1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aus" für Disney Ch.???

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von palkan, 3. Februar 2003.

  1. ms2k

    ms2k Talk-König

    Registriert seit:
    15. Juli 2001
    Beiträge:
    6.077
    Zustimmungen:
    534
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Panasonic OLED TH50JZW1509
    SkyQ
    AppleTV 4K
    Anzeige
    Kommt dann jetzt endlich Pearl Harbor ???

    Ciao

    MS2K
     
  2. hyllie

    hyllie Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @ms2k
    Aber hoffentlich im Directors Cut ab 16.
     
  3. revilo

    revilo Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    HUMAX HDCI2000
    Digicorder S2
    Homecast HS5101 CIUSB
    Samsung SH853M
    Hilfe aus Entenhausen

    Premiere einigt sich mit Disney und ist beinahe saniert

    Micky Maus und Georg Kofler vertragen sich wieder. Der Chef des Abosenders Premiere hat sich nach Angaben aus Bankenkreisen mit dem amerikanischen Konzern Disney auf einen neuen, mehrjährigen Vertrag verständigt, der in den nächsten Tagen unterzeichnet werden soll. Disney liefert seine Comics (Micky Maus, Donald Duck), Serien und Filme zu deutlich reduzierten Preisen weiterhin an den Abokanal. Eine von Disney beim Landgericht München eingereichte Klage gegen Premiere ist damit hinfällig. Disney hatte Zahlungen in Millionenhöhe verlangt, die Leo Kirch, früherer Premiere-Betreiber, schuldig geblieben war.

    Durch die jetzt erzielte Einigung kommt Premiere bei der Sanierung voran. Kofler hat mit acht Hollywood-Studios neue Abkommen ausgehandelt, in denen die Einkaufspreise für Filme und Serien im Vergleich zu den alten Kirch- Abkommen um durchschnittlich 50 bis 60 Prozent gesenkt werden. Außerdem bleibt der Disney Channel bestehen, der im Programm-Paket „Premiere Film“ enthalten ist. Kirch hatte für den Disney Channel Garantie-Zahlungen auf der Basis von Abonnenten-Prognosen zugesagt, die weit über den tatsächlichen Kundenzahlen lagen. Künftig werden bei der Abrechnung nur noch die Zuschauer zugrunde gelegt, die ein Premiere-Abo haben.

    Die Einigung mit Disney ist eine der Bedingungen für den Einstieg der Investorengruppe Permira bei Premiere, mit dem das Abofernsehen in Deutschland vorläufig gerettet wäre. Um sich das Engagement von Permira zu sichern, muss Kofler aber noch ein neues Verschlüsselungssystem einführen. Die alte Technik für die Freischaltung und Abrechnung bei den Abonnenten bietet keinen ausreichenden Schutz vor Schwarzsehern. Nach Einschätzung von Premiere gibt es bereits 500000 bis eine Million Haushalte, die mithilfe von illegal angebotenen Zugangskarten den Verschlüsselungs-Code geknackt haben. Für das neue System liegen vier Angebote vor, darunter auch eines von Beta Research, der Firma, die das bisherige System entwickelt hat.

    Die Investorengruppe Permira will Mehrheitsgesellschafter von Premiere werden. Die Bayerische Landesbank und die HypoVereinsbank, die dem Abosender viel Geld geliehen haben, übernehmen Minderheitsanteile, um ihre Kredite zu sichern.

    jja./o.k.(SZ)
     
  4. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Es wird immer von "Serien und Filme" gesprochen.

    Ich frage mich nur wo die neuen Serien geblieben sind.

    Aber alles in allem ist diese Meldung, sollte sie denn bestätigt werden, durchaus positiv.

    MfG

    <small>[ 10. Februar 2003, 10:45: Beitrag editiert von: leoK ]</small>
     
  5. quake187

    quake187 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2002
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ist das jetzt nur eine Einigung mit dem Disney Channel oder auch mit Buena Vista,so dass BV-Filme jetzt wieder auf Pr1/2 anlaufen können?
     
  6. stee

    stee Neuling

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ORIGINAL E-MAIL VON PREMIERE:

    Sehr geehrter Kunde,

    vielen Dank für Ihre E-Mail, in der Sie fragen, ob DISNEY CHANNEL aus dem Programm genommen wird.

    Es handelt sich hierbei offensichtlich um Spekulationen, die wir zu diesem Zeitpunkt nicht bestätigen können. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir Sie immer rechtzeitig informieren, falls sich für Sie einmal etwas ändert.
    Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Unterhaltung mit dem Programm von Premiere.

    PS Fußball-Bundesliga: Die Rückrunde ist gestartet! Wie Sie die einzelnen Spiele über die Fernbedienung Ihres Digital-Receivers auswählen können, finden Sie in Ihrem Januar-Magazin auf Seite 202 oder in der Bedienungsanleitung Ihres Digital-Receivers. Die aktuellen Spielpaarungen und ob Ihr Lieblingsverein z.B. auf Spiel 1 oder Spiel 2 zu sehen ist, können Sie jederzeit auf unserer Sport-Infoline unter der Nummer 0180/588 10 30 (0,12 EUR/Min.) abrufen. Natürlich finden Sie diese Rufnummer auch - wie gewohnt - in jedem Premiere Magazin.

    Viele Grüße aus Hamburg

    Ihre Christine Wahl
    Premiere Service Team

    Premiere
    22033 Hamburg
    Service 0180/511 00 00 (0,12 EUR/Min.)
    Technik 0180/512 00 00 (0,12 EUR/Min.)

    mailto:service@premiere.de
    mailto:technik@premiere.de
    www.premiere.de
     
  7. leoK

    leoK Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2001
    Beiträge:
    1.459
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Premiere Pressemitteilung:

    Premiere schließt neue Verträge mit Disney

    München (ots) -

    - Disney Channel weiterhin bei Premiere
    - Mehrjähriger Vertrag sichert Zugriff auf Kino-Produktionen
    - Direktverträge mit allen Hollywood Majors abgeschlossen
    - Kofler: "Blockbuster-Garantie für Premiere-Abonnenten"

    Premiere und Walt Disney Television International (WDTV-I) haben
    sich auf neue, mehrjährige Verträge verständigt. Premiere erwirbt
    damit die deutschsprachigen TV-Erstausstrahlungsrechte der
    Kino-Filme aus der Produktion von Disney, Miramax und Touchstone.
    Auch der Disney Channel wird weiterhin bei Premiere zu sehen sein.
    Das gaben David Hulbert, President Walt Disney Television
    International, und Dr. Georg Kofler, Vorsitzender der
    Geschäftsführung von Premiere, heute bekannt. Für Premiere ist der
    Vertrag mit Disney ein weiterer Meilenstein für eine erstklassige
    Programmversorgung. Seit Beginn der Sanierung im Frühjahr 2002 hat
    Premiere bei allen großen Hollywood-Studios Direktverträge zu neuen
    Konditionen abgeschlossen. "In Zukunft werden praktisch alle
    erfolgreichen Kinofilme ihre deutsche TV-Premiere bei Premiere
    feiern", sagte Kofler. "Aufgrund der neuen Lizenzverträge mit
    Hollywood und einer Vielzahl von Vereinbarungen mit kleineren
    Produktionsfirmen und Rechtehändlern kann Premiere seinen Abonnenten
    heute eine echte Blockbuster-Garantie bieten."

    Über Buena Vista International Television (BVI-TV), die
    Vertriebsorganisation von WDTV-I, erhält Premiere die
    Ausstrahlungsrechte für Kinofilme von Walt Disney Pictures,
    Touchstone Pictures und Miramax/Dimension Films. Auf der aktuellen
    Titel-Liste stehen Highlights wie "Pearl Harbor", "Plötzlich
    Prinzessin!", "Signs", "Sweet Home Alabama" und "Chicago". Der Disney
    Channel veranstaltet ein 24-Stunden-Programm für Kinder und Familien.
    Der Sender zeigt die beliebten Zeichentrick-Klassiker von Walt
    Disney, die neuesten Disney-Filme, Vorschulprogramme wie "Neue
    Abenteuer mit Winnie Puuh", brandneue Serien wie "Disneys Kim
    Possible" und Mitmachaktionen für Kinder bei der kreativen Bastelshow
    "Art Attack". Der Disney Channel ist Bestandteil von PREMIERE FILM.

    David Hulbert wertet die geschlossenen Verträge als "positives
    Signal für die deutsche Medienbranche und Bayern - als Standort des
    Disney Channel, von BVI-TV und Premiere. Der Disney Channel ist
    weltweit einer der entscheidenden Erfolgsfaktoren für Abonnement-TV.
    Wir werden weiterhin bei der Vermarktung unserer Inhalte eng mit
    Premiere zusammenarbeiten, gemeinsame Strategien entwickeln und so
    zum Erfolg von Abo-TV beitragen."

    Dr. Georg Kofler: "Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft mit
    Disney und sind stolz, den Premiere-Abonnenten weiterhin den Disney
    Channel zu präsentieren. Der Disney Channel ist eine echte
    Bereicherung des Premiere-Angebotes, gerade für unser großes Kinder-
    und Familienpublikum. Mit den Kinofilmen aus dem Hause Disney können
    wir Premiere-Abonnenten erstklassig und exklusiv unterhalten."
    Außerdem wies Kofler darauf hin, dass die neuen Verträge mit
    Hollywood dem Unternehmen Premiere nachhaltig eine marktgerechte
    Kostenstruktur ermöglichen. "Auf dieser Basis haben wir nun reelle
    Chancen, 2004 in die schwarzen Zahlen zu kommen." Vor dem
    Vertragsabschluss mit Disney hatte sich Premiere bereits mit
    Columbia, Paramount, Fox, Dreamworks, Universal, Metro-Goldwyn-Mayer
    und Warner in direkten Verträgen über die künftige
    Programmzulieferung verständigt.

    MfG
     
  8. Bernie29

    Bernie29 Gold Member

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    1.257
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich hoffe, daß dann das Programm auf P1/2 wieder besser wird als es bisher ist.