1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Juli 2009.

  1. astranase

    astranase Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2005
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Aber trotzdem "musste" heute mit DAB+ arbeiten, weil "du" von niemand verlangen kannst das heute wissend Geräte verkauft werden die in 10 Jahren Schrott sind ... das hätte man übrigens mit UKW genauso handhaben müssen.
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Die Geräteindustrie ist längst dabei auf Geräte umzustellen, die für alle DAB-Varianten kompatibel sind (Empfängerprofile von EBU, WorldDMB und DigitalEurope (ex EICTA) vom September 2008). Zur Zeit werden die letzten Alt-DAB-Geräte abverkauft - natürlich nur in Alt-DAB-Ländern. Bei HiFi-Tunern mit zusätzlichem DAB könnte es etwas länger dauern, bis sie kompatibel sind.

    DIGITALEUROPE: Home
     
  3. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Wer bitte gehört zu den Alt DAB Ländern ? und wie wird sichergestellt das keine Alt DAB Geräte wo anders verkauft werden ?
    Zu Alt DAB Geräten gehören wohl Albrecht DR600 und die ganzen Baugleichen, wie soll das verhindert werden das die nicht in Neu DAB Länder verkauft werden ?
    Ebay machts möglich ?
     
  4. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Im offiziellen Handel in Ländern wie Australien gibt es nur Geräte, die DABplus dekodieren können. Wer im Internet Ladenhüter kauft, weil er sich nicht richtig informiert hat, ist selber schuld. Dem ist nicht zu helfen.
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für DAB in D beschlossen

    Ja, die Autoradios sind der Knackpunkt.

    Und 70Euro ist der obige Einbaupreis.

    Die Geräte, die ja heute Multifunktionsgeräte bis hin zu integrierten Navis haben, können locker mehrere Hundert oder gar mehrere Tausend Euro kosten.

    Übrigens sucht mal nach meinen Post: Das DAB nur über die Autoradios ein weiterleben hat habe ich schon öfters gepostet.

    Leider hat sich die Industrie (Elektronik wie Auto) seitdem gar nicht aufeinander zu bewegt.

    Somit ist das von mir prognostizierte Scheitern unweigerlich eingetreten.
     
  6. Timo111

    Timo111 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 CB-Funkgeräte mit SSB
    1 digitalen SAT-Receiver

    im Auto:
    1 UKW - Autoradio
    1 SD-Karten -Abspieler
    üders URW - Autoradio
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Wenn DAB-Radiosender eingestellt werden,dann sind Frequenzen da.
    Für neue digitale Betriebsarten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2009
  7. digi-john

    digi-john Silber Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2006
    Beiträge:
    724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Digicorder S2
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Jetzt wo DAB/DAB+ tatsächlich breit eingeführt werden kann hat es keinen Sinn auf neue digitale Betriebsarten zu warten die es nur auf dem Labortisch gibt, bis die eingeführt werden könnten vergehen erst mal wieder 10 Jahre.

    Also ich denke da ist doch mal wieder der Spatz in der Hand mehr wert als die Taube auf dem Dach.:D
     
  8. Pyton

    Pyton Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2006
    Beiträge:
    686
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Vantage X201SCI, Astra 19,2° Astra 23,5°, Astra 28,2°,Hotbird 13°,Sirius 5°,
    Hellassat 39°, Wave Frontier T55,CAS90, Technisat DigiPal2 DVB-T, Skystar HD, Skystar DVB-T, DAB Radio
    AW: Aus für DAB in D beschlossen

    Schade nur das wir bei den Autoradios dem Fahrzeughersteller voll ausgeliefert sind. Ein Anderes Radio einzubauen ist fast unmöglich geworden, weil das Autoradio so stark in die Fahrzeugelektronik eingebunden ist, nicht mal der Ersatz des Eingebauten Radios ist ohne Vertragswerkstatt möglich, weil ein neues Radio erst div. Steuergeräten bekannt gemacht werden muss und das geht nur mit dem Original Diagnose Gerät.
    Wenn der Hersteller für das Auto kein DAB fähiges Radio anbietet dann gibt es in dem Auto eben kein DAB Radio, oder die Zubehör Hersteller kommen zum Zuge.
    Es gibt ja solche Umsetzer DAB - UKW, also DAB Tuner mit Modulator.
    Bei meinem Auto habe ich wenigstens einen Line Eingang und brauch nur einen Tuner, nur eine Gute Lösung ist das auch nicht.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.644
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Umgekehrt gilt aber das gleiche:
    Wenn ein Autohersteller konsequent Digitalradios (vielleicht sogar ohne UKW) einbaut, dann werden das die meisten Autokäufer nicht groß hinterfragen.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Digitale Autoradios ohne FM wird es in den nächsten 10 Jahren nicht geben.