1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für die DBox

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 11. Mai 2006.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Aus für die DBox

    beim PDR 9700 gibt es die normalen S01/S02-Karten und die laufen in anderen Receivern. Beim iPDR 9800 dagegen gibt es nur die S04, und die läuft genau in diesem einem Receiver, für die sie ausgegeben ist!
    Hab auch nen PDR 9700. Und ich habe auch 2 Dreamboxen. Daher weiß ich die Unterschiede! Die zertifizierten Teile habe ich in Reserve für den Fall der Fälle!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.117
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Aus für die DBox

    beim PDR 9700 gibt es die normalen S01/S02-Karten und die laufen in anderen Receivern. Beim iPDR 9800 dagegen gibt es nur die S04, und die läuft genau in diesem einem Receiver, für die sie ausgegeben ist!
    Hab auch nen PDR 9700. Und ich habe auch 2 Dreamboxen. Daher weiß ich die Unterschiede! Die zertifizierten Teile habe ich in Reserve für den Fall der Fälle!

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Aus für die DBox

    Darf ich mal fragen, was für ein IMAGE du drauf hast. Ich war schon zufrieden, wenn das Streamen auf den PC ohne Fehler stattgefunden hat. Und Du willst mir erzählen, das Du Streamen kannst und etwas anderes schauen, ohne Drop-Outs und sogar spulen (das hat bei mir nie Funktioniert).

    Ich meine ich schaue mir etwas an (und nehme es nicht auf). Plötzlich sagt der Kumpel, hast Du das gesehn, ich schnappe mir die FB und spule zurück ...
    Auch permanetes (oder Dauer) Timeshift genannt.

    Darauf will ich mich nicht festlegen ...
    Ich weiss es nicht mehr...
    Vielleicht lag es auch daran, das ich auch immer mit einen Streaming Server auf den PC gearbeitet habe und nicht mit einen NAS System, wo Neutrino selber wegschreibt...
    Ich will ja auch nicht sagen, das Neutrino schlecht ist. Aber ich bin mit meinen neuen Receiver weit aus mehr zufrieden ...

    Tja, Standardmässig macht das der TOPFIELD auch nicht. Aber dank der Programierschnittstelle kann er es. Und sogar noch viel besser. Er speichert nämlich die EPG Daten einfach auf der Platte ab, so das sie nach dem nächsten einschalten wieder zur Verfügung stehen. Und wenn man will, lässt man ihn einfach die Nacht einen Scan machen und hat am näcshten Tag Vollwertige EPG Daten für alle gewünschten Sender ...

    Von der TiVi Programierung (Programieren nach Stichwörtern übern EPG) will ich gar nicht erst reden ...

    @Alaska
    Am Meisten nervt mich immer der JS. Ich bin wirklich alt genug und würde den gerne Abschalten können (der JS an sich ist ja OK).
    Dann stört mich an den HUMAX Geräten (9700 und 9800), das sie nicht in der Lage sind, bei einer Timer-Aufnahme zurückzuspulen (das konnten Nokia PVRs schon vor 5 Jahren).
    Der Humax9800 eines Bekannten vergisst ab und Zu, das er an den Fernseher den Umplus für 16:9 Sendungen schicken soll.

    Das man (wegen des JS) Aufgenommene Sendungen nur mit Karte schaun kann, wusste ich noch gar nicht (da ja angeblich alles entschlüsselt aufgenommen wird).
    Dann soll der Stromverbrauch wieder hoch sein (war er ja schon bei der Orginal D-Box 2, weil hier nur Ausgang und Display abgeschaltet wurden).

    Ansonsten sind die Geräte wirklich nicht so schlecht und für die meisten Anwender auch ausreichend (die wollen gar keine Digitalkopie mit DolbyDigital Ton).
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Aus für die DBox

    Naja, ente oder weder ist aber nicht der Weisheit letzter Schluß und über DVD Recorder als Aufnahmemedium in Verbindung mit Premiere zu reden ist irgendwo auch nicht stimmig.
    Habe eben "The Punisher" gestreamt, da kommen beide Tonspuren auf die DVD und noch ein Film dazu, da der Stream wie er gesendet wurde nur 1779 MB groß ist, da wird dann wohl noch S.W.A.T in Zweikanalton drauf kommen.
    Letztens "Große Haie und kleine Fische" aufgenommen? Wie verhält sich Deine DVD Recorder Combi bei AC3?
    Mal was zum lesen zum Thema DVD Recorder.
     
  5. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Das ist so nicht ganz richtig.
    Premiere gibt zwar zum iPDR 9800 nur S04 Karten aus und diese Karten laufen tatsächlich dann nur in diesem einem iPDR9800 (Pairing). Aber im iPDR 9800 laufen ebenso alle S01/S02 Karten. Lediglich Direkt+ (nicht Direkt) funktioniert nur mit S04 Karten.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Ist ein normales yadi 2.1.0.6 Image (mit den aktuellen funktioniert das wegen dem Puffer im Movieplayer nicht mehr)
    Die Box nimmt immer auf, anders würde eine solche Funktion nicht gehen.
    Dolby-Digital ist mir sehr sehr wichtig, ohne dem hätte ich mir die Arbeit nie gemacht und hätte dann auch weiter mit D-VHS aufzeichnen können (ist jedem DVD Recorder in sachen Bildqualität weit überlegen).
     
  7. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus für die DBox

    "Große Haie und kleine Fische" habe ich tatsächlich für meinen Sohn aufgenommen und gleich auf DVD gebrannt. AC3 sagt mir jetzt überhaupt nichts.

    Natürlich hätte ich am liebsten alle Tonspuren auf DVD, auch 5.1 funktioniert ja bei meiner Kombi nicht, da muß ich mich mit Prologic II begnügen. P1/2 Filme sehe ich mir deswegen jetzt erst auf dem Humax an, wenn ich sie sammeln will, übertrage ich sie auf eine billige R oder wenn ich mir nicht sicher bin auf eine RAM. Gefällt mir der Film auch wegen der Tonspur sehr gut, kann ich ihn mir immer noch aus der Videothek besorgen oder ganz legal kaufen. Was bei Premiere läuft ist meist so alt, daß man kaum mehr als 5-10 € zahlen muß.

    Bei den Filmen auf den anderen Kanälen macht es keinen Unterschied, ob ich sie streamen würde oder auf einen externen Recorder übertrage.

    Ich persönlich kann mit diesen Kompromissen leben, zumal die Handhabung beim Humax extrem einfach ist. Mit wenigen Tastenbefehlen hat man gleich mehrere Filme programmiert. Das Sammeln ist dann ähnlich aufwendig wie früher in der Kombi D-Box/Recorder, aber da so viel Neues nachkommt gewöhne ich mir das zur Zeit ein bißchen ab.

    Völlig indiskutabel finde ich hingegen die Einschränkungen bei HDTV, auch wenn die Qualität noch so gut sein mag.

    Gruß Alaska
     
  8. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Aus für die DBox

    In diesem Falle steht es für 5.1. Ich habe dann passender Weise gleich "Nightmare before Chrsitmas" mit raufgetan, was einst mal mit deutscher und englischer Sprachspur auf Arte kam.
    Deswegen würde mir kein DVD Recorder ins Haus kommen, da der mit einem 2GB großen Film eine ganze DVD vollmacht, das ist kein Preisproblem, nur wird die Qualität durch das hochrechnen auch nicht besser.
    Das ist richtig aber wie oben schon gehabt, einen Film pro DVD.
    Da ist was dran. ;) :)
     
  9. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus für die DBox

    Bei 35 Cent für eine Marken-DVD ist es wirklich kein Preisproblem. 2 Filme mag ich gar nicht auf einer Scheibe haben, weil ich inzwischen an die 1000 Filme habe und irgendwann hilft nur noch alphabetisches Einordnen ;).

    Die DVD-Recorder sind schon gute Geräte, gerade die neuen Panasonics haben extrem gute Encoder, bei denen wirklich kein Qualitätsunterschied mehr zu sehen ist und auch auf die RAMs möchte ich nicht verzichten - den Rs traue ich auf Dauer nicht über den Weg. Selbst TDKs haken bei mir an manchen Stellen bereits nach 2-3 Jahren und lassen sich z.B. nicht mehr kopieren.

    Das führt jetzt allerdings vom Thema ab. Und diesbezüglich würde ich mich fragen, wie zukunftsträchtig die Streamerei von Pay-TV ist. Mal abgesehen davon, daß mir bei meiner Sammelwut der Aufwand zu groß wäre. Aber vielleicht habe ich auch zu wenig Ahnung von dem Thema.

    Gruß Alaska
     
  10. Herman1

    Herman1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aus für die DBox

    das mit brennen ist falsch
    ich nehme am 9800 er auf
    überspiele am DVd rekorder
    und von dort dann auf DVd