1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    nur weil ich nicht jedes, oder jedes argument von dir oder einer anderen person erwiedere oder anspreche, heisst es nciht, dass ich sie nicht gelesen habe.

    ich habe dir oft genug argumentiert, wenn dir die nicht passt, sprich du anderer meinung bist ist das okay, ich gehe aber jetzt nicht bis zum jüngsten tag auf deine posts ein, und schon gar nicht in jedem kleinsten detail, da du ja sowieso deine vorgefertigte meinung hast, von der du nicht abrücken willst, also was soll das bringen?
     
  2. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    das habe ich so nicht geschrieben, auch dass ich was fordere steht nirgends, sondern, dass bestimmte dinge kommen werden, bzw. bereits eingeleitet sind.

    von einem antidiskriminierungsgesetz hab ich zudem nichts gesagt, es geht einfach darum, dass ALLE EU-BÜRGER gleich behandelt werden müssen, und dies geschieht eben in der tat zur zeit in diesem bereich nicht.

    wie gesagt, was ist z.b. an den pornosendern die europaweit abonnierbar sind so viel anders, als bei SKY, PREMIERE & CO?, im grunde gar nix.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Stimmt. Du hast oft genug Deine Ansicht wiederholt. Auf andere Argumente bist Du nicht eingegangen.
    Naja, man nennt das "diskutieren".

    Aber Du gehst ja nicht auf unbequeme Argumente ein und spielst sie einfach als "kleine Details" herunter.

    Den Punkt mit der Vertragsfreiheit hat übrigens schon zado89 angesprochen. Hast Du bis zum Schluss ignoriert.
    Welche "vorgefertigte Meinung"? Ich kenne die Rechtslage, die hat nichts mit "Meinung" zu tun.

    Du machst Dir ja nicht einmal die Mühe, die von mir vorgebrachten Argumente zu entkräften. Auf Fragen antwortest Du ebenfalls nicht.

    Aber ich finde es in diesem Forum einfach nur klasse, dass man immer wieder ein Verhalten vorgeworfen bekommt, das diejenigen selber an den Tag legen. :rolleyes:

    Gag
     
  4. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    xyladecor, ich schlage folgendes vor: wenn es Dein großes Anliegen ist, dann reiche doch mal eine Verfassungsbeschwerde ein. Dafür braucht man noch nicht mal einen Rechtsanwalt, das kann nach BVerfGG jeder.

    Du hast natürlich null Chancen (das weißt Du wahrscheinlich selber), aber wenn man schon auf Jurakenner macht, dann wäre es doch den Versuch wert. Vielleicht würdest Du uns dann glauben. Ich habe nicht umsonst fünf Jahre Jura studiert.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Und wie sollte man diese Gleichbehandlung am besten erreichen?
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    ... indem man ihn einfach ein Sky-Abo abschließen lässt. Darum geht's doch nur.
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Nene, Gag, so war das nicht gemeint. Ich möchte einfach mal fragen, inwieweit xyladecor da ein Eingreifen der EU fordert (?)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Naja, das Problem ist halt, dass er nicht kapiert hat, dass in diesem Fall keine Diskriminierung oder Ungleichbehandlung vorliegt.
    Im konkreten Fall geht es um ein territorial beschränktes Angebot -- das hat nichts mit der Herkunft bzw. Nationalität des Kunden zu tun. Selbst ein in England wohnender Inder könnte ein Sky-Abo abschließen. Denn die Voraussetzung ist der englische Wohnsitz, nicht der englische Pass.

    Gag
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2005
  9. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    eben, und genau das wird über kurz oder lang nicht mehr machbar sein, wenn ich als EU-Bürger holländisches pay-tv abonnieren möchte, dann müsste ich genauso die möglichkeit haben wie ein holländer, da eben die unterscheidung meines wohnsitzes innerhalb der EU nicht mehr zulässig ist, es gibt nur EU-Bürger, ob deutsch, französisch, italienisch, völlig egal, EU-Bürger, das ist das entscheidende.

    natürlich wird es immer wieder produkte geben, die ich als österreicher nicht in england beziehen kann, wegen der entferung und dem damit verbundenen aufwand (transport, übermittlung, etc.).

    aber sobald ich z.b. in amsterdam bin, kann ich ja dort die ware entgegennehmen, was ich dann damit mache, darf keine rolle spielen, und wird es auch nicht.

    es mag sein, dass einige hier jura studiert haben, und sich auch mit sicherheit gut auskennen, möglicherweise ist dieses thema aber zu spezifisch, ich glaube fast manche sehen das zu stark durch die "jura-brille".

    den gesunden menschenverstand eingeschalten, müsste eigentlich jedem einleuchten, dass die momentane situation absolut untragbar und unvereinbar mit dem europäischen gedanken ist, klar rein rechtlich ist das auch zur zeit vollstens abgedeckt, auch das habe ich nicht abgestritten, deswegen wird es auch seitens der komission änderungen geben.

    alle die jetzt meinen, weil ich diesen standpunkt so stark vertrete, ich solle dann halt selbst klage einreichen, kann ich nicht ernst nehmen, denn wir diskutieren hier darüber, dass ich die meinung vertrete heisst ja noch lange nicht, dass ich deswegen gleich die klage selbst dazu tätigen oder zum anwalt gehen müsste, wenn ich bei allem was so nicht ganz in ordnung ist klagen würde, müsste ich glaube ich viel geld und geduld haben, noch dazu wo sich die EU mit dem thema ja sowieso schon beschäftigt, und auch schon klage (oder beschwerde, bin mir nicht ganz sicher) eingereicht wurde, von einem niederländischen EU-abgeordneten, da gings jetzt zwar nicht explizit um PAY-TV, aber es zielt in die selbe richtung.

    wenn meine meinung nach so falsch und so unsinnig ist, wüsste ich schon gerne, warum die EU-komission den europäischen pay-tv betreibern im oktober 2003 die rute ins fenster gestellt hat, mit dem vermerk man möge sich endlich diesem thema annehmen, ansonsten müsste man selbst tätig werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2005
  10. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    die meinung, dass die jetztige situation korrekt ist, und 100%ig (EU)rechtlich gedeckt ist.

    es mag sein, dass sie nach jetztigen stand juristsich nacht nationalen gesichtspunkten abgesichert ist, mit dem europäischen grundgedanken mit sicherheit nicht, und genau diese beiden dingen stossen da aneinander, deshalb wird es seitens der EU entsprechende änderungen geben, falls die PAY-TV firmen nicht vorher selbst entsprechend handeln.