1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So sehe ich das auch.

    Deshalb frage ich mich, was mit einem Boykott von HD+ erreicht werden soll.

    Im Übrigen: Die Sender werden wohl kaum darunter leiden, dass einige User aus einem Internetforum einen Boykott gestartet haben.

    99,9 % der Fernsehzuschauer kennen dieses Forum und die Boykottaktion überhaupt nicht.
     
  2. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Stimmt, sie kennen aber auch HD+ nicht... ;)
     
  3. Juppiklein

    Juppiklein Gold Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.215
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das stimmt auch. Die Verkäufer in den Blödmärkten arbeiten aber intensiv daran, das zu ändern.

    Sie erzählen den Unwissenden, HD+ sei die Weiterentwicklung von HD. Das modernere HD quasi.

    Selbst live erlebt.
     
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Ich glaube aber, da liegt auch viel Unwissenheit bei den Verkäufern vor. Die kennen HD+ ebenso nicht und wollen lediglich die Geräte los haben, bevor sie verstauben.
    Leider sind dann auch viele Leute betroffen, die sich überhaupt nicht damit auskennen und die dann quasi zwangsläufig so ein Mist kaufen.
     
  5. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das geht nur bei denjenigen, die entweder noch gar nicht digital versorgt sind oder aber die HDTV unbedingt haben wollen. Beides sind Minderheiten, für die Mehrheit ändert sich gar nichts. Ob die Mehrheit der HDTV-Interessierten tatsächlich bei HD+ landet, wage ich mal anzuzweifeln, den wesentlich größeren Push wird diese Technologie im nächsten Jahr erfahren, wenn die örA durchstarten.
     
  6. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Das ich die Idee hinter HD+ verstehe und gutheiße heißt doch nicht, das ich mich mit skaliertem SD zufrieden geben muss?? Allerdings ist mir auch klar, das der Einstieg der Sender in HD schrittweise erfolgt. Sollte allerdings der Anteil an nativem HD bis Ende 2010 nicht signifikant höher sein, werde ich HD+ nicht verlängern. Wie gesagt, ich zahle gerne für HD+, allerdings nur wenn ich auch natives HD bekomme. Und solange der Anteil kontinuierlich steigt hab ich auch kein Problem damit.

    Aber langsam wirds ja , X-Man gerade auf RTL HD läuft ja nativ :)
     
  7. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Woher bitte willst du denn das wissen? Wenn HD+ scheitert, wird den Privaten auf Dauer wohl nichts anderes übrig bleiben, als in FTA zu senden, weil wenn immer mehr HD Sender on Air sind, dann will den SD Kram wohl keiner mehr schauen. Und wenn die dann nicht den Bach runter gehen wollen, dann haben sie wohl nicht viele Optionen.

    Und zu den Kosten: Allein die analoge Ausstrahlung dürfte RTL schon einiges teurer kommen, als der HDTV Transponder. Analog brauchts nämlich 5 Transponder - für 5 Kanäle. Und das für einen Kundenstamm, der ja nicht gerade technikbegeistert zu sein scheint, denn sonst würden diese Analogglotzer schon längst den Wechsel vollzogen haben. Ich wäre übrigens für eine Analog+ Box.
     
  8. HDMax

    HDMax Junior Member

    Registriert seit:
    26. November 2009
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Nichts ist so unvollkommen wie die Technik der Menschheit
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    HD+ schreibt wieder neue Geschichte auf dem HD8+ von TS. Aufnahmen von "Das Erste HD" lassen sich nicht vorspulen. Man muß wohl erst die HD+ Karte aus dem Receiver entfernen damit das geht:eek:
     
  9. austrojerk

    austrojerk Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2002
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    naja, die user sind es ja schon gewöhnt. wird wohl ein feature sein :D
     
  10. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    So ein Quatsch.. geht (natürlich) ganz normal. Gerade nochmal probiert... Immer diese falschen Gerüchte... :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.