1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 20. November 2010.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    1.656
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Dann entschuldige ich mich hiermit bei Maxel-DIGI :eek:
    Meine Kritik gilt eigentlich IGLDE :eek: !

    Das ist dann auch Diskussionskultur, Fehler zugeben und um Entschuldigung bitten, nobody is perfekt.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Akzeptiert..
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Du förderst schlichtweg den Absatz von HD+. Ohne deine ständigen gebetsmühlenartigen Hinweise und ohne den massiven Support diverser Hersteller von alternativen Receivern und Modulen, müssten viel mehr HD+ Nutzer eben die HD+ Hardware nutzen und wären mit den knallharten Fakten konfrontiert.

    Aber was sind die Gründe solcher Hersteller? Menschenfreundlichkeit und ein restriktionsfreier Satellitenhimmel stehen da sicher nicht im Vordergrund. Die wollen an HD+ ganz einfach mitverdienen.

    Ob deine Intentionen an dieser Stelle wirklich nur rein privater und uneigennütziger Natur sind, ist darum in jeder Hinsicht anzuzweifeln. Du sorgst mit dafür, daß die Hemmschwelle für HD+ sinkt. Mein Motto: Knallharter Boykott. Alles andere ist doppelzüngig und heuchlerisch.
     
  4. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ich denke man sollte auch mal aufhören CI+ mit HD+ gleichzusetzten.

    CI+ ist eine Technologie, die v.a. von TV Herstellern fociert wurde, damit sie auch Pay TV auf der ganzen Welt anbieten können.

    CI+ im TV ist wirklich zu begrüßen, da hier die oft zitierten EInschränkungen nicht auftreten.

    CI ist ja weiterhin für kleinere Pay TV anbieter oder MTV geeignet. Aber sobald es um wirkliche Premiumrechte geht, ist es schwierig diese legal betreiben zu können.

    Wenn man einen nicht zertifizierten Receiver mit Festplatte nutzt, setzt man eher selten auf CI wegen der Einschränkung mit der Aufnahme.
     
  5. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Was für Pay-TV bieten die den so Weltweit?
     
  6. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Man braucht das technisch gesehen nicht gleichzusetzen, denn das eine ist eine technische Plattform für Bezahlfernsehen, das andere eine technische Plattform für Rechtemanagement. Der Übergang zwischen beiden ist bei HD+ fließend.

    Die dazu nötigen Geräte werden nur eben nicht weltweit vermarktet, oder ? ;)

    Unter dieser Prämisse wäre CI+ überhaupt nicht notwendig, oder ist dies ein Trugschluß ? Ein normales CI-Modul würde nach Deiner Logik den selben Zweck erfüllen ? ;)
     
  7. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Sie wollen die Marktanteile der Receiverhersteller drücken. CI* bietet alles was man als Pay TV Anbieter braucht. Jugendschutz und Aufnahmesperre bei PPV.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ein CI-Modul würde das nicht erfüllen. Den Jugendschutz könnte man noch im Verschlüsselungssystem wie bei Arena implementieren.
    Allerdings nicht der Aufnahmeschutz (1:1).
     
  9. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Du schriebst doch eben noch, die vielbenannten Gängelungen würden bei einem IDTV gar nicht vorhanden sein bzw. auftreten. Unter dieser Prämisse ist doch ein Rechtemanagement wie CI+ obsolet ?
    Da das Rechtemanagement-System technisch betrachtet auf das CA-System aufgesockelt ist, wird man es immer aushebeln können, indem man es in der Gerätesoftware einfach weglässt. Schützenswerter Sendecontent wird mit anderen Worten vor Piraten nur unzureichend geschützt. Oder ist dies auch ein Trugschluß ? ;)
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aufruf zur Diskussionskultur bei HD+

    Ob man jetzt Ci+Module oder CI Legacy Module (wie zum Beispiel das Betacrypt Modul oder jetzt HD+) auf den Markt bringt ist doch egal.

    CI+ ist nichts anderes wie das Betacrypt Modul damals. Ein CI+ Modul funzt in jedem CI Schacht, solange die Sperren nicht aktiv sind.

    Also zum Beispiel Sky Select würdest du mit einem CI+ Modul in einem CI Schacht nicht sehen können.

    Aber um auf deine Frage zurückzukommen, natürlich kann man die Gängelungen nicht weglassen, da es ja dann im jedem CI-Schacht laufen würde. Aber die Gängelungen sind bei IDTV eben keine.

    Ihr müsst das mal aus der Sicht von Sky sehen und nicht aus eurer. Sky will sowas anbieten, muss sich aber an Vorgaben halten (Jugendschutz, Aufnahmesperre bei PPV), also CI+ genau diese Möglichkeit auf die man offiziell setzten kann um den Leuten einfach nur ein Modul für das TV ohne Receiver anbieten zu können.

    Mit CI+ wird dann aus dem TV ein Sky zertifizierter Receiver.

    Für uns hier im FOrum etc gibt es natürlich immer noch andere Möglichkeiten, wie die Dream ....

    Aber es geht ja um den offiziellen Weg. Bei HD+ sieht die Sache aber wieder anders aus als bei Sky. Die wollen verhindern, dass man die Werbung einfach überspringt, was ja eigentlich auch verständlich ist ...