1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 13. November 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Sicher, wer alle 10.000km nen Parkrempler begeht macht auf jeden Fall was falsch. Aber so alle 100.000 - 150.000km ein Parkrempler ist schon beinahe unvermeidbar.

    Genauso wie man kaum ernsthaft Fussball spielen kann ohne das man selber gefoult wird oder selber mal ein Foul begeht.

    Und ein Auto ist in Kleinstädten und auf dem Dorf eben kein Luxus sondern pure Notwendigkeit.
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Selbstverständlich ist das vermeidbar. Und wenn es passiert, dann hat man die Konsequenzen zu tragen. Dafür hat man doch die Versicherung.

    Gerade dort hat man eigentlich genug Platz, so dass man sich nicht in die allerkleinste Lücke quetschen und wie in Frankreich "nach Gehör" ein- und ausparken muss.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Findest du? Also in den letzten 14 Jahren bin ich ca. 160.000 Kilometer gefahren und hatte weder einen Unfall noch einen Parkrempler. Das einzige Missgeschick in dieser Zeit war, das ich beim einparken etwas unglücklich gegen den Bordstein gefahren bin und an der Flanke etwas vom Gummi abgeplatzt ist. Da war ein neuer Reifen fällig.
     
  4. Creep

    Creep Guest

    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Ehrlich? Also ich bin mit meinem vorigen Auto über 300.000km gefahren und der einzigen Schaden, den ich verursacht hab, war beim Einparken im engen Parkhaus des Frankfurter Flughafens. Da hab ich mich natürlich sofort auf die Suche nach der Polizeistation gemacht, um das zu melden. Auf die Idee, einfach wegzufahren wär ich nicht im entferntesten gekommen. Obwohl mein Flug gleich ging.
    Mein jetziges Auto hat auch schon gut 110.000km drauf und hat noch keinen anderen Wagen touchiert. Ein bißchen Umsicht und im Zweifelsfall dann doch wieder aus der zu engen Parklücke rausfahren kann helfen.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Wobei es aber schon irgendwie unfair ist wenn man wegen einem 250€ Bagatellschaden genauso stark hochgestuft wird, wie wenn man einen sechsstelligen Sachschaden und möglicherweise auch noch Personenschäden verursacht.

    Bagtellschäden aber ohne Hochstufung auszugleichen wäre auch keine wirkliche Lösung. Denn denn würde wahrscheinlich dem Versicherungsbetrug Tür und Tor geöffnent, und auch Steinschlagschäden sowas über die Versicherung abgerechnet.

    Ist also schon ne schwierige Sache.

    Nen Flug verpassen wegen einem Bagatellschaden würde ich jetzt nicht. Würde mir dann die Nummer notieren, und es dann nach Ankunft telefonisch und ggf. schriftlich melden.

    Bei besonders eingen Parklücken wo man nur hochkonzentriert rauskommt passiert wohl auch eher wenig. Am gefährlichsten sind wohl Parksituationen die zwar eng sind, aber nicht so eng, das man mit gesteigerter Aufmerksamkeit rausfahren würde.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Meine Rede.
    Es geht immer noch um die Haftpflichtversicherung – die des Unfallgegners. Dazu muss eine Schuld nachgewiesen sein.
    Ich hab noch nie beim Ein- oder Ausparken ein anderes Auto beschädigt. Warum auch? Ich hab doch Augen im Kopf. Ich kann doch nicht einfach blind "nach Gefühl" in eine Lücke rein rammeln.

    Und wer halt zu blöd zum Ein- und Ausparken ist, der soll sich halt ein Auto mit Einparkhilfe kaufen.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    Also das werde ich nie raffen, mit welchem falsch verstandenen Ehrgeiz manche sich in die noch so kleinste Lücke reinrammeln.

    Darauf hab ich allein schon deshalb keine Lust, weil ich ja davon ausgehen muss, dass die anderen Autos daneben beim Ausparken meinen Wagen beschädigen könnten.

    Ich sehe das so oft, das sind dann auch gerne Frauen, die sich irgend etwas "beweisen" wollen. 10 bis 50m weiter wäre eine Lücke, die groß genug ist, aber nein, es muss ja diese eine sein.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Aufzeichnungsgerät einer Versicherung im Auto

    In der c't 02/2014 gibt es einen interessanten Artikel mit dem Titel "Spion fährt mit" zu diesem Thema.