1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Augen auf beim Einkauf!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von gelöschter Nutzer, 9. April 2009.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Augen auf beim Einkauf!

    Genau das ist der Punkt, aber es funktioniert nicht.
    Man hat bei Quarks und Co. mal einen schönen Test gemacht. Man hatte in der Fussgängerzone einen Stand aufgebaut, und verkaufte Bürsten oder Schwämme oder sowas...
    Ein Einzelteil kostete 1,19 und 3 Teile im Set kosteten 3,99 statt 5,00, es gab also 20% Rabatt im Set.
    Fast alle Kunden haben das Set gekauft ohne nachzurechnen. :rolleyes:

    Gruß
    emtewe
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Augen auf beim Einkauf!

    In einem großen Rewe-Markt bei mir in der Nähe hatten sie lange Zeit eine Abteilung, in der man trockene Lebensmittel, wie z.B. Nudeln, Müsli, Cornflakes, usw. nach Gewicht kaufen konnte. Die Sachen waren in großen Trommeln, aus denen man sich die gewünschte Menge in eine Tüte schaufeln konnte.
    Um Verunreinigungen zu vermeiden waren diese Trommeln abgedeckt, man hat quasi mit dem langen, durch den Deckel durchgeführten Löffelstiel sich die Sachen in einen Füllstutzen geschaufelt, an dem man die Tüte befestigt hatte.

    Das hat man dann aber irgendwann abgeschafft.
    Wir werden es sehen, was passieren wird. Ich denke, dass dieser Missbrauch nicht aufzuhalten sein wird. Aber vielleicht bleibt es bei einer Randerscheinung.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Augen auf beim Einkauf!

    Ich hab auch schon in 'ner Kneipe gesehen, dass das 0,4l-Glas Bier vom Grundpreis teurer als das 0,3er war.
    Wobei ich das eher auf die Dummheit des Wirts schieben würde, als auf arglistige Täuschung. ;)
     
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Augen auf beim Einkauf!

    Also bei mir kommt Mehl genau so in den Kühlschrank wie andere Lebensmittel.
    Könnten sich ja auch Milben o.ä. einnisten.
    Und was den Inhalt angeht, wie einer schon geschrieben hat hatte Müller seine Milch eines tages in 400ml zum gleichen Preis wie vorher 500ml angeboten.
    Natürlich in neuer Verpackung damit es nicht so auffällt.
    Aber nach einem halben Jahr kam die alte Verpackung mit 500ml wieder.
    Is wohl nicht so gelaufen wie es sollte? :cool:
     
  5. r123

    r123 Guest

    AW: Augen auf beim Einkauf!

    Ist doch egal; auch wenn 500g 49 Cent kosten, habe ich immernoch 10 Cent gespart und das ist besser als wenn ich 10 Cent mehr zahle UND dann 500g wegwerfe.

    P.S.: Im Übrigen zeigt sich bei den Teilnehmern, die plötzlich die DDR ins spiel bringen, dass sie offensichtlich nicht in der Lage sind, sich mit anderen Argumenten auseinanderzusetzen, was ein Armutszeugnis ist. Denn um die DDR ging es hier nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. April 2009