvpaket 16,90 incl. receiver.