1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    wie kann sky uk etwas verkaufen wofür sie das recht nicht haben?

    sky darf einen deutschen der in england wohnhaft ist das abo nicht verwehren. aber wenn er nur eine deutsche anschrift hat liegen eben NICHT alle voraussetzungen für ein abo vor!

    johannes
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    @xyladecor: Ist es wirklich so schwer für Dich? Was genau hast Du daran nicht verstanden?

    Es gibt kein Recht, mit dem Du einen Vertragsabschluss erzwingen kannst. Die Gründe hat zado89 doch deutlich genannt.

    Das gilt insbesondere dann, wenn sich das Angebot von vornherein auf einen bestimmten Nutzerkreis beschränkt.
    Anders sieht es aus, wenn z.B. ein Markt ein Sonderangebot öffentlich bewirbt und keine Einschränkungen bekannt gibt. Hier gibt es Fälle, in denen Kunden, die leer ausgegangen sind, dagegen erfolgreich klagen konnten. Aber das hat nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern mit unlauterem Wettbewerb. Grob gesagt: Wer ein Sonderangebot bewirbt, muss Ware in handelsübliche Menge vorhalten.

    Auch gibt es es weitere Sonderfälle, wie z.B. die Beförderungspflicht bei öffentlichen Verkehrsmitteln. Hierbei handelt es sich aber um eigene Verordnungen bzw. Gesetze.

    Ansonsten kannst Du niemanden zwingen, einen Vertrag mit Dir abzuschließen. Sieh das doch bitte endlich ein. Es gibt keine gesetzliche Grundlage, die Deine Argumentation stützt.

    Was willst Du die ganze Zeit mit "Diskriminierung"? Wo wird denn bitte jemand diskriminiert, wenn ein Angebot in einen bestimmten Land nicht verfügbar ist? Tut mir leid, aber das ist lächerlich.

    Werde ich als Nicht-Student diskriminiert, weil ich kein Semesterticket erwerben darf, das mir u.a. eine Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel zum minimalen Pauschalpreis ermöglicht?

    Werde ich als Nicht-Mitarbeiter einer beliebigen Firma diskriminiert, weil ich nicht den vergünstigten Werksverkauf nutzen kann?

    Werde ich als Nicht-Bertelsmann-Mitglied diskriminiert, weil ich nicht im Bücherclub einkaufen kann?

    Werde ich als 30-jähriger diskriminiert, weil ich den günstigen E-Plus-Tarif für Jugendliche nicht nutzen darf?

    Es gibt keine gesetzliche Grundlage, die Dein Anliegen stützt. Punkt.
    Nochmal gaaaanz laaangsam für Dich: Vertragsfreiheit bedeutet, dass ich mir aussuchen darf, mit wem ich ein Geschäft mache. Und das erst recht, wenn ich von vornherein klar die Nutzergruppe festlege. Und vor allem kannst Du kein ausländisches Unternehmen dazu zwingen, eine Dienstleistung auch in einem anderen Land anzubieten.

    Was bitte ist so schwer daran zu begreifen?

    Gag
     
  3. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    das frage ich mich auch!

    also nochmal, der gedankengang ist dahingehend falsch, dass schon richtig ist, dass z.b. SKY keine abos ausserhalb UK verkaufen darf, da sie vom rechtehändler nur das recht für UK erworben und hat, und genau das ist das problem, genau das wird früher oder später nicht mehr möglich sein, weil es dadurch alle anderen in der EU lebenden menschen diskriminiert, kapierst du das denn nicht?

    das entscheidente problem ist, dass die pay-tv betreiber solche lizenzverträge akzeptieren und eingehen, genau da ist der knackpunkt, und genau da wird sich auch einiges ändern, leider hat die EU im moment sicher andere sorgen, dadruch wird sich das sicher noch weiter verzögern, aber wie gesagt, die rute steht schon im fenster.

    das mit "studentenbeispiel" ist auch ein sehr gutes, da gibt es bei uns in AT gerade aufregung, weil der unizugang für alle EU-bürger ermöglicht wurde, und nun hier an einer uni ein riesenandrang von deutschen bürgern vorliegt, die auch angenommen werden müssen.

    ich bin überzeugt, auch da hättest du vor einiger zeit noch gesagt, es ist unsinn, wenn ein deutscher das recht erlangen möchte, auch einen platz an einer wiener uni zu bekommen.

    aber wie ich schon eingangs mal geschrieben habe, es hat keinen sinn darüber weiter zu "philosophieren", die scheuklappen, welche einige bei dem thema aufhaben, behindern die betreffenden personen bei ihrer denkweise zu diesen sachverhalt.

    sprechen wir mal weiter, wenn es soweit ist, bin gespannt welche "fachmännische" argumentationen dann so kommen werden, wenn jetzt schon abenteuerlichste vergleiche herangezogen werden.

    abgesehen davon sind wir mittlerweile schon sehr OT abgedriftet.

    ciao ciao
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2005
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Wäre nett, wenn Du auf meine Fragen und Argumente eingehen würdest, statt immer wieder nur das gleiche zu schreiben.

    Das Beispiel mit den Studenten hast Du noch nicht einmal verstanden.

    Noch einmal: Mit welchem "Recht" willst Du einen Anbieter dazu zwingen, eine Dienstleistung in einem anderen Land anzubieten?

    Es geht hier doch nicht um die Diskriminierung von Ausländern. Wenn Du einen Wohnsitz in England hast, dann kannst Du auch als Ausländer Sky abonnieren. Das Abonnementfernsehen von Sky wird eben nur in England angeboten. Fertig. Aus. Basta.
    Genauso wie zig andere Dienstleistungen nur in bestimmten Territorien angeboten werden. Dabei ist es völlig irrelevant, auf welche Art es verbreitet wird.

    Noch ein allerletztes Mal: Vertragsfreiheit.

    Gag
     
  5. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    ich habe sehr gut verstanden was du meinst, explizit brauche ich auch nicht auf jede einzelne argumentantion eingehen, weil sie zum grössten teil leider unsinn oder nicht passend zum thema sind.

    kapierst du nicht, dass es nur mehr EU-bürger gibt, egal ob nun in england, deutschland oder einem anderen mitgliedsland?

    nochmals zum mitschreiben auch für dich, in der EU gilt freier waren- und handelsverkehr, egal in welchen land, da wird nicht unterschieden, wenn du jetzt nach london fährst zu einem sathändler gehst, dir dort receiver und karte für sky kaufen möchtest, deine bankverbindung hinterlegst, muss es dir möglich sein, dies tun zu können, und den receiver und karte wo auch immer in der EU benützen zu dürfen, so schwer ist es ja wirklich nicht, oder?

    und bitte fang jetzt nicht wieder an, dass SKY das wegen der rechteverträge nicht darf, denn das hatten wir schon, und das weiss ich auch, ich hab ja auch schon mehrfach geschrieben, dass genau das das problem ist.

    auch wenn du es vehement mit "aus basta" unterstreichst wirds nicht richtiger.
     
  6. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    @xyladecor!

    mal eine praktische frage! wie sollen die paytv betreiber dass machen wenn sie ihre filmrechte von hollywood nur für gewisse gebiete bekommen (weil sie damit mehr verdienen als wenn sie die rechte nach anzahl der abonnenten verkaufen)!

    sollen sie dann hollywood klagen? oder gleich der eu einverleiben?

    da wird auch die eu nicht viel machen können ;-)))


    johannes
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. August 2005
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Du machst es Dir sehr einfach, findest Du nicht?
    Und ich hab mich schon gewundert, wer all diese komisch redenden Leute überall sind... :rolleyes:
    Der "freie Waren- und Handelsverkehr" bezieht sich darauf, dass keine Einfuhrzölle erhoben werden, hat aber nichts mit der Vertragsfreiheit des jeweiligen Händlers zu tun.
    Ich habe Dein Anliegen verstanden. Aber es herrscht trotzdem nach wie vor Vertragsfreiheit. Der Händler ist nicht dazu verpflichtet, mit Dir einen Vertrag abzuschließen. Ob es Dir passt oder nicht...

    Jeder Anbieter darf sich seine Kunden aussuchen. So ist es nun einmal. Und wenn ein Angebot von vornherein auf eine bestimmte Nutzergruppe begrenzt ist und das zudem noch nicht einmal verheimlicht wird, dann darf er das tun.
    zado89 hat doch schon geschrieben, dass die Gründe egal sind. Und selbst wenn Du in seinen Augen die falsche Schuhgröße hättest, könntest Du nichts dagegen tun.
    Vielleicht solltest Du mal den Unterschied zwischen "dürfen" und "müssen" erkennen.
    Wenn ein Händler ungehindert EU-weit etwas anbieten darf, bedeutet das noch lange nicht, dass er es muss. Und ein Rechtsanspruch leitet sich daraus schon gar nicht ab.

    Ich finde es irgendwie seltsam, dass Du Dich strikt weigerst, auf die genannten Punkte einzugehen. Dir wurde jetzt schon zigmal der Begriff der Vertragsfreiheit um die Ohren gehauen -- genützt hat das nichts, Du ignorierst es einfach.

    Gag
     
  8. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    ich denke es wird früher oder später die verordnung von der komission kommen, die es (jeden) (pay-tv) unternehmen untersagen wird, verträge einzugehen, die gegen das europäische recht verstossen.

    die hollywood studios z.b. werden sich meiner meinung nach darauf einstellen, denn den europäischen markt werden und können sie deswegen nicht aufgeben.

    letztendlich verstehe ich auch nicht wo das problem liegen soll, wenn der preis abhängig von den abozahlen festgelegt wird.

    sehen wir uns die pornosender an, da klappt das seit jahren problemlos.

    stellen wir uns als gegenbeispiel die USA vor, es wäre undenkbar, dass PARAMOUNT z.b. die rechte eines films an einen sender vergibt, mit der auflage, diese nur in den bundesstaaten NEW YORK und RHODE ISELAND vermarkten zu dürfen, undenkbar.

    nichts anderes passiert im moment in der EU, klar die EU ist noch lange nicht dort wo die USA sind, aber es soll ja in diese richtung von bundesstaaten gehen.

    ciao ciao
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Liest Du überhaupt die Beiträge anderer?
     
  10. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    D.h, Du forderst eine Art "Antidiskriminierungsgesetz" für den Pay TV Markt in Europa?