1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Weil ich 12 x 26,90 rechnen kann.. macht ca. 322 € Das ist der (min.) Preis den ich zahlen muss, um SKY HD zu sehen. Der Preis um die HD+ Sender zu sehen ist 50 €. Das es nächstes Jahr 11 Sender bei Sky HD sind wusste ich nicht..sieht man auch nicht auf ihrer Webseite. Sorry dafür.

    Fassen wir also zusammen

    SKY HD
    Kosten jährlich: 322 €
    Sender: 11
    Werbung: nein
    Ad Skipping bei PVR Aufzeichnung: ja
    moment. nativer HD Anteil: ? %
    Zusätzliche SD Sender: ja

    HD+
    Kosten jährlich: 50 €
    Sender: 5
    Werbung: ja
    Ad Skipping bei PVR Aufzeichnung: nein
    moment. nativer HD Anteil: 5 %
    zusätzliche SD Sender: nein

    Damit kann sich nun jeder selbst Gedanken machen welches Paket er wählt
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Du hast was vergessen:

    Die Fakten sprechen wohl für sich... ;)
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Sky HD mit HD+ zu vergleichen geht grundsätzlich nicht.

    Das eine ist Premium TV, da bekommt man letztlich Inhalte, die es in SD so nicht zu sehen gibt.

    HD+ zeigt lediglich dasselbe wie schon kostenlos in SD verfügbar, nur in HD, dafür massiv gegängelt. Man kriegt für die 50 Euro also keinen Funken extra Inhalt, sondern nur geringe Teile des bereits kostenlos verfügbaren Inhalts in verbesserter Bildqualität. Dafür muss man dann nicht nur zahlen, sondern herbe Einschnitte in seiner persönlichen Freiheit hinnehmen.
    Ich hab kein Sky, aber da bekommen diejenigen die es interessiert wenigstens neue Inhalte in zumindest gehobener Präsentationsart.
    Bei HD+ gibt außer ein paar Pixel mehr absolut nichts, außer dem gehobenen Finger von RTL und CO.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Stimmt , bei mehreren ( allen ? ) Kanallisten lassen sich nicht die Sender verschieben, ein Unding und ich frage mich wie man das begründen will.
    Das kann ja wohl kaum irgendetwas mit Kopierschutz, Jugendschutz oder der Finazierungsmethode der Sender zu tun haben.
    Ich finde es schlicht und ergreifend eine Unverschämtheit solche Geräte auf die Menschheit loszulassen.
    Ich weiß allerdings nicht ob dies so bei manch anderen Receivern auch der Fall ist ( sky ? ).

    Und warum muß man dann eine Gebühr bezahlen wenn man den Receiver zurückgibt ?
    Ich frage mich ob das rechtlich überhaupt statthaft ist , vor allem weil die HD+ Karte ja schon direkt im Schacht steckt und nicht manuell eingesteckt werden muß.

    Für etwas was bislang kostenlos ist ( werbefinaziertes Privatfernsehen )fine ich den Preis schon ordentlich hoch.
    Wenn du davon ausgehst das die normale Durchschnittsfamilie 2-3 TV Geräte oder Receiver nutzt kommt da ganz schön was zusammen.
    Du darfst das nicht auf ein Gerät beziehen und auch nicht vergessen das man mit CI+ nicht ein Programm aufnehmen und ein anderes sehen kann.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Naja, das Rückgaberecht ist ja eine Kulanzregelung von Blödmarkt und Co. Die müssten rein rechtlich gar keine Geräte zurücknehmen, außer sie sind kaputt. Und dann haben sie zweimal die Gelegenheit, das Gerät zu reparieren oder einzutauschen.

    Aber um sich abzusichern haben sie ja jetzt diese Hinweisschilder aufgestellt. Einige haben wohl bereits ihre Weihnachtsgängelboxen zurückgegeben, und der Blödmarkt blieb dann auf den aktivierten Karten sitzen.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das stimmt ja nun auch nicht so ganz..einen Teil der Sky HD Programme kann man schon in SD sehen. Eurosport HD z.B. bringt ja schon dasselbe wie Eurosport SD (größtenteils).. nur eben in HD.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ne ist er auch nicht , du mußt ja offiziell auch einen HD+ Receiver kaufen !

    Fazit : man kann es einfach nicht vergleichen.
    Im übrigen wurde vom Astraman in einer der Dr.Dish Talkrunden schon eine Preiserhöhung angekündigt, aber OK , dazu kommt es ja nicht weil dann HD + nicht mehr sendet :D
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Welch ein Unsinn.
    Sag mir doch einmal woher die werbenden Firmen das Geld nehmen das sie an die Privatsender bezahlen ?
    Wächst das bei denen auf speziellen Bäumen ?

    Also richtig , die Fakten sprechen für sich !

    Auch dir sei gesgat , Privatfernsehen ist NICHT kostenlos :winken:

    Ist schließlich auch ein Grund dafür das Markenartikel viel teurer sind als vergleichbare No-Name Artikel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Dezember 2009
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Klar, wenn man die Leute erstmal an die Kandarre genommen hat, werden auch die Zügel angezogen. Völlig klar, dass es da nicht bei 50 Euro bleibt. Und wer die Box eben schon mal hat, der blecht dann halt auch mehr... deswegen gibts das ja auch am Anfang "kostenlos". Damit die Leute erstmal die Kisten kaufen.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich denke die angekündigten 50 Euro beziehen sich auf eine bestimmte angestrebte Kundenzahl. Wenn diese Kundenzahl nicht erreicht wird, dann wird es teurer, wenn die Kundenzahl das angestrebte Ziel überschreiten sollte, kann es billiger werden.
    Da aber jeder hier wahrscheinlich weiß wie solche Zahlen entstehen, weiß auch jeder wie man die 50 Euro einzuordnen hat. Wer so ein Projekt auf die Beine stellen will nimmt die Kundenzahlen natürlich sehr optimistisch an, ich denke die Realität wird spätestens in einem Jahr ein herber Schlag für die Veranstalter.
    Mich würde schon interessieren welche Ziele man sich seitens HD+ gesteckt hatte, und wie weit man bisher dahinter zurückliegt. Vielleicht ist das alles ja längst kein Thema mehr, wer weiß... :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.