1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Datensammlung BBC / Astra 2D

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beiti, 15. Juni 2003.

  1. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Ich wohne in Österriech(Salzburg Umgebung, 30 km östlich Salzburg. das ist nicht weit weg von zb München, Kann man mit 120cm noch empfang haben. weis das wer?

    mfg Simon
     
  2. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    auf der karte üvbrigens bei einem der 2 Seebn neben Salzburg
     
  3. chris_14

    chris_14 Neuling

    Registriert seit:
    17. Juni 2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mal ne Verständnisfrage.

    Stahlt Astra wircklich so eng ab, daß die BBC nur in England empfangbar ist? Normalerweise sollte man doch davon ausgehen, daß der Satellit Gesamteuropa erreicht mit seinen Signalen, oder?
     
  4. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Nein,
    man kann auch billige Satelliten kaufen, welche auf ein eng begrenztes Gebiet mit hoher Leistung strahlen. Der Astra 3 auf 23,5°Ost ist z.B. auch so einer. Allerdings strahlt dieser auf Deutschland ab.
     
  5. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.120
    Zustimmungen:
    7.521
    Punkte für Erfolge:
    273
    ASTRA 1D ist kein " billiger" Satellit (der Gedanke gefällt mir breites_ ), vielmehr wird der Footprint von Sky-TV so gewünscht das nur die Jungs auf der Insel die Signale in starker Qualität empfangen und auf keinen Fall der ganze Kontinent mit kleinen Offsetantennen die Sender empfängt.
     
  6. TriaxMan

    TriaxMan Silber Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2002
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    schaut euch die empfangskarte an...die linien des footprints werden immer deutlicher. super idee war das! läc
     
  7. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der Bereich zwischen Hamburg und Berlin wäre jetzt besonders interessant. Auch die Region Salzburg könnte noch mit versorgt sein.
     
  8. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kanns ja mal mit meiner 85 cm Antenne in Magdeburg probieren. Welche Sender müssten auf welcher Frequenz liegen?
     
  9. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Es handelt sich um folgende Frequenzen, jeweils mit Symbolrate 22.000 und FEC 5/6:
    10,847 GHz Vertikal
    10,773 GHz Horizontal
    10,802 GHz Horizontal
    Auf der letztgenannten Frequenz liegen auch die BBC-Radiosender, die schon jetzt FTA sind (außer Radio Five).

    Genauere Details, was wo kommt, gibt es hier: http://www.lyngsat.com/dig/skyuk.shtml

    Laut einer aktuellen Meldung will die BBC demnächst noch zwei weitere Transponder auf 2D mieten, um die restlichen Regionalprogramme unterzubringen.
     
  10. ChrischanDigital

    ChrischanDigital Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2003
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    ich habe in Essen einen sehr guten Empfang mit 60 cm-Spiegel (Billig LNB 0,6 db).

    Samsung Digital Receiver:
    98 % Signalqualität, 72 - 75 % Signalstärke

    Bei mir ist sogar das Signal vom ZDF auf Astra 1 deutlich schwächer mit nur 68 % Signalstärke.

    Auch normale Wetterreserven sind bei den Transpondern von Astra 2D vorhanden, lediglich bei den heftigen Gewittern der letzten Tage gibt es Aussetzer.

    Grüsse.