1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Datensammlung BBC / Astra 2D

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beiti, 15. Juni 2003.

  1. Treutler

    Treutler Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe gerade die Karte gefunden und es fehlt noch Aurich in Ostfriesland (zwischen Emden und Wilhelmshaven). Auf allen drei Transpondern zeigt der Hyundai HSS 825 bei Bewölkung 67% Empfangsstärke und 90% Empfangsqualität. Meine Antenne ist 80 cm mit 0,8 dB LNB in schielender Stellung (Antenne steht auf Astra 19 Grad). Bis zum Frühjahr habe ich damit noch Bommerang UK FTA empfangen - wenns jetzt BBC auf der Position FTA gibt, hat sich meine Faulheit (wollte eigentlich wieder auf Hotbird zurück) diesesmal gelohnt. läc

    Ciao,

    Dietmar
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Prüfe da vor allem mal 10803 Ghz H SR 22000 Fec 5/6, das ist der schwächste und der BBC-Transponder.

    viele Grüße,

    Patrick
     
  3. Treutler

    Treutler Junior Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo Patrick,

    /Zitat/
    Prüfe da vor allem mal 10803 Ghz H SR 22000 Fec 5/6, das ist der schwächste und der BBC-Transponder.
    /Zitat/

    also, ich habe gestern folgende drei Frequenzen ausprobiert:

    10,847 GHz Vertikal
    10,773 GHz Horizontal
    10,802 GHz Horizontal

    und bei mir zeigt der Receiver für alle drei Transponder die gleichen Ergebnisse mit ca. 1-2% Abweichung. Die Anzeige schwankt allerdings bei längerer Laufzeit um diese 2%, so daß ich das nicht weiter bewerten möchte.

    Ciao,

    Dietmar
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Es kann natürlich sein, daß bei Dir das Signal besser noch ankommt als bei uns in Bayern... aber die 100 cm Schüssel reicht bisher problemlos aus läc

    viele Grüße,

    Patrick
     
  5. Cormac

    Cormac Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2003
    Beiträge:
    271
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    2D mit 35cm Schüssel mit 70%
    hier im Westen Irlands, sorry, konnte nicht wiederstehen läc
    Übrigens, an der niederländischen Grenze bei Venlo sinds 50cm und 65%
     
  6. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Übermorgen geht's endlich los... läc
     
  7. Vega

    Vega Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hannover ->80cm
    gutes Signal aber der Pegel wackelt ein wenig rum
    80% (seid 14.07) hatte Probleme BBC zu bekommen

    bis dann

    <small>[ 15. Juli 2003, 19:03: Beitrag editiert von: Vega ]</small>
     
  8. heiko ww

    heiko ww Silber Member

    Registriert seit:
    27. April 2003
    Beiträge:
    594
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Bin mal gespannt ,wie die Erfahrungswerte ausschauen wenn die Sender wirklich FTA sind und man erst mal ein paar Tage geguckt hat.
    Hoffendlich machen die nicht noch was mit der Symbolrate um den Empfang noch mehr zu verschlechtern.
     
  9. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Mit der Symborate können die nichts machen, das macht keine Sky-Digibox mit, die kann nur 27000 und 22000.

    Habe heute meine Skykarte bekommen, seit ca 10 min ist Movie World freigeschaltet, alle Astra2D-Kanäle funzen einwandfrei ( BBC, Disney, ITV )

    viele Grüße,

    Patrick
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    An der Symbolrate wird mit Sicherheit nichts geändert, wenn überhaupt, dann die FEC ( Fehlerkorrektur), die aber mit 5/6 schon jetzt ziemlich mikrig ist. Möglich wäre noch 7/8, aber das wird man wohl den britischen Zuschauer nicht zumuten wollen, denn bei Regen oder anderen Störungen (Leitungen etc) kann es da schon zu Bildstörungen kommen.
    Eher denkbar wäre die Reduzierung der Leistung der Zuführungsstrecke (uplink) aber auch das ist eher unwahrscheinlich.
    MfG
    Terranus