1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von lattenrost, 11. November 2004.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Habt ihr auch die reine Videobitrate gemessen (also ohne Audio)?
    Durchschnitliche Datenrate: 2640 kbps
    Peak:5683 kbps
    Audio 192kbps
    Video Dateigröße: 2'127'006'429Byte
    Mpeg Dateigröße: 2'322'077'700Byte

    Eine Grafik habe ich auch kann sie aber nicht hochladen da arcor wiedermal Down ist.
    Gruß Gorcon

    Nachtrag: [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2004
  2. lattenrost

    lattenrost Junior Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2004
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    bei mir ist es nur das video.
    das bild ist auch eigentlich in ordnung,
    aber etwas mehr dürfte es ruhig sein.

    für irgendwelche kleinen uploads kann ich dir ezshare.de empfehlen, 2 klicks und fertig, aber halt nur für temporäre sachen

    :winken:
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Naja die ARD Sender waren immer schon recht niedrig weil die bis zum Anschlag vollgepackt sind.
    ZDF sieht schon ganz anders aus.
    Gruß Gorcon
     
  4. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Werte sind nur vom Video nach Demuxxen und Schneiden (2.090.988.249 Bytes)
    Länge 1h:47:36
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Die Datenrate im ARD-Paket ist bei arte tatsächlich so gering. Ab qualitativ hochwertigsten (4 MBit/s CBR) war sie im kleinen Paket auf Hotbird (leider nicht mehr vorhanden).
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    4MBit/s CBR ist aber qualitativ noch deutlich schlechter.
    Gruß Gorcon
     
  7. radio

    radio Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2004
    Beiträge:
    402
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Habe noch mal kurz getestet. In Bremen bekommt man ARTE zweimal. Einmal aus Bremen auf Kanal 22 im Paket "ARD Digital" und aus Steinkimmen Kanal 55 im Bouquet "Norddeutschland1".
    Von Bremen habe ich eine mitlere Bitrate von ca. 2700 kbps, vom Sender Steinkimmen nur ca. 1400 kbps. Da sind die Prioritäten anscheinend anders gesetzt.
     
  8. Yammifreak

    Yammifreak Junior Member

    Registriert seit:
    5. November 2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Aufzeichnung ARTE: Datenrate normal?

    Hi!
    Also auch Sat1 ist da nicht besser.
    Eine Enterprisefolge würde mit AC3Sound (DD2.0)auf eine CD passen.

    Gruß
    Yammifreak