1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für die DBox

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 11. Mai 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aus für die DBox

    Funktioniert solange ich auf dem gleichen Transponder bleibe. (mit jedem PVR geht nichtmal das)
    funktioniert
    Du meinst die Aufnahme des Senders den Du gerade siehst, das geht auch
    geht perfekt, sogar übers Internet
    Gruß Gorcon
     
  2. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.283
    Zustimmungen:
    297
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aus für die DBox

    NIcht nur, daß die Spanier einen Privatkrieg gegen Kudelski führen, derzeit scheinen sie auch deutlich in Führung zu liegen.

    Kudelski wird seit Monaten von den Spaniern vorgeführt.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox



    Sehe ich auch so, ich selbst kenne gar keinen der sich mit dem "Herumschrauben" an der D-Box beschäftigen würde.

    Eher schon würde man sich einen anderen Receiver zulegen mit Alphacrypt.

    Aber selbst hier an Board liest man doch wieviel Interesseneten es gibt für die "Premiere-Hausreceiver". Und um das noch mal klarzustellen, die reinen Zuschauer für den normalen Bedarf sind mit den heutigen Receivern im Vergleich zur D-Box (mit BN-Soft) gut bedient. Da ist der manchmal nervige Jugendschutz wohl nur eine Randerscheinung.

    Mich selbst würde in der Tat mal interessieren wieviel Kunden mit einer Alternativ-Soft oder einem Fremdreceiver das Programm verfolgen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2006
  4. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Aus für die DBox

    Neben dem nervigen Jugendschutz war für mich das miese EPG ausschlaggebend dafür das ich mir die Mühe gemacht habe Neutrino auf die Box zu spielen.
    Das Streamen ist so eine Sache für sich.
    Grundsätzlich sollte man ein Netzwerk einrichten un d pflegen können.
    Nun habe ich auch mit dem Humax PR Fox bekannschaft machen dürfen!
    Das Ding ist aber nicht viel besser als die DBox mit BN.
    Der Technisat PK hat mir da schon besser gefallen.

    Zur Verschlüsselung sage ich nur soviel das es wohl immer Mittel und Wege gibt diese zu umgehen.
    Das ist nun mal so.
    Aber deswegen mehrere 100.000 Kunden zu zwingen einen neuen Receiver kaufen zu lassen wäre zur Zeit wohl für Premiere ein gewagtes Unternehemen.
    Der Kampf um die Kunden wird härter...

    Außerdem kann man die Box zur zeit ja auch wieder direkt bei Premiere ordern...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2006
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox

    Wenn man sich durch die Menüs der BN 2.01 hangeln konnte, dann war der EPG nach der Ladezeit gar nicht so schlecht. Immerhin war der Senderübgreifend. D.H. man konnte ohne den Kanal zu wechseln sich durch die Inhaltsangaben lesen.

    Viele Boxen machen das heute nicht. Z.B. auch nicht die allgemein gelobte Grobi-Box die ich auch nutze. Gerade wenn man einen PVR nutzt den man über den EPG -Programmieren möchte ist das ein starker Nachteil.

    Jede Box hat seine Vor- und Nachteile, das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.

    Übrigens wird hier viel spekuliert: Kofler hat nur eine neue "Basisbox" angekündigt die in Zukunft auch VDSL kann. Er will halt sich dort auch positionieren um vor allem vom Kabelanbieter unabhängiger zu machen. Denn dort weht Ihm auch ein Wind ins Gesicht.
    Das diese Box, die von verschiedenen Herstellern gebaut wird, auch eine Austausch zwingend macht hat er nicht gesagt. Aber günstige Angebote zum Tausch wird er machen. Die heute vertriebenen Boxen, insbesondere die PVRs von Premiere, werden natürlich nicht betroffen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2006
  6. Herman1

    Herman1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aus für die DBox

    Wieso sollte Premiere zwingen die Leute neuen Receiver zu kaufen?

    Was gibt es für Möglichkeiten die ganzen Sender aus Frankreich und anderen Ländern zu empfangen ohne eine Karte zu haben dafür? Weil das wären ja mehrere Hundert Euro im Monat

    Und was ist am Humax 9800 eigentlich so schlecht?
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    • Das man den JS nicht konfiguerieren kann.
    • Das man die aufgenommenen Sendungen nur mit einer gültigen Karte sehen kann.
    • Das man die Filme nicht auf DVD brennen kann.
    Gruß Gorcon
     
  8. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Dat is ja heftig!!!
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox

    Und Karte wird verheiratet. Das heist, sie ist in einem zweiten Receiver nicht verwendbar.
     
  10. Alaska

    Alaska Talk-König

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    5.461
    Zustimmungen:
    150
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Aus für die DBox

    Also die Darstellung hier finde ich übertieben. Ich habe den 9700er und denke, er wird sich in diesen Punkten nicht vom 9800er unterscheiden.

    Die Karte läuft auf anderen Receivern, aufgenommene Filme ohne Jugendschutz können ohne Karte gesehen werden, man braucht sie halt, um den Schutz zu deaktivieren (weil grundsätzlich der ganze Stream aufgezeichnet wird, so wie er kommt) und DVDs brennen kann man in guter Qualität über den analogen RGB-Ausgang mit einem DVD-Rekorder. Das ging bei mir vorher mit der D-Box auch nicht anders, nur kann ich jetzt nachträglich entscheiden, ob ich den Film in 16:9 (falls gesendet) oder in Letterbox, im Orignal oder synchronisiert überspiele. Und das minutengenau, was bei meinem Panasonic wichtig ist, denn der nimmt bei Filmen über zweieinhalb Stunden in einer schlechteren Auflösung auf.

    Man kann doch nicht die D-Box mit Linux als Maßstab nehmen! Der normale Kunde hat Premierefilme über die D-Box mit der Orignialsoftware aufgenommen und demgegenüber bieten die Humaxreceiver beim Brennen viele Vorteile.

    Verstehe wirklich nicht, warum letztere hier so verteufelt werden. Als wären sie bis zur Kante mit DMR verseucht, so daß man überhaupt keine Rechte mehr an den Filmen hätte. Man kann sie halt nicht zweisprachig und verlustfrei auf DVD streamen und den Jugendschutz nicht grundsätzlich deaktivieren, aber das sind Vorgaben, um die Premiere nicht herumkommt.

    Gruß Alaska