1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. ach

    ach Guest

    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ich schau nur ganz selten analog Privat-Tv. Mir ist egal, wer sich wie abzocken lassen will :D

    HD bei den Privaten? tzzzz :)
     
  2. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    :confused: Ich schätze zwar Deinen Humor, jedoch demontierst und schadest Du mit diesen ironischen Beiträgen Deinem Anliegen zur Diskussionskultur. Beide Seiten schenken sich IMHO nichts diesbezüglich.

    Klar ist, dass es zu keiner Annäherung der konträren Lager kommen wird, egal welche Argumente in den Ring geworfen werden.

    Meine Position ist, dass FreeTV Sender free senden sollen, ohne jegliche Verschlüsselung, egal ob SD oder HD. Ich werde keinen Cent, weder für zusätzlich benötigte Hardware, noch für eine "Servicepauschale", welche in Wirklichkeit eine PayTV Gebühr ist, investieren.
    Was anderes ist, wenn der Anbieter einräumt, dass es sich um ein PayTV Modell handelt und fair über dieses Angebot informiert. Dann wäre jedem geneigten Kunden klar, was gemeint ist und um was es geht.

    Solange aber Desinformation betrieben wird und den Kunden keinen reinen Wein über Folgekosten und Einschränkungen/Restriktionen eingeschenkt wird, ist es legitim, dass informierte User hier den Fragenden die korrekten Antworten geben.

    Die Vorwürfe an Discone bezüglich seinen Tipps zu freien Receivern mit denen man das Plus Angebot Restriktionsfree empfangen kann, halte ich nicht für so glücklich. Es gehört aber dennoch zur Aufklärung, wie ich finde.


    just my 2Cents...
     
  3. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Also ich finde nicht das man wenn man mal nen Spässchen macht gleich ne schlechte Diskussionskultur hat, zumal ich das deutlich mit ;) gekennzeichnet habe .. es ging mir um Beleidigungen, Unwahrheiten usw. Ehrlich gesagt finde ich das ein wenig mehr Humor von beiden seiten deutlich die Schärfe rausnehmen würde

    Lass mal nen bissel die Kirche im Dorf..just my 2Cents...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010
  4. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    nichts ist anders, aber das behauptet ihr doch ständig? :confused:

    ausser natürlich, dass es für die Content Anbieter technisch sicherer und dank optionaler CI+ Schnittstelle für den Kunden kompatibler zu anderen Pay-TV Anbietern wird. :p
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Wie meinst du das, technisch sicherer?
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Vielleicht hättest Du erst mal über das Geschriebene nachdenken sollen, bevor Du geantwortet hast?

    Egal, so wird das nichts, mit Deinem sicher gut gemeinten Aufruf. Es fehlt hier an der Ernsthaftigkeit zur Umsetzung. Schade eigentlich. :(
     
  7. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    OK, is deine Meinung..ich hab ne andere..
     
  8. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Neben den ganz offensichtlichen Auswüchsen dieser Diskussion, steht und fällt die Diskussion in meinen Augen damit, dass manche einfach nur erfundene "Tatsachen" verbreiten und andere durch geschickte Auslassung und Betonung gewisser Aspekte die Realität nur unzureichend wiedergeben.

    Zwar inhaltlich contrair zu dem Getrolle gewisser "User" hier aber moralisch ähnlich fragwürdig ist dieses Youtube-Schnippsel das hier rumgeistert: inhaltlich zwar alles nicht unwahr, aber eben nicht "DIE" Wahrheit: hier wird soviel von der Entmündigung des Kunden gefaselt aber es wird vergessen, dass man selbst dem Kunden auch so einiges verheimlicht. Man kann in meinen Augen nicht einfach hergehen und versuchen den Gegner zu diffamieren, wenn man selbst nicht auch profunde Argumente zur Lösung des Problems vorträgt. Ein entsprechendes Video müsste ergo so aussehen, dass man sagt: "das und das und das sind die Probleme bei HD+, dies und jenes sind die Folgen und folgendes kannst du tun, damit du diese Probleme nicht hast". Ich finde dieses Video nicht aus dem Grund widerlich, weil es die CI+ Technologie (wenn auch stark vereinfacht und im Detail nicht immer ganz korrekt, aber das ist nicht das Problem) kritisiert, sondern weil es nur destruktiv und nicht konstruktiv ist. Wir wissen doch alle, dass es UniCAMs gibt, wir wissen doch alle, dass es Softcams gibt, wir wissen doch alle, dass es im freien Markt für weniger Geld bessere Receiver gibt, warum verheimlichen wir das den Leuten bzw. sagen ihnen es nur, wenn sie gezielt danach fragen?
    Wir können doch nicht allen ernstes von uns behaupten, etwas moralisch-ethisch Gutes zu tun, um den unmündigen Kunden vom Problem des CI+ zu befreien (was angesichts der Realität imho an Größenwahn grenzt) und ihm dann nur die Halbe "Wahrheit" zu präsentieren? Ich finde, dass sich das ganze langsam zum Stuttgart21 des TVs entwickelt: die eine Seite propagiert etwas Sackteures und manch einer schreckt auch nicht davor zurück mit Halbwahrheiten und Diffamierung das Ziel zu erreichen, die andere Seite steht mit einem völlig realitätsfernen, unsinnigen Konzept da und bedient sich im Grunde der gleichen Methodik.

    Die Frage, die hier noch gar nicht zur Diskussion gekommen ist, ist die nach der Abschaltung/Verschlüsselung auch der SD Sender. Es wird ja immer wieder anhand der Prämisse, HD+ wäre der Türöffner zur Totalverschlüsselung, auch über Sat, argumentiert. Ich bestreite nicht, dass RTL/ProSiebenSat1 da sicherlich massives Interesse daran haben und ich traue ihnen einen derartigen Schritt auch sehr wohl zu, aber es muss sich auch die Frage stellen, ob das erstens so auch geschehen wird und zweitens ob das nicht auch ohne HD+ der Fall sein würde?
    Mein Hintergedanke ist der: Entavio ist massiv in die Hose gegangen, da war HD noch nicht mal bekannt, die meisten Leute waren analog unterwegs und das Problem der Kryptographie war wenn überhaupt dem Premierekunden namentlich bekannt. Heute ist das etwas anders und ich finde, dass das auch nur bedingt mit HD überhaupt zu tun hat.

    Kurzum: wenn die Verschlüsselung der SD Sender ohnehin kommt (das ist natürlich nicht beweisbar, aber ebensowenig wie der kausale Zusammenhang zu HD+) fällt die Argumentation in sich zusammen und das kanns auch nicht sein.
     
  9. ach

    ach Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Oder meinst du damit, dass das System nicht Knackbar ist und dass man im Zuge der Etablierung bzw. der Verbreitung im Laufe der Zeit so die Preise für das verkappte Pay-TV "anpassen" bzw erhöhen kann?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. November 2010
  10. Rufux

    Rufux Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.271
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    schau mal in so gut wie jeden thread in denen HD+ oder CI+ steht und lese da etwas, da gibts dann oft auch weitere Links oder geh meinetwegen über mein Profil zwecks genauerer Suche, denn es macht wenig Sinn immer alles zu wiederholen und mit Copy and Paste "Wahrheiten" sind hier bekanntlich andere unterwegs. ;)

    der wesentliche Sinn bei CI+ ist jedenfalls der verbesserte Urheber-und Lizenzschutz, bei gleichbleibender bzw. sogar verbesserter Kompatibilität der Pay-TV Anbieter untereinander, allerdings klar zum Nachteil für Anbieter sogenannter alternativer Hardware und deshalb kommt diese "Anti-Plus" Desinformations Kampagne ursprünglich auch genau aus dieser Ecke! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2010