1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Mai 2013.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Ich frage mich gerade: Angeblich werden heute ja billigere Elkos eingebaut, damit der Trafo des TV schon nach ein paar Jahren kaputt geht.

    Aber andererseits hab ich noch nie einen Radiowecker erlebt, der mir kaputt gegangen ist. Und da drin läuft der Trafo doch auch rund um die Uhr und so ein Wecker ist auch ein absolutes Billigprodukt.
    Wie können also Trafos in 10-Euro-Weckern länger halten als Trafos in 500-Euro-Fernsehern?
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Mein Harman/Kardon AV-Reciever aus dem Fachhandel ist Original Made in China. Man hat hier nicht mal den Versuch gemacht ala Made in P.R.C. was zu verschleiern. Bin dann durch die ganzen Mediamarkt/Saturn Läden gegangen -alles Made in China.

    Abgesehen davon weiß ich nicht was ihr gegen China habt. Laut vorsichtigen Prognosen soll China bis 7-8 Jahren die USA als Wirtschaftsmacht Nr.1 abgelöst haben.

    P.S. Kauft also jetzt original Made in China, denn dann werdet ihr nur noch deutsche und amerikanische Waren etikettiert als Made in China kaufen können...:D
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    So ein Radiowecker hat Trafo, Gleichrichter, Elko und Längsregler. Robust, aber ineffektiv. Spielt bei der kleinen Leistung keine große Rolle. Der Elko sieht nur einen 100Hz-Rippel
    Ein Fernseher hat Gleichrichter, Elko, Schaltelement, Übertrager, Gleichrichtdioden und Elkos. Der Schaltwandler arbeitet im Kilohertz-Bereich und entsprechend schnell werden die Elkos umgeladen. Mehr Leistung, alles eng gebaut, also mehr Erwärmung. 10K mehr Wärme bedeutet Halbierung der Lebensdauer. Wenn man nun nur 85°C-Elkos verbaut oder welche mit nur 2000h Lebensdauer dann beult sich der Becher bald als Zeichen, aufgegeben zu haben. Man kann aber durch entsprechende Bauteilauswahl (wobei auch gute Elkos nur noch aus Fernost kommen) und gutes Design deutlich Lebensdauer "herausholen".
    Hier hat grad ein TFT den Geist aufgegeben. Die Elkos mit Beule getauscht und er läuft wieder. 7 Jahre finde ich für einen Computermonitor im Dauereinsatz OK.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Dann hat mein Saturn wohl mehr "Auswahl": Da finde ich Samsung-Geräte aus China, Ungarn und sogar Bulgarien!
    Fernseher kommen ja generell nicht aus China. Offenbar wegen Strafzöllen werden die China-Teile dann in Osteuropa zusammengebaut.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    @KlausAmSee: Vielen Dank für die interessante Info!
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Keine Ahnung, ich sprach ja nur von meinem HK-Modell und das war damals so. Wie es sich mit Samsung Geräten verhält kann ich nicht sagen, da ich es nicht überprüft habe. Als ich früher noch eine Sony-Baukasten-Anlage hatte waren auch die einzelnen Teile woanders hergestellt -Polen, Ungarn, Malaysia usw. Vielleicht ist das nur so bei solchen Firmen, die auch für die Masse produzieren. Von HK hätte ich das nicht gedacht, zumal man ja auch ein Stück US-Nationalstolz den Kommunisten übergibt....:D
     
  7. idm

    idm Guest

    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Gott sei Dank gibt es noch Techniker/Werkstätten die so etwas, wie "KlausAmSee" reparieren.

    Viele schreiben das Gerät "tot" und kassieren entweder für den KVA oder wollen einem ein neues aufs Auge drücken.
    Wenn der Kunde dann sein Altgerät "entsorgen" lässt, werden schnell die paar Elkos ausgetauscht und das Gerät als Gebrauchtgerät verkauft.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Ach so, OK.

    Mein Samsung-TV ist aus Ungarn, die Fernbedienung aus Indonesien und die Batterien aus China...
     
  9. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    ...sprich Multikulti.:D
     
  10. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: "Aus Überzeugung Loewe": TV-Hersteller startet neue Kampagne

    Mhm, Harman Kardon zähle ich nicht wirklich zu den Premium Herstellern, Saturn und Mediamarkt nicht zu deren Vertreibern.

    Ich habe nichts gegen Made in China. Made in China ist für mich per se grundsätzlich genau so schlecht, wie Made in Germany per se grundsätzlich sehr gut. Darüber hinaus hat der Chinese bereits Papier benutzt und Keramik gekannt, als man sich in der Gegend, welche man heute Deutschland nennt, bei Meinungsverschiedenheiten noch eins mit der Keule über den Schädel gezogen und das Mittagsmahl aus im Erdofen zubereitet hat.

    Dies ist ein spannender Gedanke.