1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für die DBox

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 11. Mai 2006.

  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aus für die DBox

    Natürlich bin ich auch neueren Angeboten aufgeschlossen. Nur sollten die dann genau die Zuverlässigkeit bieten wie auch die dBox. Eine Frage hätte ich aber noch an Dich: Wie kannst Du mit Deinem PVR den Jugendschutz umgehen (so habe ich das mindestens verstanden)?
     
  2. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.362
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für die DBox

    Ich hoffe dann doch, dass man über den EPG programmieren kann, und nicht muss ...
     
  3. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Aus für die DBox

    So wie ich das sehe werden die neuen Premiere Receiver Hybrid STBs (DSL Anschluss und SAT/Kabel Coax Eingang) sein die auf der NDS Middleware laufen:

    http://www.pressebox.de/pressemeldungen/nds-group-plc/boxid-62275.html

    Die NDS Middleware wird ein einheitliches User Interface haben (daher wohl auch die Analogie zur DBox) und wohl die verschiedenen Empfangswege wie zb. IP via DSL und DVB-C/S in einem Gerät vereinen. Über den Rückkanal wird das Ding dann wohl mit interaktiven Features (PPV Bestellung, VOD usw.) bestückt werden. IPTV und normales DVB werden dann bestimmt in einer einheitlichen Oberfläche dargestellt.

    Bin schon gespannt auf die neuen Geräte. Hoffentlich werden sie ähnlich Leistungsfähig wie die gute alte DBox2 und vllt. wird sie auch irgendwie vertuxt. :D
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.118
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aus für die DBox

    Oha.. also quasi ne erweiterte Sky Digibox für Premiere? Na, mal sehen, aber immerhin funzt die Sky-Software, auch wenn diese natürlich proprietär ist...
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Aus für die DBox

    kann es sein, das die neuen boxen videoguard als Verschlüsselung haben, denn Nagra ist ja nun offen und Kudelski ist lt. Vertrag verpflichtet schadensersatz zu leisten. Premiere hat eigentlich keine Kohle um in den Boxenmarkt wieder einzusteigen und die Buli alleine reicht nicht aus um sich gleich mal neue Boxen zu leisten nur wegen IP TV
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Mai 2006
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Aus für die DBox

    Und so wie ich das sehe ist MHP damit endgültig und für immer abgemeldet bei Premiere (naja wars ja schon länger ;) )

    Mal sehen was die ÖR machen und ob sie gegen Premiere ätzen wegen der neuen interaktiven Plattform die Premiere da nutzen will. Das NDS Zeugs scheint ja recht proprietär zu sein.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: Aus für die DBox


    Das war seinerzeit die D Box auch.
     
  8. krankesKind

    krankesKind Neuling

    Registriert seit:
    20. September 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aus für die DBox

    Ich denke, das die Dbox nicht so schnell ihren Nutzen verliert, denn selbst wenn man die Betacrypt-Tunnelung irgendwann abstellt, kann mit mittels der illegalen Nutzung eines Multicams bzw. Cardreaders die dbox auch weiternutzen. Da nur die nutzung in der dbox illegal ist, da es logischerweise keine Lizenzen für die entsprechenden Verschlüsselungssysteme gibt, jedoch der erwerb völlig legal vonstatten geht, glaube ich das viele zu dieser illegalen Lösung greifen würden. Denn wenn man es genau nimmt ist nutzt jeder der Premiere mit einer dbox@neutrino empfängt, diese illegal. Gepatchte camd2.

    Gorcon hat in der Mitte des Threads geschrieben, dass ein Multicam kein reines Nagra können würde. Dem kann ich nur wiedersprechen, denn ein cam tut ja bekanntlich nichts anderes den kodierten DVB-Stream zum CSA-Decoder durchzulassen. Die Regelung was durchgelassen wird basiert ja nur auf den gesendeten CAIDs. Das embedded cam der dbox kann halt nur die betacrypt caid erkennen und durchlassen. Ein Multicam leitet einfach mehr CAIDs zum CSA-Decoder. Da ja die CAID für reines Nagra bereits mitgesendet wird könnte man das theoretisch testen ob Gorcons Hypothese stimmt.

    Ich hoffe ich habe jetzt hier nicht gegen die Boardregeln verstoßen, aber ich glaube dass eine solche Nutzung sich sehr verbreiten wird zumal die Installation laut der bei ebay verfügbaren multicams ja recht leicht vonstatten gehen soll
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2006
  9. bg85

    bg85 Junior Member

    Registriert seit:
    21. November 2003
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Aus für die DBox

    Erkennt da niemand die Ironie?
    Premiere hat bereits in den 90'ern auf Mediahighway gesetzt. Damals gehörte dieses System noch zu Canal Plus und lief nur auf der Mediabox. Premiere benutzte damals das System zu zahlreichen Anwendungen (EPG, PPV). Der EPG nannte sich damals PEP.
    Sogar die Filmbestellung per Knopfdruck war zu dieser Zeit möglich.

    Leider entschied man sich ja dann um auf die DF1 D-Box.
    Die spätere D-Box setzte auf JAVA Anwendungen beim interaktiven Fernsehen. Das Modem der D-Box war probeweise im Betrieb (e-mail Anwendungen).

    Im Endeffekt geht man jetzt back to basics und das leider viel zu spät. Mediahighway und MHP sind nunmal nicht die zukunft des Fernsehens. Premiere sollte lieber auf IPTV setzen anstatt auf veraltete Standarts.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Zur Zeit von der Mediabox gabs noch kein PPV bei Premiere.

    Die Filmbestellung ging mit der D-Box2 BN2.0 Softwarei nclusive Modemunterstützung. Da diese Anwendung gehackt wurde wurde sie kurz nach dem Probebetrieb leider wieder eingestellt.

    Gruß Gorcon