1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für onyx.tv

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Course, 23. April 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    sms130975 schrieb:
    Hallo Leute,

    das ist glaube ich das Haupt-Übel bei ONYX: Die fehlende Astra-Abstrahlung!

    Die haben sie ja nicht mehr alle in der Redaktion von ONYX, freiwillig auf eine digitale Astra-Abstrahlung zu verzichten! wüt

    Das sind Deppen in der Redaktion von ONYX, richtige Deppen, dumme Jungs halt, die keine Ahnung haben.

    Irregeleitete Irrgläuber, die gedacht haben, man müsste unbedingt einen analogen Kabel-Platz haben boah!

    Von Anfang an war ONYX nur darauf aus, analog ins Kabel zu kommen. Satelliten-Abstrahlung hat die noch nie interessiert entt&aum

    Das ist ein Management-Fehler von den Leuten, die für den Sender die Verantwortung tragen. Aufgrund der Dummheit und Blindheit wird der Sender jetzt - ohne sachlichen Grund - einfach dichtgemacht boah!

    Viva hat am Anfang auch gesagt, wir wollen primär ins Kabel, und Satellit interessiert sie nicht. Dann haben sie - gemeinsam mit Hessen 3 - irgendwelche freiwerdenden BSKyB-Transponder auf Astra gebucht (ich glaube, da war vorher Sky Cinema), und seitdem ist Viva ein richtig schönes Satelliten-Programm läc

    Zusammen mit n-tv ist Viva auch auf den Zug "digitales Satellitenfernsehen" (aka DVB-S) aufgesprungen, und im Gegensatz zu n-tv ist Viva ab 8/2004 in Nordrhein-Westfalen auf der neuen DVB-T Plattform vertreten. Hurra!

    Die Charlotte von "Fast Forward" und die nachfolgenden Kids aus dem South Park finde ich ganz lustig. Und 'ne vernünftige Video-Hitparade gibt's im Wochenprogramm von Viva ebenfalls.

    Aber ONYX? Was hat ONYX denn getan, um sich technisch weiterzuentwickeln? Was hat ONYX getan, um sich am Markt zu positionieren???

    Nichts! Gar Nichts! wüt

    Ich hab' schon gesagt, dass ich beruflich oft durch das Sauerland fahre und mir dabei angucke, was für Satelliten-Schüsseln die Menschen an die Hauswand genagelt haben.

    Da sieht man Astra 19, Astra 19, Astra 19, Astra 19, Turksat, Astra 19, Astra 19, Astra/Eutelsat-Schiellösung, Turksat, Astra 19, Astra 19 und Astra 19.

    Wir sind hier in Deutschland, und ich tippe, der Gesamt-Anteil von Eutelsat-fähigen Antennen am Kuchen liegt ungefähr bei 8.3%, also bei einem Zwölftel.

    Innerhalb der fast 1000 Eutelsat-Digital-Programme (wenn man alle verschlüsselten mitzählt) hat ONYX eine hundsmiserabel schlechte Position. Der Empfang des Transponders, auf dem sich das FTA-ONYX zwischen sieben verschlüsselten Programmen versteckt - also der Empfang von 12692 H 27500 3/4 ist denkbar schlecht. Da gibt es Dutzende von Transpondern, die besser und stärker hereinkommen.

    Meine 40cm-Spielzeug-Antenne holt BBC FOUR vom Astra 2D, und Samanyolu vom Turksat/Eurasiasat/42Ost, und Daystar, CCTV 9 und Dutzende von anderen Sendern von Eutelsat 13 Grad Ost, und die versammelten Astra-Digital-Programme für Deutschland sowieso - aber ONYX holt sie nicht.

    Das heisst, von den 8.3% des Satelliten-Kuchens, den ONYX rechnerisch hätte, verlieren sie nochmal ein paar wertvolle Prozentpunkte, weil sie den hinterletzten Transponder gebucht haben. (Fakt ist: Transponder 99 ist der Dritt-Letzte auf der Liste. Bei 10600 Oszillator-Frequenz ist die Zwischenfrequenz 12692 minus 10600, also 2092 MHz. Das gibt eine besonders hohe Kabeldämpfung und führt bei langen Kabelstrecken zu Verlusten.)

    Was meint Ihr, warum sich Premiere auf Astra 19 die besten Transponder gesichert hat? breites_

    Zusammenfassung: Das Management von ONYX hat die Satelliten-Kunden als Zuschauer- und Kunden-Gruppe sträflich vernachlässigt! wüt

    Qu'est-ce que c'est ?
     
  2. Gast 15818

    Gast 15818 Guest

    Im Internet-Forum unter www.onyx.tv/forum bestätigt Onyx heute dass im September der Musiksender Onyx in den Dokumentationskanal Terra Nova umgewandelt wird. Onyx betonte noch einmal dass ihr Musikprogramm einmalig ist und dass sie Super Zuschauer haben, dass dies alleine in wirtschaftlich schweren Zeiten nicht ausreicht um den Sender zu erhalten.

    <small>[ 05. Mai 2004, 10:46: Beitrag editiert von: schenk-christian ]</small>
     
  3. Austria-TV

    Austria-TV Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Es gibt einen guten Ersatz für Onyx.tv . GO-TV aus Wien ist wirklich gut . ( www.gotv.at ) Sendefenster auf TW1 von 19 Uhr bis 19 Uhr 25 .
     
  4. axelf04

    axelf04 Senior Member

    Registriert seit:
    8. März 2004
    Beiträge:
    221
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    ein gut ersatz fur onyx tv ist OCKO TV.
    Mo.-Fr. die sendung HAPPY HOUR mit 80er hits um 20.00 uhr

    ha!
     
  5. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    War OCKO TV nicht der Sender, der in bestechender Realplayer-Qualität mit ca 1MBit sendet?
     
  6. sms130975

    sms130975 Senior Member

    Registriert seit:
    17. April 2003
    Beiträge:
    447
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    wenn bei onyx immer die musik von gerade laufen würde (dance clips) dann würden die sicher nicht vor dem aus stehen...zumal der ton bei onyx im vergleich zu den anderen musiksendern am besten klingt..(liegt an der datenrate von 256 kbit/s) ist zwar immer noch weit von einer audio-cd entfernt(1411 kbit/s) aber immerhin...

    und unverständlich ist auch, warum die nicht über astra senden...da hätten die 20 millionen mehr deutschsprachige haushalte...

    <small>[ 15. Mai 2004, 19:34: Beitrag editiert von: sms130975 ]</small>
     
  7. HammerMP

    HammerMP Senior Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2002
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    einen Digitalreceiver
    Genau so isses, jeder Müllsender kann sich Astra leisten Bsp: vic-tv gleich zwei mal! spika, k1010, astro-tv usw. da ist onyx einfach nur selber schuld.

    <small>[ 16. Mai 2004, 01:58: Beitrag editiert von: HammerMP ]</small>
     
  8. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
     
  9. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Onyx.tv:
    PSSSSST, nicht weitersagen: anstatt auf irgendwelche LMA-Lamer zu hoffen und dann doch nur weiterhin auf einem Kanal mit XXP irgendwo bei den Kabel-Sendern zu landen, bei denen 80% der Kabelzuschauer glauben, dass sie sich sowieso ständig ändern (pleite gehen oder so), weil sie das mit dem Timesharing noch nicht gepeilt haben, soll es da eine streng geheime Mgöichkeit geben, schlagartig statt nur ein paar hundert tausend Deutschen gleich - zackdiwupp - ca. 3 Millionen zu erreichen. Das Zauberwort - aber AUF KEINEN FALL WEITERSAGEN, nicht dass es die Franzmänner noch mitbekommen - heißt ASTRA 1 - 19,2° Ost.

    Mann, so blöd KANN ABSat doch gar nicht sein! Ich WETTE Onyx.tv hat jeweils in Italien, der Schweiz und Frankreich und dann nochmal dem Rest Europas jeweils MEHR Zuschauer, als in Deutschland. Kein Wunder, wo man doch auf einem Satelliten sendet, der am deutschen MASSENmarkt komplett vorbei sendet.

    Jaja, Astra ist doppelt so teuer, weiß ich. Aber man hat auch schlagartig MINDESTENS die 10fache Menge Leute, die die Werbung potentiell sehen könnten.

    Kabelsender, die einen Kanal nicht 24/7 haben, konnte ich noch nie ernst nehmen (niemand kann sich merken, wan wer sendet und die offiziellen Listen sind gnadenlos unvollständig!), aber auch schon lange kann ich das komplette Kabelaffentheater nicht mehr ernst nehmen.
     
  10. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    FULl ACK!
    Ich dachte eigentlich immer, Ony wäre so billig zu produzieren, dass man auch mit so gut wie keinen Zuscahuern auskommt, damit aber über die runden kam und sich schlichtweg nicht traute, es mal *RICHTIG* zu versuchen.

    Ich meine, man muss schon ziemlich naiv sein zu glauben, dass ein analoger Kabelplatz im Timesharing (für Onyx nur bis 19:00h, geteilt mit XXP) irgendwas wert wäre. Noch dazu ausserhalb der Primetime (auch wenn die bei einem Musiksender u.U. von Vorteil sein kann)

    Timesharing ist die letzte ***** , dadurch verliert man als Programmveranstalter sicherlich nochmal LOCKER die Hälte der potentiellen Interessenten --- selbst die, die es gepeilt haben, dass es im Kabel doch allen ernstes Zeitgeteil verschiedene Sender auf dem gleichen Kanal gibt. Ich habe mal rumgehorcht: *ICH* als Sat-Nutzer musste doch glatt *ALLEN* Kabel-Nutzern, die ich kenne (hier insb.) den weiblichen erklären, wie sich die Sache verhält.
    Ja, es ist wirklich so, man hört so Sachen wie: "Ich weiß auch nicht so genau, mal ist MTV2pop da, mal nicht, versteh' ich auch nicht" Onyx haben die meisten gar nicht erst entdeckt (vor 19:00 guckt man ja auch eher selten).

    octavius, Du hast 100.000%ig recht: es ist Idiotie in Perfektion, sich auf die Kabelverbreitung zu versteifen, wenn man etwas um etliche Größenordnungen besseres viel einfacher haben kann. Noch dazu, wo es sich beim Kabelplatz wirklich um eine absolute Notlösung (mehr ist Timesharing nicht) handelt.

    Ich glaube allerdings auch, dass die Redaktion da sicher am wenigsten für kann. Ich kenne das noch aus meiner Ausbildung: man sieht als "kleiner Mitarbeiter" oft Dinge glasklar, bei denen das Management nicht nur Tomaten, sondern einen ganzen LKW voll Kürbisse auf den Augen hat...