1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. serdar22

    serdar22 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Juni 2004
    Beiträge:
    1.919
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    laut ... gehts wieder.habs getestet.nix ist frei:(
    naja VH1 hab ich auf HB:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. August 2005
  2. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    @serdar22:
    Ist der Link, den Du in Beitrag #151 reingeschrieben hast, nicht etwas zu "direkt" für dieses Forum? :D
     
  3. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    ist er... entfernt
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Nagut, dann können wir das vielleicht auf einen Nenner bringen:

    Ich sehe es nämlich auch so, dass es schön wäre hier Sky zu abonnieren. Ich habe beruflich ein Jahr in London gelebt und habe das englische Fernsehen zu schätzen gelernt.

    Rechtlich ist es halt einfach nicht drin. Und selbst wenn die EU was dreht, machen noch lange nicht die Studios in Hollywood mit.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Vielleicht solltest Du Dich demnächst einfach etwas besser ausdrücken, statt uns hier was mit "Diskriminierung" und dergleichen vollzusülzen.

    Selbstverständlich entspricht es dem Grundgedanken eines vereinten Europa, was Du Dir da vorstellst.

    Aber das hat eben nach wie vor nichts damit zu tun, dass ein Anbieter selber frei entscheiden kann, wie und wem er was anbietet. Denn genau das entspricht einem freien Handel.

    Klar, es wäre schön, wenn ein EU-Bürger überall ein beliebiges Pay-TV abonnieren oder Free-TV unverschlüsselt empfangen könnte. Aber so ist es nun einmal nicht, da es eine Kostenfrage ist, inwieweit man weitere Länder versorgt. Was glaubst Du, warum die ARD keinen O-Ton über Satellit ausstrahlt?

    Nach wie vor ist der Rundfunk eine Sache der einzelnen Staaten. Um Deine Wünsche verwirklichen zu können, müsste die Kontrolle über den Rundfunk in die Hand der EU gelegt werden. Denn schon jetzt ist es der Fall, dass ausländische Sender gegen nationales Recht verstoßen.

    Gag
     
  6. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Sky ist im Vergleich zu anderen Anbietern recht leicht inzwischen zu bekommen.
    Beachte hier im Unterforum mal die anderen Threads zum Thema Sky.:love: Ich habe ein Sky Abo , welches seit zwei Jahren bis jetzt unberufen technisch problemloser läuft als meine Premiere-Abos;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  7. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Die Studios in Hollywod sind doch das einzige Problem. Wenn die EU verbindlich vorschreiben würde, daß Pay TV Rechte nicht nach Verbreitungsgebiet, sondern nach Nutzerzahl zu zahlen sind, hätte sich das Problem schon längst erledigt. Andere Probleme gibt es ja eigentlich dabei garnicht. Auch wenn gewisse Pay TV Anbieter, wie z.B. Premiere diesen Tag verwünschen würden.

    Die EU hat jetzt ja auch beschlossen die Tabakwerbung im TV komplett zu verbieten, was wohl auch F1 und viele andere Sportübertragungen betreffen dürfte. Die Veranstalter, der nicht in Europa stattfindenenden Veranstaltungen, wird das wohl kaum jucken, ob die Europäer die Plakate usw. überklebt haben wollen. Wenn sie ihre Events deshalb aber in Europa nicht mehr vermarkten können wird man sich vielleicht doch überlegen, ob man nicht auch selber darauf verzichten kann.
    So ähnlich könnte man das auch mit den Filmvergaberechten der Hollywoodstudios sehen.
    Verträge, die auf in Europa nicht gültigen Klauseln beruhen, werden wohl kaum eine Rechtsgültigkeit haben. Wenn die EU also eine Änderung der Rechtevergabe durchsetzt, haben die Studios nur noch die Möglichkeit das so zu akzeptieren oder die Rechte in Europa nicht mehr zu vermarkten, was sie sich zweimal überlegen sollten...
    Die Frage wäre eher, ob so etwas nicht etwas die Kompetenzen der EU überschreiten würde soetwas durchzusetzen. Die Lobby der Filmindustrie ist ja auch nicht gerade ohne Einfluss.

    Gruß Indymal
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Volle Zustimmung! Bei Lizenzvermarktungen nach Kundenzahl müßten sowohl Pay-Tv-Anbieter wie Rechtehändler an einem Strang ziehen, denn dann würde gelten: Je mehr Kunden um so mehr Umsatz/Gewinn!
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Gerade Pay-TV bietet ja die exzellente Chance, die Lizenzgebühren abhängig von der Abonnentenzahl zu gestalten. Dabei sollte es ja irrelevant sein, in welchem Land sich diese Abonnenten aufhalten.

    Nicht geklärt ist in meinen Augen letztlich nur, inwieweit ein ausländischer Anbieter, der offiziell auch in Deutschland seine Dienste vermarktet, sich den deutschen Rundfunk- und Mediengesetzen unterwerfen muss. Wie z.B. Sky aus England es verwirklichen soll, dass nur in Deutschland die Jugendschutzsperre aktiv wird, bleibt dann ja einer der vielen offenen Punkte.

    Gag
     
  10. Sat Frank

    Sat Frank Silber Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Das wäre ja noch nicht einmal notwendig. Eine einfache Klausel, dass Lizenzrechte IMMER EU-weit gelten, würde es ja schon tun. Entsprechende Forderungen gibt es da ja bereits im Bereich der CD/DVD Industrie.

    Ist die Frage, in weit das rechtlich notwendig ist. Die ganzen Pornosender halten sich ja auch nicht an die deutschen Medienrechtsbestimmungen und können augenscheinlich trotzdem ihre Karten in Deutschland ungehindert vermarkten. Letztlich würde es ja auch schon ausreichen, wenn die Pay-TV Anbieter auf den Wohnsitznachweis verzichten würden. Den erstmaligen Kauf der Karte könnte man ja dann probemlos vor Ort oder per Mailorder erledigen und damit die Verantwortung für die Einhaltung lokaler Vorschriften dem Kunden überlassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2005