1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für onyx.tv

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Course, 23. April 2004.

  1. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Anzeige
    Der Musiksender muss Videoclips kaufen (Verkauf ausgeschlossen, da andere Sender die Videoclips haben oder kein Interesse daran haben) und hoffen, dass er dieses Geld durch Werbeeinnahmen wieder hereinbekommt, was schwer ist, da die Werbepreise stark gesunken sind.

    Der Dokumentationskanal kann auch Dokumentationen selbst produzieren und diese an andere Sender weiterverkaufen.

    <small>[ 18. Mai 2004, 19:51: Beitrag editiert von: schenk-christian ]</small>
     
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Der einzige Prof. an meiner FH der didaktisch eine absolute Pfeife ist (ihn mit 5+ zu bewerten wäre gnädig) kommt komischerweise auch daher...

    Du übrigens auch, wie es aussieht breites_
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also bei mir hat Onyx so einen Schatten, wie bei schlechter Terrestrikantenne. irgendwie scheint das Grün 2-3 Millimeter nach rechts verschoben zu sein. Gestern auch schon. (Vielleicht liegt's an ProgDVB oder dem Codec, aber habe sowas auf dem PC eigentlich noch nie gehabt)
    Gutes Bild ist jedenfalls was anderes.

    naja, immerhin haben sie vor ihrer Pleite ja sogar noch den "EGP --- das unbekannte Wesen" entdeckt... sch&uuml
     
  4. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    An Gummibär: Als Onyx zum Jahresanfang vorübergehend der Videotext verlorenging hatte ich per Mail bei Onyx angefragt was denn los ist. Als Antwort bekam ich damals dass Onyx akute Finanzierungsprobleme hat, da die Werbung die Kosten für die Musikclips nicht decken kann und Onyx keine anderen Musiksender begeistern konnten ihnen einen Teil der Musikclips abzukaufen.
     
  5. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Seltsame Begründungen....

    -Videotext soll teuer sein? Ist doch wohl lächerlich, die paar Bits kann man beim Videostrom nun wirklich abzwacken, das Playout von Videotext sollte auch nix teures sein (das gleiche gilt für EPG, Sender die den immer noch nicht haben, sollten IMHO Strafgebühr zahlen)

    -Wieso Musik-Clips verkaufen? Ich dachte, da wird mit den RECHTEN gehandelt? Oder schieben die da DVDs und Videocasseten hin- und her? Und die Rechte am Material hat doch wohl kaum Onyx...

    -Wenn die Werbung die Kosten für die Clips nicht wieder reinbringt, dann wäre es doch schlau, höhere Werbepreise zu nehmen --- durchsetzen kann man die ganz sicher, SOFERN man auf Astra senden würde. Da hätte man dann sicher auch im Handumdrehen wesentlich mehr Werbekunden.

    Klar kostet Astra WESENTLICH mehr (insbesondere, wenn man bei ABSat kostenlos unterkam, wobei das auch nicht korrekt ist: die könnten schließlich genausogut ihre Kapazität an jemanden anderes Gewinnbringend untervermieten)
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABER:
    Mit Hotbird erreicht man technisch in Deutschland vielleicht 50.000 bis 100.000 Zuschauer. Mit Astra würde man technisch ca. 3 Millionen Leute im Zielgebiet erreichen... *SO* BLÖD, darauf nicht zu kommen muss man als TV-Veranstalter erstmal sein!
    Die paar Kabel-Zuschauer, die sich wundern, wieso auf Platz 27 ihrer Fernbedienung mal Onyx, mal XXP ist und sich einbilden, da wären manchmal sogar noch ganz andere Sender, sind ja auch ein Witz.
    Es sind technisch zwar (noch) ein wenig mehr, als die, die Onyx auf Astra sehen können würden, aber dafür nur bis 19:00h, also zu einer zweitklassigen Sendezeit. Auf einem zweitklassigen (wg. Timesharing) Kabelkanal.

    Wobei man nicht immer diesen Timlife-Schrott bringen muss, man könnte eigentlich auch mal einige der Spots bringen, die auch auf den normalen TV-Sendern laufen. Allerdings entscheiden das natürlich die Werbekunden...

    <small>[ 19. Mai 2004, 04:21: Beitrag editiert von: Gummibaer ]</small>
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Wär Onyx auf Astra gekommen, wäre er garantiert vollends verkommen.
    Ein dt. Musiksender muss wohl Anime-Müll, kaum Musik (und wenn schlechte), SMS-******* und aggressivste Werbung senden, um überleben zu können. Und selbst VIVA und so gehts ja nicht gerade rosig.

    Von daher find ich ein Abgang in Würde besser als irgendein verkommenes Derivat eines ehemalig guten Musiksenders (Bsp. VIVA2).
     
  7. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    zumal onyx zu ab sat gehört..und die senden ja auf astra+hotbird..da hätten die ohne probs auch auf astra senden können...
     
  8. goch

    goch Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    227
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Aber Terra Nova kann ABSat den französischen Kunden nicht mehr im digitalpaket anbieten, oder senden die im 2Ton Verfahren
     
  9. ???-???

    ???-??? Silber Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2003
    Beiträge:
    785
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Weil hier gerade über Musiksender geredet wird
    Hier bei uns auf dem Kabel ist (warum auch immer)seit Mitte der Woche Digital ein Musiksender zu empfangen der sich "Music Box Italy" nennt. Das Programm ähnelt etwas dem von Viva Plus nur mit dem Unterschied das den ganzen Tag ein SMS Laufband Nonstop am unteren Bildrand durch schwirrt (nicht ganz so störend wie bei Viva +)
    Bei Viva + sinds ja "nur" ca. 8 Stunden am Tag.

    in anderen Ländern gibts die SMS Abzocke und dazu Grauenhafte Musikclips wohl auch breites_

    Kennt jemand diesen Sender?
    Kommt der sonst auch über Eutelsat?

    <small>[ 23. Mai 2004, 01:15: Beitrag editiert von: ???-??? ]</small>
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja is auf hotbird