1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für die DBox

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Stefan., 11. Mai 2006.

  1. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    Anzeige
    AW: Aus für die DBox

    Also, ich finde einen PVR besser als die d-Box...
    Was andere Empfänger angeht, muss ich mich zurückhalten, da ich wenig gesehen habe. Und mit Neutrino war die d-Box 2 schon ziemlich gut...


    Wenn ich alles immer Schwarz Sehen würde, würde ich Dir recht geben. Ich hoffe aber einfach darauf, das es in naher Zukunft Nagra Module (die mit PREMIERE und oder KDG kompatible sind) geben wird.

    Schuld sind für meinen Geschmack sowieso die Hacker. PREMIERE hätte nie das Verschlüsselungssystem wechseln müssen, wenn nich Hacker BetaCrypt geknackt hätten. Und der evtl. anstehende Erneute 'Wechsel' (nämlich das Abschalten vom Tunnel) hat wahrscheinlich auch was mit den Hackern zu tun. Auch, wenn nicht nur der Tunnel gehackt wurde. Ich vermute, das mit im Reinen Nagra Modus mehr machen kann, als wenn man den Tunnel mitschleifen muss...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Mit wenigen Hangriffen wird doch aus der D-Box2 ein PVR (ganz ohne jeden PC). Bei mir läuft die D-Box2 schon 1,5 Jahre als PVR
    Dann gäbe es aber keinen Grund sich von der Betacrypt Tunnelung zu verabschieden.
    Ein Nagramodul würde dann ja auch automatisch das streamen von HDTV Inhalten die Kopiergeschützt sind ermöglichen, daher kann ich mir diesen Schritt nicht vorstellen, zumindest offiziell nicht!
    Da liegst Du voll daneben. ;)
    Das Nagra System ist doch genauso offen wie die Tunnelung, deshalb hat das nichts damit zu tun.
    Schuld sind wie immer nur die Karten, das System selbst ist ja sicher und auch nie gehackt worden (auch nicht Betacrypt).

    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006
  3. Thrakhath

    Thrakhath Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2001
    Beiträge:
    9.908
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus für die DBox

    Die Frage ist nur, was mit dem eigentlichen System gemeint ist. Bzw. ob man das von der Logik heraus überhaupt hacken kann. Denn daraus, dass man entsprechende Kommunikationsprotokolle und die Umrechnungsformeln von Verschlüsselungssystemen (allgemein gesprochen) kennt, ergibt sich nicht, dass man in Echtzeit auch die Schlüssel errechnen kann.
    Deswegen ist der Ansatzpunkt schon immer gewesen die Funktionsweisen der Karten zu verstehen, um so an die Keys zu kommen.
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Aus für die DBox

    naja eine fta box war fürs payTV nie viel wert. auch mit einer fta box wird man bis 2018 weiterhin gute programme empfangen können ;).
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox

    Aber solche Aussagen sind für den Otto-Normal-Verbraucher gar nicht relevant. Wir sollten uns mit solchen Talks immer am Normalkunden halten. Und der baut keine D-Boxen um.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.565
    Zustimmungen:
    31.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für die DBox

    Du mut dazu ja nicht das NAS so wie ich direkt einbauen, Du kannst es auch daneben stellen.;)

    Wenn man auf der Box Linux einrichten kann, dann ist das einrichten des Streamingservers ein Klacks. (habe dazu sogar ein Script geschrieben mit dem das fast komplett automatisch geht).
    Was ist denn ein "Ottonormalverbraucher"? Wenn Du meinst der keinen PC besitzt und darüber keine Kenntnisse hat, gebe ich Dir natürlich recht.
    Linux Kenntnisse sind jedenfalls dazu nicht mehr erforderlich.


    Gruß Gorcon
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox

    Einer, der ein fertiges Produkt kauft und es so wie vorgegeben nutzt. Dürften 99% sein. Alles andere sind eine besondere "Spezies" und manchmal hier anzutreffen.;)
     
  8. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für die DBox

    Das sehe ich in diesem speziellen Fall ganz anders. Es gehört mittlerweile schon zum Allgemeinwissen eines Premiere Abonennten, dass eine alternative Software für die d-box2 existiert, die einen deutlichen Mehrwert für das Gerät bietet.
    Ich wette 90% der Leute hier nutzen ihre d-box2 mit Linux. Ausserhalb des Forums kenne ich auch niemanden, der noch Originalsoftware auf seiner d-box hat. Und das sind größtenteils alles keine Spezies. Kann mir nur von weiblichen Benutzern und einigen anderen Minderheiten vorstellen, dass sie die Originalsoftware auf der d-box2 lassen und das auch nur aus geringer Interesse an Technik. Ansonsten traue ich es auch jeder Frau zu Linux auf eine d-box aufzuspielen, auch ohne große Computerkenntnisse. Linuxkenntnisse braucht man eh nicht. Es existieren heute schliesslich sogar einfachste bebilderte Schritt-für-Schritt Anleitungen.

    Und ich wiederhole: Es wird auf keinen Fall ein "Aus für die d-box2" geben.
    Das "Aus für die d-box2" kommt erst wenn alle Geräte irreparabel defekt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2006
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aus für die DBox

    Das glaube ich nicht, sonst würden die neuen PVR-Receiver oder die Technisat-Boxen nicht so verkauft werden. Sicherlich gibt es viele Abonennten die eine Alternativ-Soft oder einen "freien" Receiver mit Alphacrypt-Modul nutzen, aber es dürften anteilmäßig die wenigeren sein.

    Und wenn es zu einer Abschaltung der Untertunnelung kommen sollte, dann wechseln die Leute auch den Receiver wenn es sein muß.
     
  10. maliboy

    maliboy Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2005
    Beiträge:
    2.307
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    TOPFIELD CRP-2401 mit AlphaCrypt
    SONY KDL-85X8005B mit AlphaCrypt
    AW: Aus für die DBox

    @Gorcon
    Also, das ist für mich noch kein 100% PVR (obwohl es natürlich sinngemäß, nämlich PersonalVideoRecorder einer ist).

    Für mich wird ein PVR erst zum PVR, wenn er folgende Punkte unterstützt:
    - Während ich etwas aufnehme, kann ich noch etwas anderes schauen, ohne weitere BOx
    - Ich kann in einer laufenden Aufnahme zurückspulen
    - Ich kann im Live Fernsehbild zurückspulen, Pause drücken etc.
    - Ich kann über den EPG Programieren

    Und bis auf den letzten Punkt kann ich all das nun einmal mit der d-BOX nicht.

    @x-man
    Da muss ich Dir auch wiedersprechen (was das wissen über alternative System und so angeht). Ich kenne in meinen Bekanntenkreis mindesten 3 oder 4 Leute, die mit der d-Box 2 sogar mit der Orginal Software zufrieden sind. Und wenn man dann sagt, mit Neutrino währe alles schneller, schöner etc (z.B. nur der EPG und das Umschalten) kommt als Antwort zurück. Ach, ich schau doch nur Fernsehen, das ist so schon OK...
    Also, entweder, es ist gar nicht bekannt, das es Alternativen gibt, oder es interessiert die Leute nicht ...