1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für Kultmusiksender Viva

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2018.

  1. chaijang

    chaijang Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Ist der über Sat in Europa empfangbar??
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.977
    Zustimmungen:
    18.681
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    NEIN
     
  3. chaijang

    chaijang Neuling

    Registriert seit:
    28. März 2015
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    3
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde die Markierung bei 2002 einordnen.
     
  5. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Als aus Viva zwei Viva plus wurde, war für mich das Thema Musikfernsehn erledigt.
     
  6. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Ich muss ein wenig schmunzel wie hier Einige behaupten Viva und Musikfernsehen ist ein Relikt.

    Musikfernsehen funktioniert nur in Deutschland nicht... in UK ist Musik TV immer noch beliebt und andere Länder.

    Viacom hat versucht auf Biegen und Brechen daraus Pay TV zu machen und wollte aus Hart4 Scripted Show ein Geschäft leiern mit wenig Aufwand und viel Gewinn.

    Der Zuschauer und die jungen Leute wurden ständig verprellt. VJ´s mit denen sich junge Girls identifizieren konnten gab es nicht mehr. Dann war MTV mal da und mal verschlüsselt. Viva wurde klein geschrumpft. Man wollte für 24 Stunden Frequenzen kein Geld ausgeben und begann Time Sharing.

    Viva sendetet dann wenn die Kiddies in der Schule sind oder Nachts pennen müssen.... also unter Ausschluss der Zielgruppe . Für MTV wollte man Kohle.... und alles 5 Minuten Werbung und es gab keine Musik mehr, außer Nachts 3 Stunden. Alternativen gab es keine im Kabel... Deluxe ist für Kids zu alt und spießig... also haben sie Zuschauer sich neue Wege gesucht.

    Das Problem ist hausgemacht
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Naja, die Quoten sind auch nicht gerade sensationell.
     
    jamiro029 gefällt das.
  8. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meiner guckt fast kein "lineares" Fernsehen mehr.Ist bei den anderen auch so.Die Stifte auf Arbeit auch nicht.Die gucken Youtube,manch einer hat Netflix,den teilen die sich usw.
    Wer guckt den noch Musik TV?Alte Säcke wie ich wohl ab und an wenns ein 80'iger WE gibt.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Das ist korrekt... Du kannst aber auf Grund der Anzahl die Quoten nicht 1 zu 1 auf den deutschen Markt übertragen.

    Der Kuchen ist klein in UK... weil die Nischen Sender all Gegenwärtig sind, man bereit ist für Inhalte zu zahlen und zum Pay eine große Menge an Free TV gibt.

    Ich spreche Dir selten deine Kompetenzen im UK Markt ab, aber einen Sender betreibt man um Geld zu verdienen, die Quoten haben in UK kaum Auswirkung auf Grund des riesen Angebot´s ... Quoten sind wichtig für BBC und die itv oder Channel 4 usw. Für Themensender kaum... und trotzdem gibt es ein riesen Angebot an Pay und Free Musik TV

    Im Werbemarkt sind Sachen erlaubt die hier nicht gehen, man ist technisch so weit per Fernbedienung sich CD´s zu bestellen oder sich digital seinen Lieblingssong zu kaufen... es gibt Ikonen die angehimmelt werden...
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Was den Werbemarkt angeht: mag sein, dafuer sind in Deutschland auch viele Sachen erlaubt, die hier nicht gehen.

    Klar, sind Quoten nicht unbedingt entscheidend fuer den finanziellen Erfolh...aber wenn du sagst 'ist beliebt' dann muss man hier sehr wohl eine Relation zur Quote herstellen. Es ging Dir hier ja um Beliebtheit und nicht um finanziellen Erfolg ;)