1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Nelli22.08, 16. Juli 2009.

  1. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Anzeige
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Schaut euch mal das an:
    Sachsen-Anhalt schreibt landesweite Digitalradio Versorung aus
    http://www.digitalerrundfunk.de/archiv/archiv.php?content=2003&&id=784
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2009
  2. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Dabei wird rauskommen das es keine Bewerber gibt und das Thema ist durch...
     
  3. Timo111

    Timo111 Junior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2008
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    2 CB-Funkgeräte mit SSB
    1 digitalen SAT-Receiver

    im Auto:
    1 UKW - Autoradio
    1 SD-Karten -Abspieler
    üders URW - Autoradio
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Wenn ich digitales Radio im Auto empfange, brauch ich doch keine UKW-Radiosender
    mehr zu hören .
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2009
  4. Heike72

    Heike72 Neuling

    Registriert seit:
    14. August 2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Ich lebe in Grossbritannien, wo DAB ausserordentlich erfolgreich ist. Ich war bis vor kurzem kein grosser Radiohoerer, bis ich ein DAB-Radio geschenkt bekam - seitdem hoere ich es andauernd. Die Vielfalt der Sender und die Klangqualitaet sind unuebertroffen und von dem alten UKW-Generve Lichtjahre entfernt.

    Es waere sehr schade, wenn Deutschland hier den Anschluss verpassen wuerde. Ich kann nicht genau sagen, was Grossbritannien anders oder besser gemacht hat. Ich kann mich allerdings erinnern, dass es dazu vor ein paar Jahren eine riesige Werbekampagne gab, weil hier zunaechst auch viele nicht so recht von der Sache ueberzeugt waren. Jedenfalls hat sich DAB hier inzwischen soweit etabliert, dass man kaum noch UKW-Radios kaufen kann. Sie sind inzwischen auch preislich erschwinglich geworden (allerdings immer noch deutlich teurer als UKW-Radios).

    Also, ich kann nur sagen: gebt DAB eine Chance!
     
  5. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    In Deutschland gibt man sich mit UKW zufrieden,denn DAB könnte ja den Platzhirschen (den Dudeldummfunkern) mal richtig feuer unter dem Hintern machen und Konkurrenz muss unbedingt verhindert werden...Denn bei DAB würden alle mit gleichen Waffen in Sachen Empfang kämpfen und das geht ja mal gar nicht...:wüt::rolleyes:
     
  6. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.634
    Zustimmungen:
    892
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Warum setzen sich gerade in Sachsen-Anhalt die Privatsender so für DAB ein? Gut, die belegen gleich alles, fertig. Radio Brocken hat gar keinen Radiotext mehr und 89.0 RTL nicht wirklich. Über DAB gibts den vollen Service: gespielter Titel mit Laufzeit, Programmhinweise und INFOs zur laufenden Sendung. Man kann ja immernoch umschalten. Auch wenn Du in Halle vom Petersberg und Leipzig super versorgt wirst, vergiss den nicht weit entfernten Harz mit Dauerreflexion oder stark störunterdrückten Klang. DAB geht da bei mir wunderbar.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Schön das DAB bei dir wunderbar geht,nur die Programme die on Air sind kann man sich getrost sparen...Wenn zum Beispiel SAW wirklich was für DAB tun wollen würde,würden sie ihren Sendeplatz an Sunshine-live abtreten.Denn dort ist SAW ja Mitgesellschafter,nein lieber bringt man den Einheitsbrei um Konkurrenz zu verhindern.DAB für Rockland und 89.0 RTL sehe ich irgendwo noch ein da man nicht flächendeckend gut empfangbar ist,der Rest geht gut via UKW und es sollte für Programme Platz gemacht werden die man via UKW in Sachsen-Anhalt nicht empfangen kann.Aber in Sachsen-Anhalt schraubt man dem einzigen DAB only Sender in der Datenrate soweit runter,bis diese von alleine das Handtuch werfen.In Zeiten von Top40,Digmove,Project,Novaradio und auch Sunshine-live war DAB noch brauchbar...Heutzutage läuft nur noch der Einheitsbrei via UKW und dann noch in Datenraten das man Ohrenkrebs kriegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2009
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.648
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Seit wann gibt es bei einem analogen Verbreitungsweg Datenraten?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.567
    Zustimmungen:
    31.530
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Da gibts keine Datenraten. Hallenser muss da etwas verwechselt haben.
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.052
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aus für DAB Plus in Deutschland beschlossen

    Sorry,war ein wenig ungenau beschrieben...Ich wollte damit sagen das via DAB in Sachsen-Anhalt der gleiche Brei wie auf UKW läuft und die Datenraten via DAB mit 128 kbps unterirdisch sind...
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2009