1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.697
    Zustimmungen:
    13.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Schau Dir mal die HD+ Werbung in den Flyern der großen Märkte an. Da ist von Restriktionen nirgends die Rede. Allenfalls mal ein * mit dem Hinweis Senderabhänig wen es um Geräte mit Aufzeichnungs Funktion geht.
    Das war es schon.

    Deine Kultur Diskussion geht voll nach Hinten los.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Die FAQ von HD+ kannst du getrost vergessen.
    Dort steht weder etwas über die möglichen Restriktionen die noch folgen können noch was ein Erfolg von HD+ für die Zukunft des digitalen TVs bedeuten würde.

    Das HD+ Zuschauer nicht unbedingt langfristig planen habe ich wohl auch schon des Öfteren mal dargelegt.

    Ich vermisse in den Zeitschriften so eineiges an Aufklärung , eigentlich haben diese ihre Aufgabe vollkommen verfehlt sondern betätigen vielmehr sich als Sprachrohr der HD+ und CI+ Industrie.

    Mittlerweile erhalten CI+ Geräte eine positive Bewertung und Geräte mit Standard CI Anschluß werden schlecht bewertet.
    Bevor HD+ in Erscheinung trat war das nicht der Fall.
    In fast allen fälllen wird dann bzg. CI+ auch noch verschwiegen das man Pay TV damit gar nicht aufnehmen kann.

    Dieser Zustand verschlchtert sich von Ausgabe zu Ausgabe und im besten Fall findet man irgendwo noch eine kleine Randbemerkung über die Nachteile von CI+ und HD+.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Leute, schafft ihr es nicht einmal in diesem Thread, den Umgangsgton freundlich zu halten?
    Wie wollt ihr die Vernünftigen unter den HD+ Befürwortern denn davon überzeugen dass man HD+ besser nicht unterstützt? Doch nicht indem man sie beleidigt! :rolleyes:

    Die Argumentation sollte vernünftig aufgebaut werden, fangt an mit den Personen von entavio, ihren Äusserungen zur verpassten Chance bei der Digitalisierung des Satempfangs Gebühren zu erheben, zeigt dann dass exakt die gleichen Leute heute HD+ leiten, dann sind die Absichten auch schnell ziemlich deutlich.
    Zitiert dann die frühen Aussagen von Frau Schäferkordt, die sie später schnell wieder zurückgenommen hat, als ihr klar wurde, dass sie für diese Art Fernsehen gar keine Sendelizenz hat.
    Ich denke schon, dass manch HD+ Befürworter sich einfach nicht weit genug damit beschäftigt hat, und vielleicht die Hintergründe und Enstehungsgeschichte nicht kennt.

    Den Leuten die Entavio entworfen haben, ging es nach eigenen Aussagen nur um Geld, und exakt die gleichen Leute, machen heute HD+, das alleine sollte als Argument den Befürwortern doch schonmal zu denken geben.
    Frau Schäferkordt hat dann zum Start von HD+ auch sofort die geplante Abschaltung der SD Austrahlung angesprochen, das ist also auch kein Hirngespinst.
    Das Ziel von HD+ ist ganz klar eine weitere Einnahmequelle zu schaffen, auch das hat Frau Schäferkordt zum Start von HD+ schon erzählt, und erst danach wieder zurückgenommen.

    Wer das bedenkt, macht sich umso lächerlicher, wenn er behauptet man würde die "Servicepauschale" senken können, wenn HD+ sich durchsetzt.

    Was HD+ angeht so will man den Menschen keine bessere Bildqualität liefern, man will einfach nur die verpasste Chance die Zuschauer zusätzlich zur Kasse zu bitten, endlich nachholen, das hat man zu entavio Zeiten so formuliert, und es sind die gleichen Leute die heute HD+ machen, die werden ihre Denkweise kaum geändert haben.

    Wenn man diese Argumentation ausarbeitet, und mit den entsprechenden Zitaten und Aussagen füllt, dann bringt das sicher mehr als hier Beleidigungen auszutauschen. ;)

    Gruß
    emtewe
     
  4. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+


    Nenne mir (außer MAXEL-DIGI) irgendeinen Vernünftigen aus dem HD+ Lager, außer Propagandisten wie "rufux", Beleidiger wie "aknetworx" oder Trolle wie "ci plus corp" der inzwischen gesperrt ist, fällt mir ehrlich gesagt keiner ein.

    In Gegenteil,weil sie merken das sie immer mehr ins Hintertreffen geraten, schrecken sie nicht mal von Fakeaccounts zurück, um dann sinnfreie Threads zu eröffnen.

    Wenn das also die Leute sind mit denen man sinnvoll diskutieren soll, na dann gute Nacht.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.924
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Danke, emtewe,

    die Aufklärung über die Hintergründe und Ziele vom Plus Kartell erfolgte von mir schon mehrmals in diversen Threads.
    Da erfolgte auch eine Verlinkung zu guten Berichten von Herrn Peter Dehn :) (mit Zitaten von Anke S.). Mister Doetz aus der Führungsetage vom Plus-Kartell (VPRT) wurde von mir auch zitiert, Mister Urner (CEO HD+) wurde von mir vernachlässigt, ist der wichtig.

    Ich verzichte hier auf eine erneute Verlinkung, sonst kommt schon wieder die Kritik wegen "copy & paste und Verlinkung", eine effiziente Methode zur Einsparung von Texteingabe, mit gleichzeitigen Beweisen.
    Zudem besteht nur am Rande ein Zusammenhang zur Diskussionskultur, ein Quellnachweis ist aber immer wichtig (=> "copy & paste"), manchmal müssen Informanten auch geschützt werden.

    Discone
    :winken:
     
  6. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    ich habe es auch lange nicht gemacht, weil mir das zu doof war, aber du kannst solche Sachen im entsprechenden Posting an den Moderator melden,
    die Art und Weise wie hier HD+ User eigentlich immer schlimmer und noch dazu persönlich verleumdet werden, ist absolut nicht mehr hinnehmbar!:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. November 2010
  7. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    geradezu unverschämt ist es die Fake Accounts nun dem HD+ Lager zuschieben zu wollen, denn die kamen eindeutig aus der sogenannten Kritiker Ecke!
     
  8. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Und ich finde es unverschämt diesen Fakeaccount den Kritiker in die Schuhe zu schieben. Der kam eindeutig aus dem HD+ Lager um die Kritiker zu beschädigen, das ist doch offensichtlich.

    Aber darauf fallen wir nicht rein.
     
  9. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    ich weiss nicht in welcher Art von Unternehmen du arbeitest, aber höchst wahrscheinlich bist du mit dieser Einstellung eher beim öffentlichen Dienst.

    was bitte ist schlimm daran Geld verdienen zu wollen und neue Märkte mit neuen Geschäftsmodellen zu erschliessen? das ist ein absolut normaler Vorgang in einer Marktwirtschaft und Unternehmen sind sogar gesetzlich verpflichtet, Gewinne zu machen und im Vergleich zu den staatlich abgesicherten Einnahmen, welche der ÖRR in Deutschland erzielt, sind die privaten TV Senderketten sogar klein, von HD+ als Provider erst gar nicht zu reden.

    wie sich die Preisstrukturen der Servicegebühr entwickelt, ist einzig und allein vom Markterfolg abhängig und ferner von den Aufwendungen, die nötig werden um den Contentschutz und damit die wirtschaftliche Kalkulation der TV Sender zukünftig verbraucherfreundlicher, aber auch konsequenter durchzusetzen!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Naja, es gibt einige die HD+ gegenüber durchaus aufgeschlossen erscheinen, sich aus den Diskussionen aber heraushalten, was auch am Ton in manchen Threads liegen mag.