1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.438
    Zustimmungen:
    3.287
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Noch einmal (obwohl es @Sat Frank schon richtig erklärt hat):
    DR 1/2 Syd sind auf Int. 10-02 12.520 V für die Dänen im Ausland, die normalen Inlandsprogramme DR 1/2 sind auf Thor 2 11.403 V ! Ist das so schwierig ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2005
  2. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Mir ist schon klar, daß es DR 1+2 auf der Orbitalposition 2 mal gibt. Meine Frage war lediglich, ob Canal Digital einem eine Karte gibt, um die Kanäle auf Intelsat 10-02 zu entschlüsseln, obwohl der Transponder eigentlich nicht von Canal Digital benutzt wird, sondern von Telenor.
    Wenn ich raten muss, gibt es also die Programme über Intelsat :eek:

    Gruß Indymal
     
  3. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    MTV2 erstmalig in Deutschland abonnierbar

    - leider nur für eine absolute Minderheit, die bei ihrem privaten Kabelnetzbetreiber Zugang zur vis-a-vision Digitalplattform haben. Aber immerhin zeigt MTV, dass sie endlich Interesse an einer Verbreitung der Spartenkanäle in Deutschland haben.

    Pressemitteilung von www.eutelsat.de:

    Köln, 8. August 2005 – Zum Start des MTV-Six-Packs im KabelKiosk veranstalten Eutelsat und MTV Networks jetzt ein Gewinnspiel mit 150 attraktiven Preisen...Nähere Informationen finden sich auf der Webseite des KabelKiosks unter www.kabelkiosk.de.
    Das MTV-Six-Pack im KabelKiosk von Eutelsat ist die gebündelte Musikpower für jeden Geschmack für Ihren Kabelanschluss. Es setzt sich aus den fünf verschlüsselten digitalen Pay-TV-Programmen MTV 2, MTV Base, MTV Hits, VH1 Europe und VH1 Classic sowie dem frei eimpfangbaren digitalen MTV Central zusammen. Die sechs Musikspartensender ermöglichen es dem Zuschauer, aus einem Angebot von Pop, Soul, R'n'B, HipHop, Club und Dancemusic sowie Alternative-Rock und Metal sein individuelles Programm mit der Musik seines Geschmacks zu wählen.
    MTV Networks verschlüsselt die Programme in Conax und führt diese dann via Satellit an die Kopfstationen der Kabelnetze heran. Eutelsat paketiert die fünf digitalen MTV-Programme, bündelt diese mit anderen Produkten des KabelKiosks für die Netzbetreiber und stellt das Kundenmanagementsystem bereit. Für das MTV-Pay-Paket empfiehlt Eutelsat einen Endverbraucherpreis von 2,95 €. Kabelnetzbetreibern, die das MTV-Paket mit dem deutschsprachigen Unterhaltungspaket des Kabelkiosks kombinieren möchten, schlägt Eutelsat für Endkunden einen Preis von 8,95 € vor.
     
  4. TV.Berlin

    TV.Berlin Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    10.233
    Zustimmungen:
    827
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    ...ist aber alt, laufen schon seit 2 Monaten dort, und abonieren kann es eh fast keiner.
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: MTV2 erstmalig in Deutschland abonnierbar

    Ist doch nur VH-1 auf Eutelsat? :confused:
    Oder kommt das Eutelsat Pay TV von Astra? :D
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: MTV2 erstmalig in Deutschland abonnierbar

    Na ja, der Transponder "gehört" ja MTV bzw. Viacom :)
     
  7. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    und in welche Bundesland kann man Kabelkiosk abonnieren?NRW?berlin???
     
  8. fritzpower

    fritzpower Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2005
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    wer nur bei saturn und media markt einkaufen geht, wird nie karten für anderes pay tv als premiere und kabel digital sehen...aber in verschiedenen sat-geschäften sind viele abos ohne probleme zu kriegen..z.bsp. sky uk, sky italia, pink plus, canal digitaal nl (da sind übrigens mtv hits, mtv base, mtv 2, vh1 und vh1 classic mit drin) usw...
     
  9. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Das kannst du aber schlecht als "offiziell beziehen" bezeichen. Das sind alles Schwarzimporte oder Abos, die unter Scheinadressen laufen.
    Außerdem würde ich mir nie z.B. eine Canal Satellite Jahreskarte für 560 Euro oder so andrehen lassen. Meinen Erfahrungen nach gibt es in Deutschland keine Händler, die Auslandskarten, die hier nicht offiziell beziehbar sind zu anständigen Preisen anbieten. Da sind immer Minimum 200-300 Euro pro Jahr zusätzlich zu den eigentlichen Monatsbeträgen fällig.
    Bei den richtigen Shops bestellt bekommt man aber viele Abos auch fast zum Normalpreis, bei minimalen Provisionen, wenn man sich direkt im Land seiner Wahl in Shops umsieht. Mein Canal Satellite Grand Spectacle kostet bei einigen franz. Shops (die auch nach D ausliefern) im Moment 265-300 Euro für ein Jahr. Für ca 70 Kanäle find ich das ganz OK.

    Und um nochmal zum Thema zurück zu kommen...
    DR 1 und 2 kann man in Deutschland ganz offiziell abonnieren. DR Syd enthält die gleiche Version von DR 1 und 2, nur wird mit passendem Südbeam gesendet, da das Signal von Thor in Südeuropa nicht gerade gut rein zu bekommen ist. Der einzige Unterschied soll darin bestehen, daß das Signal auf Intelsat erst von analog in digital gewandelt wird, wogegen es auf Thor gleich Digital zugeführt wird.
    Das ist im Gegensatz zu den meisten anderen Örs in Europa eine absolute Ausnahme.
    Sonst kenn ich das nur noch von der Schweiz. Allerdings muss man hierbei nachweisen, daß man auch schweizer Staatsbürger ist, was bei DR nicht nötig ist.
    Die anderen Örs gibt es nur bei einem festen Wohnsitz im entsprechenden Land.

    Gruß Indymal
     
  10. Charlie24

    Charlie24 Silber Member

    Registriert seit:
    2. November 2003
    Beiträge:
    929
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Und um noch einmal zum urprünglichen Thread zurückzukehren:

    http://www.digitalfernsehen.de/news/news_44889.html

    Damit dürfte der für manche schmerzhafte Verlust mancher Astrakanäle von MTV ja legal überwindbar sein, Conax ist allerdings schon wieder eine kleine Hürde.

    Weiß eigentlich schon jemand, was das für ein Jahr kosten soll?

    mfg
    Charlie24