1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Januar 2015.

  1. chieff

    chieff Talk-König

    Registriert seit:
    16. Juli 2005
    Beiträge:
    6.612
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Samsung SUHD-TV - Sky+ Receiver mit Sky komplett! - Amazon Prime, Netflix und WWE Network. Demnächst noch #DAZN
    Anzeige
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Für mich ist es im Grunde kein "entweder/oder", sondern ich nutze Pay-TV und VOD.

    Ich sehe VOD zurzeit noch als "nice to have" für entsprechenden Content. Als Zugabe.

    Das Pay-TV ist weiterhin meine Hauptquelle für Filme, Serien und Sport, die ich auch nicht missen will. Ich zahle gerne dafür.

    Momentan habe ich Prime Instand Video und Netflix abonniert. Das alles schaue ich über die PS4 und bin damit auch zufrieden.

    Neue Serienpiloten und Staffeln, die dort anlaufen, kann ich dann eben gucken. Wenn im Pay-TV nichts läuft, schaue ich, was es im VOD so zu sehen gibt.

    Ich sehe "noch" keine große Konkurrenz zum echten Pay-TV-Abo, da dass Pay-TV was Neuheiten/Content und Livesport angeht weiterhin das Maß aller Dinge ist.

    Natürlich haben Netflix & Amazon exklusiven und zum Teil auch wirklich guten Content, aber auf mein Pay-TV-Abo könnte ich allein wegen der Vielfalt nicht verzichten.

    Eigenständig würde mir VOD nicht reichen.

    Als weitere Quelle für Content finde ich VOD aber super.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Livesport: ja
    Neuheiten Serien: teilweise
    Neuheiten Filme: nein

    Filme und ähnliches sind auf Bluray/DVD oder auch per VOD noch VOR der Ausstrahlung im Pay TV verfügbar, und bei Serien ist es eine Frage des Produzenten und der Verhandlungen mit dem Rechteinhaber.

    Livesport ist (noch) die große Domäne des PAY TV, bei allem anderen wird es ziemlich bald eng...
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Nö, "Noah 3D" und "Transformers 4 3D" habe ich schon im IMAX gesehen, "Non-Stop" über Select. Dieses Jahr ist doch eigentlich nur "Terminator 5 3D" von Paramount relevant. Den Panem Mist brauche ich nicht.
     
  4. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Nö, mit dem Sky+2TB Receiver plus dem 12 Monatsangebot bin ich voll zufrieden. Ein Anruf hat gereicht. Die eine L-Werbung beim Live Fussball pro HZ ist doch nicht schlimm und Fussball über SkyGo gefällt mir.;)
     
  5. King200

    King200 Gold Member

    Registriert seit:
    26. April 2013
    Beiträge:
    1.955
    Zustimmungen:
    1.934
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Grundsätzlich hast du recht, aber genau die Mischung zeichnet ja das Pay TV aus.


    Bei VOD Anbietern sieht es doch so aus.
    Film Neuheiten ohne Extra zu bezahlen: nein (im Vergleich zu DVD) und bei 80 % der Filme zum Pay TV auch nein
    Sport: NEIN
    Serien: teilweise

    Jetzt wird das Argument kommen, ja aber bei VOD zahle ich ja auch deutlich weniger. Das ist sicherlich richtig, aber ich habe eben nicht das komplett Angebot und das ist doch für viele das entscheidende. Ich bin Sportinteressiert, gucke gerne aber auch mal gute Serien und gute Filme. Aber ich kann sehr gut mit dem Leben was ich bei Sky bekomme und das können anscheinend viele andere auch. Wenn ich einen Film unbedingt sehen möchte dann gehe ich ins Kino oder hole mir die DVD. Wenn ich eine Serie, die nicht auf Sky kommt unbedingt sehen möchte dann hole ich mir eben für 1-2 Monate ein Paket von einem VOD Anbieter und gut ist.


    Also ich denke, dass VOD eine super Ergänzung zum PAY TV ist und mit Sicherheit auch dem PAY TV Kunden weg nehmen wird, weil es ist ja logisch, dass VOD Anbieter im Bereich Film und Serien durchaus mithalten oder sogar besser sein können. Aber der exklusive Inhalt kommt nun mal langsam erst und exklusive Inhalte gibt es auch bei Sky (siehe HBO und jede Menge Filme wie Rush, The Wolf of Wall Street etc.)


    Von daher muss doch jeder selber wissen, was ich brauche und wie viel ich bereit bin zu zahlen. Und da bisher viele VOD Anbieter überlebt haben und Sky auch weiterhin Kunden gewinnt, können wohl beide Modelle auch gut nebeneinander bestehen.
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Ich will aber nicht nur neue Filme im Abo sehen und bei Netflix VoD läuft doch nix.
     
  7. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Tja, die echten Fans reden sich auch die Sky Nachteile, in anderen Threads heiß diskutiert noch schön:) Wie viel bekommst Du eigentlich für Deine Propaganda von Sky jeden Monat Chris?
     
  8. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"


    Was den für eine Propaganda ? :eek:
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Es muss ja nicht mal das passieren.
    Je mehr Sky nur noch wegen der Bundesligarechte haben, umso schwieriger wird es mit steigenden Rechtepreisen.
     
  10. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    AW: "Aufstieg von Netflix bedeutet nicht den Untergang des Pay-TV"

    Das ist bei Amazon aber nicht korrekt.