1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufzeichnen contra Mediathek: Was ist besser?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2016.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Muss nicht mehr unbedingt. Mann könnte Bücher auch auf recycelten Papier drucken. ;)
     
  2. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Was den deutschsprachigen content angeht fahre ich mit einer Kombination aus MediathekView und Aufzeichnen. Ersteres nutze ich überwiegend für Inhalte die ich verpasst habe aufzuzeichnen und SRF Meteo das ich nicht linear aufzeichnen kann. Nachteil der Mediatheken ist dass je nach Sender mehr oder weniger Inhalte fehlen oder in einer (viel) schlechteren Qualität vorliegen als linear. Per DVB Viewer Pro aufzuzeichnen ziehe ich aber vor wenn ich eine Woche zuvor den EPG der wenigen für mich in Frage kommenden Sender (v.a. arte HD, Servus HD, 3sat HD) systematisch durchforstet habe. Alles landet auf der HDD des Vu+ Solo² und so kann ich mir es ansehen und unterbrechen wann ich möchte u. ggf. Freunden kopieren.
    HbbTV bei den ÖR ist zwar eine schöne Sache aber aus Ergonomiegründen bevorzuge ich es nicht.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Aber das Drucken an sich, verbraucht ja auch Energie. Und was wenn ich meinen EBookreader mit Solarzellen lade? Der Reader muss nur einmal produziert werden, und kann danach tausende Bücher ersetzen...;)
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und mit den richtigen Plugins kannst du auch aus den Mediatheken Sicherheitskopien auf der Platte ablegen, falls dir die 7 Tage nicht reichen. Natürlich unverschlüsselt und ebenfalls mit Option die weiterzugeben... ;)
     
  6. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die plugins von denen du sprichst sind mir vielleicht ein Begriff aber ich bevorzuge die downloads am Rechner durchzuführen. So ist der Receiver frei und eine zweite Person im Haushalt kann gleichzeitig was anderes anschauen. Was mir mehr Kopfzerbrechen bereitet wären (Timer)Aufnahmen innerhalb von Kodi aber das ist ein anderes Thema.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Je nach Internetzugang ist das eine Sache von wenigen Minuten. Wenn ich eine Sendung verpasst habe, lade ich mir die aus der Mediathek. Eine Doku von 45 Minuten braucht meist um eine Minute und liegt praktisch sofort auf Platte. Dort kann ich dann auch mit Tablets und anderen Geräten direkt drauf zugreifen. Also bequemer geht es kaum. Aber wegen der Qualität ziehe ich natürlich die Aufnahmen vor.
     
  8. deepbluesky

    deepbluesky Board Ikone

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    58
    Verstehe. Ich lasse mich gern eines besseren belehren. Wie heißen denn die plugins ?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das macht man ja auch, aber zusätzlich wird da auch neues Holz benötigt. ;) Es sei denn Du bleichst das Papier wieder.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zwar kein Plugin sondern eine eigenständige Software, aber ich nutze z.B. Mediathekview für die ÖR.

    MediathekView