1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Wir wollen mal nicht übertreiben ...
    Das Beispiel Lopik/Smilde habe ich gewählt, weil hier die Absolutzahlen (1.000 kW) für NED 2 jeweils gleich sind. Daß Roermond und Markelo prozentual stärker strahlen, stimmt, aber der Absolutwert (und auf den kommt es ja nur an, wenn es darum geht, wie weit der Sender nach Deutschland strahlt) ist an der Grenze zu Deutschland nie größer als 50 kW.

    Zu Belgien: Im Prinzip hättest Du völlig recht. Aber Deutschland scheint hier europaweit schon fast ein Spezialfall zu sein (Gebührenzahler finanzieren FTA-Ausstrahlung, dürfen aber selbst aus dem Ausland so gut wie nichts sehen).
    Man erinnere z. B. auch daran, daß weder die Sender des SF 2 Richtung Österreich noch die Sender von ORF 1 Richtung Schweiz heruntergedreht wurden (teilweise sendet DRS sogar vom Pfänder in Österreich) ...
     
  2. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Hehe, ja, weil sich in Österreich und der Schweiz auch niemand aufregt, wenn ein paar grenznah wohnende Leute den "Feind"sender schauen. Deswegen brauchen wir ja eine europaweite Lizenzierung, um RTL & Co. die Grundlage ihrer Forderungen zu entziehen. Aber wir drehen uns im Kreis...

    Oder wir schaffen das werbefinanzierte TV ganz ab, das nervt eh nur und verdirbt unsere Kinder ;)
     
  3. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Mal eine andere Frage... Wie schaffen es denn manche Sendeanstalten, wie zum Beispiel DR 1+2 aus Dänemark ihre Sender gegen Zahlung einer jährlichen Gebühr jedem in Europa anzubieten?
    Wenn die dafür über die EU weiten Rechte verfügen müssten, könnten die doch auch gleich FTA senden. Soviel Einnahmen kann so etwas ja kaum bringen.
    Bei anderen Örs kann oder konnte man doch auch mal eine Karte bekommen, wenn man Staatsbürger des Landes war, für den der Sender die Rechte hatte. Auch wenn man selber keinen festen Wohnsitz dort hatte.

    Gibt es da noch spezielle Ausnahmeregelungen, wodurch ein Sender durch Zahlung einer Zusatzgebühr das Recht hat, jedem eine Karte anzubieten und das dann über die Nutzerzahl abzurechnen?

    Zum anderen wundert es mich, wieso sich einige skandinavische Sender es bis vor kurzem leisten konnten ihre analoge Abstrahlung unverschlüsselt über Sat zu verbreiten, obwohl sehr viele Sendungen im O-Ton gezeigt wurden.
    Kann es eventuell sein, daß die Kosten der Rechte für eine europaweite Verbreitung per Satellit trotz allem abhängig von der Kernzielgruppe sind??
    Oder wurde bei der analogen Ausstrahlung mangels preisgünstiger Entschlüsselungsmethoden die Verschlüsselung nicht zwingend vorgeschrieben, bzw führten FTA Ausstrahlungen nur zu leicht erhöhten Kosten für die Rechte?
    Ich verstehe halt einfach nicht, wieso so viele Sender, die analog offen waren im digitalen Zeitalter dicht sind und dann immer nur von den utopisch hohen Kosten die Rede ist. Wenn die wirklich sooo viel höher sind... wie haben sich die Sendeanstalten das dann überhaupt jemals leisten können?

    Gruß Indymal
     
  4. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    also, dass man DR1 u. 2 europaweit offiziell beziehen kann höre ich das erste mal, stimmt das wirklich?

    es gibt nämlich wirklich nur ganz wenige sender (ausser die XXX), die man europaweit beziehen kann.

    ciao ciao
     
  5. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Schau einfach mal hier rein. Ziemlich weit unten steht etwas dazu. Ich kann zwar kein Dänisch, und deswegen nur ungefähr vermuten, was das heisst, aber für mich liest sich das so, als ob man für 2.100 Kronen bei Canal Digital ein Auslandsabo für DR 1+2 bekommen kann. Empfangbar über Thor 2.
    In Südeuropa (Spanien, Portugal, Italien und Griechenland) kann man auch von Radio Solymar eine Karte zum selben Preis bekommen. Da sind dann zusätzlich noch die dänischen Radiosender mit drin. Dieses Paket sendet über Intelsat 10-02.
    In etwa so hatte ich das auch schoneinmal wo anders gelesen.

    Gruß Indymal
     
  6. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Ja, das geht auch. Allerdings siehst du dann spezielle Versionen DR1 Syd und DR2 Syd, in wie weit die sich unterscheiden von den normalen Versionen weiß ich allerdings nicht.
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Im Canal Digital Paket gibt es nur eine Version von DR 1+2. Bist du dir sicher, daß sich nicht eher auf die Version für Südeuropa bezieht, Syd heisst doch Süd oder ?

    Gruß Indymal
     
  8. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Oder gar nur die regionalisierten Varianten für Süddänemark? Soweit mir bekannt ist, gibt es auch bei DR 1 und DR 2 regionale Fenster.
     
  9. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Ja, die Syd Versionen liegen auf 12520V (Europa-Beam), während die normalen Versionen auf 11403V (Nordic-Beam) zu finden sind. Aber ob die sich vom Inhalt unterscheiden, weiß ich nicht.
     
  10. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Ich meinte generell im Canal Digital Paket. Laut Lyngsat gibt es in dem Paket nur einen Transponder, wo die beiden Kanäle drauf sind. Thor 2 hat auch nur einen Nordic Beam. Auf Thor 3 sendet Canal Digital zwar auch, da gibt es aber kein DR 1+2, und außerdem nur einen East-Europe Beam.
    Der South Beam ist nennt sich Spot 3 und ist auf Intelsat 10-02, auf dem Canal Digital keinen Transponder angemietet hat.
    Wenn also DR1+2, die Canal Digital anbietet die Syd Version ist, könnten dänische Abonenten auch nur diese sehen.

    Gruß Indymal