1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Schwarzseher bei MTV

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von bradpurdie, 1. Juli 2005.

  1. GranCanaria

    GranCanaria Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2004
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Hallo in die Runde,

    ich habe mir mal die Mühe gemacht und den gesamten Thread hier durchgelesen.
    Dazu kann ich nun folgendes hinzufügen:

    1. Das die freie Meinungsäusserung in diesem Forum unterdrückt wird, ist allgemin bekannt, obwohl sich das Forum selbst dadurch nach dem Grundgesetz strafbar macht. Die "Meinung" wird hiermit nämlich verwechselt mit dem Begriff "Anstiftung zur Straftat". Falls jemand nach einer "Erschleichung" in diesem Forum fragt, kann man dies ja mit dem folgenden Satz beantorten!

    Meiner Meinung nach ist es möglich.....

    Diese Postings dürfen nicht gelöscht werden, weil sie eine MEINUNG vertreten und die Löschung rechtfertigt auch nicht das "Hausrecht" des Forums. das ist in diesem Moment nichtig.
    Natürlich kann das Forum noch darauf hinweisen, das es nicht belangt werden kann, falls "Meinungen" als Vorwand einer "Anstiftung der Straftat" missbraucht wird.
    Dies ist in den Regeln dieses Forums nach meiner Durchsicht nicht in Erscheinung getreten.

    2. Die Problematik der EU-weiten Vermarktungrechte im Pay-TV ist ebenfalls hinreichend bekannt. Hier spielen aber reine politische und wirtschaftliche Interessen ein Rolle und der Verbraucher hat das nachsehen. Hier fliessen Gelder, wie es sich warscheinlich die kühsten Köpfe nicht vorstellen können.

    Die EU wollte schon seit knapp 8 Jahren sich über die Problematik des eurpaweiten Pay-TV Vermarktungskonzeptes befassen. Dies wurde aber bis jetzt verhindert oder verschleppt. Warum? Ich lasse hiermit meinerseits einmal Spielraum für Spekulationen. Geld spielt aber hier die Hauptrolle, das kann sich jeder wohl schon an den 10 Fingern abzählen.

    3. Die Problematik des Senders MTV ist nach der Abschaltung des Viaccess Codes 2.3 erschwert worden, was die Schwarzseher betrifft. Es ist zwar möglich, die MTVs weiterhin "schwarz" zu sehen, dies ist aber nach dem EU- Gesetz illegal.
    Das ist selbst aber eine Farce, weil die MTVs in Deutschland nicht überall per legalem Abo zu bekommen sind.
    Und hier beisst sich die Katze in den eigenen Schwanz, denn hier ist etwas verboten, was überhaupt nicht angeboten wird. Wie soll man es sich legal holen?
    Die Zwischenhändlermethode ist auch nicht legal um dies gleich mal vorwegzu nehmen.
    In meinen Augen verstösst diese Situation nun eindeutig gegen die Menschenrechte und gegen das deutsche Grundgesetz Art. 3 GG, nämlich:

    Artikel 3
    [Gleichheit vor dem Gesetz; Gleichberechtigung von Männern und Frauen; Diskriminierungsverbote]
    (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
    (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

    Nach Artikel 3 (1) GG müssen also alle Menschen vor dem Gesetz gleich behandelt werden. Dies betrifft somit das Erlassen von Gesetzen und deren Auswirkungen bei der Anwendung.

    Nach Artikel 3 (3) GG darf niemand benachteiligt oder bevorzugt werden. Die Aufstellung im Absatz 3 ist sicherlich nicht abschließend, so das unterhaltsberechtigte Kinder, unterhaltszahlende Eltern, Studenten und Beamten auch nicht benachteiligt oder bevorzugt werden dürfen.

    -----------
    Meiner Meinung nach ist die "illegale" Freischaltung von nicht in Deutschland rechtmässig zu abonierenden Pay-TV Angeboten legitim!

    MfG GC
     
  2. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Die Chancen auf eine Sat-Verbreitung steigen wieder.

    Quelle: www.transponder-news.de

    Ciao
    MS2K

    PS: Hoffentlich verbreiten die das Paket nicht über easy.tv da sind ja 70 % der digital Zuschauer wieder ausgeschlossen da wir hier ja quasi ein Nagra Monopol haben.
     
  3. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Hoffentlich verbreiten sie es über easy.tv, damit man MTV's abonnieren kann, ohne mit dem Premiere-Saftladen und seinen Vertragsfallen was zu tun zu haben.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.121
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Dazu muß Easy.TV hier erst mal starten! Bei mir gibts kein Nagra-Monopol ;) ich kann technisch so gut wie alles entschlüsseln :D natürlich mit entsprechendem Abo und Smartcard;)

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. baronvont

    baronvont Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Da bin ich genau deiner Meinung! Vorallem weil easy.tv ja auch keine langfristigen Verträge hat, wie Premiere, aus denen man schlecht wieder rauskommt!
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Mit Premiere will ich auch nichts zu schaffen haben. Die Programme müssen anderweitig in Deutschland vermarktet werden!
     
  7. xyladecor

    xyladecor Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Dezember 2003
    Beiträge:
    3.243
    Zustimmungen:
    596
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    AX Triplex SST2- Dreambox 7020 HD SS - Dreambox 525 SC - Dreambox 7020 HD SSC - Hirschmann 120, Gibertini 100, Fuba 100, Conradspiegel 60 - 0,8°W/9°/13°/19,2°/28,2° -sky, SRF, Digi Slovakia, Magenta gigakraft 150 + TV L
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    solche aussendungen seitens VIACOM wie oben gepostet, bekommen wir nun schon JAHRELANG und IMMER WIEDER vorgesetzt, und was passiert, bzw. ist in all den jahren passiert? NIX, NADA, NJENTE!

    bislang hat es VIACOM einfach nicht geschafft ihre sender ordentlich am deutschsprachigen raum zu vermarkten zbw. zu platzieren, die sind einfach unfähig, oder aber einfach nicht daran interessiert, und ich befürchte fast, das wird so bleiben, warum auch sollte sich da plötzlich was ändern, die hoffnung hab ich schon lange aufgegeben...

    ciao ciao
     
  8. zado89

    zado89 Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2004
    Beiträge:
    833
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    @ GranCanaria:

    So viel pseudojuristischen Schwachsinn habe ich selten gelesen. Schon der Anfang verrät, dass Du von Jura sowas von keine Ahnung hast. Nach dem Grundgesetz strafbar machen? LOL Strafvorschriften legen einfache Gesetze fest und nicht das Grundgesetz, das ermächtigt lediglich dazu.

    Noch besser ist die Erwähnung von Art. 3 GG im Zusammenhang damit, dass MTV seine Programme nicht in Deutschland legal anbietet. Hallo? Das Grundgesetz regelt das Verhältnis zwischen Bürger und Staat und nicht zwischen Privatrechtssubjekten (MTV und Dir). Und spezielle Rechtsfiguren die darüber hinausgehen (wie die der mittelbaren Drittwirkung) sind hier nicht einschlägig. Wo kämen wir denn da hin? Wenn Du mal einen Bekannten in Deiner Garage parken lässt, müsstest Du nach Deiner Rechtsauffassung auch alle anderen drin parken lassen wenn sie wollen, denn Gleichberechtigung muss schon sein und alles andere verstößt gegen Art. 3 GG. :winken:

    Und dann noch illegales Schwarzsehen mit dem Grundgesetz zu rechtfertigen ist schon der Gipfel der Frechheit.

    Das Jurastudium dauert nicht umsonst ca. 5 Jahre mit anschließenden 2 Jahren praktischer Ausbildung (Referendariat). So einfach wie viele es sich machen ist das Recht nämlich nicht.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.144
    Zustimmungen:
    10.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    das Programm von NICK findet man absofort unter www.tvmatrix.de oder unter presse.nick.de
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für Schwarzseher bei MTV

    Ich nicht, aber zu Deinem Beitrag hätte ich folgendes zu sagen:
    Stimmt, Du hast ein Recht auf freie Meinungsäußerung. Aber wie kommst Du darauf, dass der Auerbach Verlag als Betreiber dieser Web-Site dazu verpflichtet sei, Deine "Meinung" zu veröffentlichen?
    Es herrscht Vertragsfreiheit. Ein Anbieter kann entscheiden, mit wem und unter welchen Bedingungen er einen Vertrag eingeht.

    Wenn der Anbieter im Land A keine Verträge mit potenziellen Kunden in Land B abschließen will, dann ist das seine persönliche Entscheidung.
    Seine Gründe können z.B. darin liegen, dass die Verwertungsvereinbarung mit dem Rechteinhaber des ausgestrahten Materials dies nicht zulassen.
    Aha... Etwas, was man hierzulande nicht erwerben kann, kann man Deiner Logik nach auch nicht stehlen? Applaus.
    Gar nicht. Finde Dich einfach damit ab.

    Ich kann in Deutschland auch nicht die billigen Mobilfunktarife nutzen, die in Österreich angeboten werden. Ich kann in Deutschland auch keine 100-MBit/s-Internet-Leitung für umgerechnet 20 Euro im Monat mieten, wie das z.B. ein Bekannter in Schweden kann.

    Und nur weil in diesem speziellen Fall ein Programm über einen Satelliten abgestrahlt wird, den man europaweit empfangen kann, gibt Dir das Recht, die Dienstleistung zu erschleichen?
    [​IMG] Du bist echt einmalig. Verstößt es auch gegen das deutsche Grundgesetz, dass in den USA das Benzin umgerechnet nur 46 ct kostet? Verstößt es gegen das Grundgesetz, dass in einem Nachbarort Fernwärmeleitungen liegen, ich bei mir hier aber eine Ölheizung betreiben muss?
    Nö, isses aber nicht... :rolleyes:

    Gag

    PS. Du hättest Dich dafür aber nicht extra anmelden müssen...