1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zur Datensammlung BBC / Astra 2D

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von beiti, 15. Juni 2003.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Natürlich geht beides und natürlich kann man Astra mit einem Analogreceiver "recht gut" einstellen. Aber die letzten paar 0,xx db siehst Du da einfach nicht - auch nicht mit dem Waschlappentrick!

    Penibelste Feineinstellung geht damit also nicht - mit der digenius tvbox dagegen sehr gut.
     
  2. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich habe schon Schüsseln mit nassem Taschentuch eingestellt und später mit der TVbox bestmögliche Werte erhalten, die sich durch erneute Feineinstellung nicht mehr steigern lassen. Der Trick ist, nicht die Zahl der Fische zu zählen, sondern per nassem Tuch einen möglichst kleinen fischfreien Bereich zu schaffen. Das Verfahren ist absolut präzise, braucht aber viel Zeit.

    Zweifellos geht es mit der TVbox komfortabler. Wer aber z. B. einen Humax hat (in Sachen Schüsselausrichten hoffnungslos ungenau) fährt mit dem Analogreceiver immer noch am besten, weil er billiger und genauer ist als die einfachen Satfinder.

    Ich bin allerdings hoffnungsvoll, daß die Hersteller das Problem erkannt haben und künftig immer mehr Digitalreceiver eine gute Anzeige und/oder andere Einstellhilfen bieten. Bei rein digitalen Satelliten wie Astra2 ist man ja darauf angewiesen.
     
  3. Norman Dunseath

    Norman Dunseath Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hello Beiti,

    It seems to me that the purpose of your forum has not been reflected by recent submissions which focus on how to fine-tune reception. I would be very interested in getting back on track re Astra 2D.

    Have done some tests in Graz, Austria at 47 North, 15.4 East. Not sure whether this is still on your map, but would perhaps be of interest to other readers in Austria.

    The results suggest a 1.8 meter solid prime focu dish with an MTI universal 0.6 dB LNB and Grundig digibox 300 gets signal strengths of 60 percent on practically all transponders and very erratic locks and quality of 0-20%. So on a 2m dish reception should be OK but there may be little reserves for bad weather conditions.

    A printout of spectrum analysis suggests signal strenghth is about 6-7 dB over noise levels on both horizontal and vertical transponders.

    Hope this is of interest, and helps.

    Norman
     
  4. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Cool einer mit Werten in Österreich breites_
    Can u try it in Salzburg too Norman breites_ ?
     
  5. Norman Dunseath

    Norman Dunseath Neuling

    Registriert seit:
    2. Juli 2003
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hi,

    Since my friend's parents live in the East Tyrol, I am planning to go down there and try a 1.2 and 1.4 m dish. A reception report from just south of the border in Belluno on 12.3 east suggests reception works well on a 1.2 meter dish, and 1.2 meters have also been reported to work in Kitzbühel.

    So Salzburg should work on 1.4 or 1.5 m dishes. I read about a failed test in Linz on a 1.8 meter dish but feel they may not have done all the right things there.

    If I get any more confirmed results, I will post them here. I am also posting on a thread on www.satmania.com in the English support forum which has more details: http://www.satmania.com/eng/YaBB.pl?board=english Astra 2D in Austria

    Hope this helps

    Norman

    <small>[ 02. Juli 2003, 15:44: Beitrag editiert von: Norman Dunseath ]</small>
     
  6. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Thank You BOy breites_
     
  7. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    But i am on 13.20 Degres East. 1 degree = 30cm bigger Dish in this area u think? entt&aum
     
  8. fbrand

    fbrand Junior Member

    Registriert seit:
    11. April 2003
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Hallo,

    Ich empfange Astra 2D auf einer Hirschmann 120 cm Schüssel nur mit ca 4 dB, bin also neugierig, ob das für den bildempfang reichen wird. Radio ok.
    Standort: Braunau am Inn (60 km nördlich von Salzburg.)

    Übrigens, wieso haben die franzöischen terrestrischen Sender keine Lizenzprobleme bei der Abstrahlung über Telecom 2? Angeblich zählt diese Position als "Inland", was doch für die Astra 2 Position für GB ähnlich sein müßte.
     
  9. Demon

    Demon Silber Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    994
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Da fragt man 5mal ob wer in Österriech empfängt und dann kommen sie nach 120 beiträgen breites_
    Ich wohne genau in St.Gilgen(30km östlich Salzburgs). Glaubst du hab ich da noch ähnliche Werte wie du wenn ich 120er hätte. Und reichen 4 db für BIld? Warscheinlich net oda...
     
  10. beiti

    beiti Platin Member

    Registriert seit:
    12. April 2002
    Beiträge:
    2.863
    Zustimmungen:
    28
    Punkte für Erfolge:
    58
    Der Transponder funktioniert entweder, oder er funktioniert nicht. Wenn Radio vom selben Transponder ohne Aussetzer geht, gilt das auch fürs Bild.
    Die Wetterreserve ist eine andere Frage.

    Ich werde der Karte noch einige Fußnoten hinzufügen, so von wegen 150 cm in Berlin oder 2 m in Graz. Wahrscheinlich werden die wenigsten Platz und/oder Geld für solche Schüsseln haben, aber der Vollständigkeit halber sollte es wohl rein.