1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für die DBox

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 11. Mai 2006.

  1. bg85

    bg85 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Aus für die DBox

    Ich habe hier einen Trailer zum Sendestart von Premiere Digital 1996 auf der Platte liegen. Hier heißt es ganz eindeutig dass es auch ppv anwendungen gab. Bei der Erotik soll es sogar "schärfer" zugangen sein, als im normalen Erotikprogram. Der Zugang soll über PEP erfolgt sein. Gestartet ist Premiere Digital damals noch mit 2 Pay-TV und 3 PPV Kanälen. Später kam dann noch der dritte Kanal hinzu. An den PPV Kanälen hat sich allerdings, nach der Umstellung auf die D-Box, nur die Bestellmethode (Telefonbestellung) verändert.
     
  2. wolf

    wolf Gold Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    1.626
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Hier die ganze digitale Geschichte von Premiere und die begann im Jahre 2000 mit Premiere World. Davor gab es nur DF1 digital. Das hört sich zwar in der Beschreibung anders an. Das kann aber nicht sein. http://www.tg-satellit.de/geschichte.php
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  3. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Wikipedia:
    1996: Start DF1
    1997: Start PremiereDigital
    1999: Fusion DF und PremiereDigital zu PremiereWorld.

    Es gab parellel zu DF1 ein digitales Angebot von Premiere.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Aber in keiner Beschreibung wurde die Mediabox von Philips erwähnt.


    Gruß Gorcon
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Schade, nich? ;)
     
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Quelle: http://www.sat-net.com/listserver/sat-digital/msg00036.html


    Premiere-Digital startet Feldversuch am 15.2.1996

    Wie jetzt im aktuellen Programmheft von Premiere zu lesen ist, wird am 15.2. ein grossflaechiger Feldversuch fuer 30.000 Abonnenten gestartet. Diese koennen einen Digitaldecoder zur ermaessigten Monatsmiete von 9,95 DM anmieten und ab 15.2. das digitale Programm von Premiere entschluesseln. Dieses Angebot koennen nur Abonnenten in folgenden Gebieten nutzen:

    Hamburg, Berlin, Brandenburg, NRW, Bayern und Rheinland-Pfalz (Satellitendirektempfang)

    Hamburg, Berlin, Köln, München und Ludwigshafen (Kabelempfang)

    Fuer mich war dieses Angebot ein Anlass fuer direkte Nachfragen bei Premiere-Digital. Folgende Aussagen beruhen auf Angaben eines Mitarbeiters der technischen Digital-Hotline von Premiere (040/696 88 26):

    Nach Angaben von Premiere gilt dieses Angebot ausschliesslich fuer die genannten Regionen, Abonnenten ausserhalb dieses Gebietes muessen bis zum offiziellen Start im Juli 1997 warten. Begruendet wird dies damit, dass das Programmpaket nur von den Landesmedienanstalten der oben genannten Laender lizensiert wurde bzw. nur dort Antraege gestellt wurden. Eigenartig dabei: soweit ich weiss, muss ein Satellitenprogramm nur in einem Bundesland oder gar irgendeinem EU-Land lizensiert werden, um via Satellit abgestrahlt werden zu duerfen, also etwas komisch. Moeglicherweise gelten aber fuer Digitale TV-Programme oder Pay-TV andere Zulassungsmodalitaeten. Naja, jedenfalls wird mir keine Gelegenheit zum Testen des Programmpaketes gegeben, da ich dummerweise nicht in Berlin oder eine der westlichen Bundeslaender meinen Wohnsitz habe...

    Zum Einsatz kommen werden Decoder der Firmen Thompson bzw. Philips, die mit einem Seca-Decoder ausgeruestet sind. Somit gibt es also doch noch ein Erwachen der sogenannten "Mediabox". Ein Empfang des Programmpaketes mit der d-box ist vorerst definitiv nicht moeglich, obwohl man dazu Ueberlegungen trifft. Die Digitaldecoder werden in der Anfangsgeneration nicht in der Lage sein, analog zur d-box auch SCPC-Feedsignale zu empfangen. Jedoch verfuegen auch diese Geraete ueber die Moeglichkeit, Upgrades via Satellit zu empfangen. Spaeter soll durch ein solches Upgrade auch der Empfang von SCPC-Feeds implementiert werden.

    Der Mietpreis fuer den Decoder betraegt fuer die 30.000 Beta-Tester 9,90 DM (egal ob Kabel- oder Satellitendecoder) und fuer "normale" Abonnenten ab 1.7.1997 19,90 DM monatlich. Ab 1.9.1997 zahlen dann auch die Tester die 19,90 DM im Monat. Das Premiere-Paket kostet weiterhin 39,90 DM Basispreis, bietet aber in der digitalen Variante 5 Kanaele an. Davon senden drei Programme das uebliche Premiere-Programm nur in unterschiedlicher Abfolge. Auf den beiden anderen Kanaelen findet Pay-per-View statt, wie eben derzeit bei den DF1-Cinedom Kanaelen. Somit kommen zum Basispreis noch die Kosten fuer PPV-Abrufe hinzu. Es ist natuerlich zu erwarten, dass dann Top-Events wie Boxen oder Fussball auf die Pay-per-View Kanaele abwandern und die monatlichen Kosten nur auf den ersten Blick recht guenstig erscheinen...
    Ausserdem wird eine Art "Programmzeitschrift", naehmlich Premiere-PEP angeboten, ueber die man sich ueber das aktuelle Programm von Premiere-Digital informieren kann.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Danke für die Info.:winken:

    Gruß Gorcon
     
  8. markus1984

    markus1984 Talk-König

    Registriert seit:
    27. August 2003
    Beiträge:
    5.272
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aus für die DBox

    Hat vll. einer ne Idee wie ich morgen Abend beim CL-Spiel mit einer DBOX 2 Sagem (Standardsoftware) die Optionen ohne Fernbedienung anwählen kann. Der ist gerade ein kleiner Unfall passiert. Eine der Batterien fing an zu dampfen und zu zischen. Nach Einsatz neuer Batterien tut sich nix mehr :( :D
     
  9. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für die DBox

    mit original os keine chance! müsstets schon linux installieren.
     
  10. kbh01

    kbh01 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aus für die DBox

    Kofler bestätigt auf der Hauptversammlung gerade was schon gemunkelt wurde - die "ablösung der Generation d-box bis Ende 2007" steht auf der Folie die er gerade präsentiert hat.
    Kofler will neue Boxen einführen, die einen Rückkanal bieten und auch IPTV empfangen können - die Kosten für die Umstellung für Premiere will Kofler durch den Verkauf neuer Boxen wieder reinholen also es sieht schlecht aus für kostenlose Boxen damit Abonenten weiterschauen können.
    Das hört sich stark nach einem aus für die Dboxen an, wenn die nicht nur die Verschlüsselung ändern wollen sondern sogar (zumindest teilweise) auf IPTV umsteigen wollen was die Dboxen wohl definitiv nicht können.