1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufzeichnen contra Mediathek: Was ist besser?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Januar 2016.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    die haben zurueckgespult wenn das Band wirklich bis zum ende lief. Mitunter hat man das Teil aber nach ende des films auswerfen lassen und nicht noch 5 min oder so bis zum ende durchlaufen lassen. War natuerlich eigene bloedheit. Ich hab ein paar mal 50 pence Aufschlag zahlen muessen
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das konnte man doch in der Videothek auch (Automaten gabs hier keine) Die haben extra Sonntags und Feiertags geöffnet damit es für die Nutzer teurer wurde denn wenn man nicht am gleichen Abend noch den Film zurück gebracht hatte kostete es doppelt so viel. Heute könnte man sich dafür die DVD schon im Laden fast kaufen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Umstieg von Samsung auf Panasonic hat mir ein flüssiges HBBTV gebracht. Allerdings kommt es insbesondere beim NDR häufiger vor, dass die Daten im Schneckentempo ankommen. Da sind dann beim Anschauen auch mal Hänger drin. Bei anderen ÖR-Sendern habe ich das nicht. Vielleicht ist die Leitung vom NDR hier in den Süden einfach zu lang...
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Kann sein das es bei euch so war, bei uns hatten Videotheken Sonn- und Feiertags geschlossen. Vermutlich ist das aber auch wieder von Bundesland zu Bundesland verschieden.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Tcha nix geht über eine Aufnahme auf der Platte. Die "rennt" mir wenigstens nicht davon. Ist nur weg, wenn die Platte "flöten" geht. Ähnliches Risiko wie früher mit einer "zerhackten" VHS-Kassette.

    VOD Dienste könnte/kann ich zwar nutzen, auch läuft das dank LAN Kabel ruckelfrei, liegt mir aber nicht so. Vor allem die Sucherei ist mir zu wider.
    Da mache ich lieber paar Einstellungen über das EPG, schließe das Stromkabel an (USB 3,5 Platte am Receiver) und schaue später mir das an. Wann ist dann egal.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.275
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    ...oder zu beliebt. ;)
    Ich schaue mir da meist extra3 und Zapp an.
    Ich weis garnicht ob es hier jetzt überhaupt noch eine Videothek gibt. die meisten sind alle Pleite gegangen. zu teuer und keine PC Spiele mehr ausleihbar (wegen Seriennummern).
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wie gesagt, eine gibt es noch bei uns, war dort glaube ich zum letzten mal vor ca. 1-2 Jahren. Von der habe ich auch noch die Karte. Wie man auf den Bild sieht kann man auch die Öffnungszeiten sehen. Also Sonntag und Feiertag war dort geschlossen. Soviel ich aber noch weiß wurde der Sonntag, wenn man Samstag sein Video ausgeliehen hat, nicht berechnet.


    [​IMG]

    Die Karte, man sieht es an der Abnutzung, hat natürlich auch schon bessere Zeiten erlebt. Bei den anderen zwei wo ich auch noch war, wurde die Karte eingeschweißt oder es gab eine Chipkarte.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, an sowas kann ich mich auch erinnern. War glaube ich so, dass auch Feiertage gratis dazu zählten und u.U. man den Film erst 3-4 Tage später abgeben konnte zum Preis von einem. Ist irgendwo auch logisch, denn sonst hätten sie sich das Geschäft an den Feiertagen versaut.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Fresh81

    Fresh81 Senior Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich meine die Sonntage/Feiertage wurden nicht mitgezählt, aber wenn man den Film nicht am gleichen Tag wieder zurück gebracht hat waren es mindestens 2 Tage die man zahlen musste.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.106
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wieso eigentlich contra? Gibt ja noch die Möglichkeit Sendungen aus der Mediathek aufzuzeichnen. :whistle:

    Klar es sind nicht alle Inhalte die im TV laufen auch in den Mediatheken verfügbar, schon gar nicht in HD, wer darauf Wert legt.

    Problemlos die Mediatheken nutzen geht auch nur bei den ÖR, bei den Privaten ist das gar nicht so einfach. So besteht z.B. RTL darauf dass man auf dem Rechner den Flash-Player nutzen muss (für deren Medieninhalte). Für die Medieninhalte der ÖR reicht ein HTML5-fähiger Webbrowser.